RatSuchende
11 Sep 2011, 16:47
Hallo!
Ich habe mal eine kurze Frage...es ist ja so, dass man mit starken oder chronischen Schmerzen teilweise echt nicht die beste Motivation hat...ich leide seit gut 2 Jahren an chronischen Rückenschmerzen, Verspannungen, Blockaden vor allem in der BWS aber auch in der HWS, mit total verspanntem Nacken und so weiter...
Jetzt habe ich mir einen Crosser zugelegt, mache bald KG, und Übungen mit einem Flexi Bar Schwungstab, gezielt gegen die Verspannungn und zum Aufbau der Muskulatur. Jetzt meine Frage an Euch: Wenn man SO lange schon Beschwerden hat, mit welchem Zeitaufwand (in Wochen oder Monaten) muss man mindestens rechnen, bis sich eine merkliche Verbesserung dieses Zustands einstellt? Diese Frage dient eigentlich lediglich zum vergrößern meiner Motivation...denn wenn man ich sag mal 2 Wochen was macht und die Schmerzen immer noch so dolle sind, dann denkt man schon fast, dass es nichts bringt...
Bitte um ein paar hilfreiche Antworten oder gern auch Erfahrungsberichte! Vielen Dank!
Liebe Grüße
parvus
11 Sep 2011, 17:14
Hallole
ich glaube kaum, dass man dazu gezielt einen Anhaltspunkt abgeben kann, denn es wird immer wieder ein Auf und Ab geben.
Zumindest, ich erlebe das nun schon seit 21 Jahren so
Alles Gute und nicht die Motivation verlieren, denn nur wenn Du dran bleibst, bleibst auch Du Dir selber treu und musst Dir keinen Vorwurf machen, Du hättest nichts versucht

parvus
RatSuchende
11 Sep 2011, 18:01
Hallo Parvus!
Danke für Deine Antwort.
Ja, Du hast wohl Recht, aber man möchte schon gerne einen Erfolg erzielen und mich interessiert es einfach, wie lange man seinem Körper halt schon an Zeit geben muss, bis sich eine Besserung einstellt oder einstellen kann...
Viele Grüße
Pinguin
06 Okt 2011, 21:04
Hallo RatSuchende,
Dein Beitrag steht zwar nun schon einige Zeit im Forum, aber ich möchte trotzdem gerne meine Meinung dazu abgeben.
Also erst mal, muss ich parvus Recht geben, eine Zeitvorgabe in Bezug auf Beschwerdebesserung in Folge von Training, kann hier einfach nicht gegeben werden.
Sieh mal, jeder Körper ist anders.
Jeder hat ein anderes Schmerzgefühl. Jeder hat andere Voraussetzungen.
Einer hat Gute Ärzte, der andere nicht.
Einer hat die optimale Schmerzmedikation, der andere eben nicht.
Und so könnte man das hier endlos aufführen.
Und ich vermag zu bezweifeln, ob allein durch ein effektives Training, bei jedem Menschen sich die Beschwerden bessern.
Da kommt es auf das Krankheitsbild an und überhaupt auf das Gesamtpaket.
Zu einer Schmerzlinderung führt wohl insgesamt eine gut aufeinander abgestimmte Therapie aus verschiedenen
Ansatzmöglichkeiten.
z.B. Physiotherapeutisch, dabei ist wichtig, dass Du Dir die entsprechenden Übungen fachgerecht erklären läßt und sie dann auch so ausführst.
z.B. Medikamententherapie, die sollte von einem Schmerzspezialisten eingeleitet, angepaßt und überwacht werden
z.B. Psychotherapeutische Möglichkeiten sollte man unbedingt in Betracht ziehen, oft ist die Psyche der Schmerzgeplagten nahezu am Boden und dann gehört sie fachgerecht aufgebaut
ein nicht zu unterschätzender Aspekt ist auch Deine Umwelt, Arbeitsbedingungen und, und , und
Allem voran geht aber eine gründliche Diagnostik!
Ist die denn bei Dir schon gelaufen?
Wie soll man sonst an die Sache rangehen. Man kann so viel falsch machen, wenn man nicht weiß, was genau in seinem Körper los ist.
Ehrlich.man kann Dir keine Zeitspanne anbieten, in der eine Besserung eintritt.
Ich hoffe ,Du bist nicht allzu enttäuscht.
Eines verliere aber bitte nie, die Motivation und Deinen Optimismus, den Du ja anscheinend gerade hast ,die sind ebenso ein Erfolgsgarant wie alle anderen Bausteine .
Aber Du wirst wissen, ein Baustein alleine ergibt noch kein Haus, erst wenn sie alle fachgerecht zusammengefügt sind, wird eines draus.
In diesem Sinne Wünsche ich Dir alles Gute und vor allem Gute Besserung
Konstanze