Hallo und grüßt euch,
ich war bereits früher schon mal hier. Vor über 2 Jahren hatte ich nen Bandscheibenvorfall linksseitig (L5 / S1) mit Nervenbeschwerden linksseitig besonders beim und durchs Sitzen ausgelöst. Im Laufe der Zeit wurde es besser, komplett und dauerhaft beschwerdefrei bin ich aber bis heute nicht. Es gibt halt mal sehr gute Phasen, dann auch mal wieder nen paar schlechte Tage - aber das kennen sicher viele von euch.
Nun aber kurz zu meinen aktuellen Beschwerden.
Seit einigen Monaten habe ich in der rechten Wade immer wieder auftretende (z. T. starke) Schmerzen. Fühlt sich an, als hätte ich einen starken Krampf gehabt und so langsam löst sich das alles wieder. Oder auch zu vergleichen, als hätte man ne lange Bergwanderung gemacht und dadurch nun ausgelöste Wadenschmerzen (ähnlich eines Muskelkaters).
Wie oben erwähnt, meinen Bandscheibenvorfall hatte ich seinerzeit links - die Wadenbeschwerden aber nur in der rechten Wade.
Dehnübungen mache ich regelmäßig, hat mir mein Physio gezeigt. Jedoch bewirken diese keine wesentliche Besserung. An manchen Tagen ist es so schlimm, dass ich kaum auftreten kann. Besonders nach dem Auto fahren (als Beifahrer). Das Aufstehen danach und die ersten Schritte sind echt übel.
Lange Spaziergänge fallen zunehmend immer mehr aus, da ich festgestellt habe, dass ich danach intensivere Wadenschmerzen habe.
Magnesium, Vitamin B etc. nehme ich regelmäßig und wie auch erwähnt, mache mehrmals täglich Dehnübungen für die Waden. Bislang ohne Erfolg.
Meine Frage an euch: Stehen Wadenschmerzen ggf. im Zusammenhang mit dem Rücken? Falls ja, in welchem Zusammenhang könnte das sein bzw. welche Auslöser wären das dann?
Schon mal Dank für Antworten. Es grüßt der Vidox