marcel64
02 Aug 2011, 22:19
Hallo,
da ich noch nicht so lange akut betroffen bin, bilde ich mir gerne eine eigene Meinung. Hilfestellung für andere kann ich deshalb momentan noch nicht geben.
Meine räumliche Vorstellungskraft ist leider etwas begrenzt, aber nichtsdestotrotz würde ich gern die MRT-Bilder halbwegs verstehen. Die sagittalen Bilder verstehe ich halbwegs, bei den axialen hapert es mehr. Ich lade mal das Übersichtsbild und eine einzelne Aufnahme hoch. Vielleicht opfert sich jemand zwecks Kurzerklärung. Die Begriffe kenne ich, nur die Zuordnung nicht.
Ich gehe mal laut Übersichtsbild davon aus, dass die Striche die einzelnen Schnitte sprich Bilder sind. Also die LWS wird fiktiv durchgeschnitten und die Aufnahmen erfolgen von oben? Oder von unten? Oder beides?
Das "weiße" Runde dürfte der Spinalkanal sein und oben drüber das dunkle Ovale der Wirbelkörper. Aber wo genau ist die Bandscheibe und der Vorfall? Oder ist auf diesem Bild der Vorfall nicht zu sehen?
Ich hoffe mir erklärt es einer - wie gesagt, ich kann leider noch nicht viel Hilfestellung für andere geben?
MfG marcel
StevenV
02 Aug 2011, 22:53
Hallo Marcel,
ich bin kein Arzt und Du schreibst nicht in welcher Wirbeletage der Bandscheibenvorfall sein soll. Aber wenn wir jetzt nur die Aufnahmen nehmen: Kann das sein das auf dem seitlichen Bild unterhalb der "10cm", also im oberen Teil der vielen Striche die Bandscheibe dunkel in den Spinalkanal vorsteht?
Ich bin wirklich kein Arzt.
Gute Nacht
Stephan
marcel64
03 Aug 2011, 00:06
Hallo,
der Vorfall ist in L5/S1. Im oberen sagittalen Bild sehr gut - dort wo du meinst - zu erkennen ... ich meinte aber im unteren.
Hier --> ist eine
3,87 MB große Bildsequenz als gif.MfG marcel
marcel64
03 Aug 2011, 18:15
Da Interesse scheint nicht allzu groß zu sein, vielleicht habe ich mir hier auch zu viel versprochen. Wer die Bilder mal ansehen möchte schreibt mir bitte ein PN.
MfG marcel
Jürgen73
03 Aug 2011, 18:20
Hallo Marcel,
wenn man deine Link aufruft erscheint die Meldung das die Datei passwortgeschützt ist.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .