
Im vergangenen Jahr hatte ich bereits ähnlich Symptome und nach etlichen frustrierenden Arztbesuchen dann irgendwann beschlossen, als die Schmerzen erträglich waren, die Zehenheberschwäche zu ignorieren.
Von " Sie bilden sich das nur ein, da ist NICHTS" bis " Sie kommen zu spät-das ist ein Wurzeltot" habe ich von den Ärzten alles gehört. Und so habe ich mich im Fitnessstudio angemeldet und von da an ging es Bergauf

Im August habe ich mir dann beim Sport das vordere Kreuzband gerissen (am selben Bein, an dem die Zehen sich nicht bewegen wollten ) und warum auch immer, nach der OP konnte ich dann die Zehen wieder bewegen...seitdem laboriere ich mit meinem Knie herum und mein Rücken verhielt sich eigentlich bis auf wenige Ausnahmen vorbildlich. Seit 4 Wochen aber spinnen die Zehen wieder und ich kann sie nicht anheben und auch der Zehenstand ist links deutlich eingeschrenkt. Das EMG war unauffällig, aber die Neurologin meinte heute, nachdem sie meinen MRT Bericht vom letzten Jahr gelesen hat, dass der BSV TH 11/12 ja passen würde...

Irgendwie verstehe ich den Zusammenhang nicht...und bin seit vorhin etwas verwirrt

Gibt es einen Zusammenhang zwischen TH 11/12 und einer Zehenheberschwäche? Ich war immer der Annahme, das gehört eher in den LWS-Bereich?
Liebe Grüße
Lara