
ich laboriere schon seit ca 2 Jahren an einem großen medialem Bandscheibenvorfall L4/L5.
. dazu muß ich sagen , ich bin ein eher untypischer Fall. mein BV hat sich über Monate langsam entwickelt bis er als solcher bei einem MR erkannt wurde , genauso langsam und schwierig gestaltet sich die Heilung .
hatte heuer im Jänner epidurale Infiltration und hatte eine langsame aber stätige Besserung.
leider hatte ich einen rückfall, nicht so arg wie das erste Mal aber ich habe Angst und habe bereits Termin bei meinem Orthop. für 22. August , er ist zZ leider auf Urlaub
in der Zwischenzeit war ich , um nicht soo lange warten zu müssen bei empohlenen Spezialisten für minimal invasive Therapie ( Röntgenfacharzt.
ein neues MR wurde angefertigt (ergab keine Befundänderung zum ersten MR.
als Therapie bekam ich CT gesteuerte periradiculäre Infiltration rechts , da die Schmerzen ursprünlich ja hauptsächlich rechts waren. Röntgen FA meinte epidurale Infiltration wäre zwar auch richtig aber effektiver wäre eine Infiltration direkt an die Nervenwurzel.
mir kommt jetzt vor, dass ich jetzt häufiger links meine Beschwerden habe; eine Besserung hat sich noch nicht eingestellt, dafür ist es speziell bei mir ja noch viel zu früh. bei mir dauert erfahrungsgemeßbei ja alles länger.
meine Frage an euch :
bei einem dorso-Medialen BV , der bei mir ja beide Nervenwurzeln ( re und links) beleidigt. wobei die rechte Wurzel mehr komprimiert wird als die linke- welche Infiltration wäre hier eurer Meinung nach die richtige oder effektivere?
epidural oder CT gesteuert die Nervenwurzel?
bei der epiduralen Infiltration sehe ich den Vorteil, man erreicht dabei beide Nervenwurzeln und auch besser den Bandscheibenvorfall , der ja bei mir nac hinten in den Hauptnervenkanal fällt. aber wenn ein Arzt anderer Meinung ist ; man hofft ja immer , das alles irgendwie oder irgendwann einmal hift.
meiner Meinung nach sind beide Ärzte sehr gut.
aber könnte es da sein.:
ein Röntgenfacharzt will bei der Therapie einfach t auf seine Technik sprich CT nicht verzichten und deshalb CT gezielt die Nervenwurzel behandeln und der Orthopäde macht das lieber manuell wie er es gewohnt ist und ertastet sich den richtigen Eingang zur epidural Infiltration. also verschiedene Behandlung bei gleichem befund.
ich bin schon gespannt, welche Erfahrungen und Meinungen ihr dazu habt
PS:
vielleicht bekomme ich ja von meinem Orthopäden am 22. August eine epidurale verpasst. doppelt hält bekanntlich besser
. Ich hoffe auf zahlreiche Bandi Meinungen und Erfahrungen
liebe Grüße
Elfi