Hallo Schnitty,
der Link stammt, glaube ich, von Josie
Mein BSV wurde im Januar diesen Jahres diagnostiziert, die Beschwerden hatte ich aber schon seit November 2010.
Auch in den Jahren davor hatte ich schon immer mal wieder mit Rückenschmerzen zu tun, auch mal so, dass ich nicht mehr in die Schuhe kam oder nicht mehr Auto fahren konnte... es ging mit Ruhe aber immer wieder von alleine weg.
Beim CT im Januar wurde dann neben dem Massenvorfall L3/4 festgestellt, dass die Bandscheiben auf L4/5 und L5/S1 sich schon längst "verabschiedet" haben.
Details, auch zur bisherigen Behandlung, findest Du in meinem Profil.
Bei mir wird es also jetzt nach etwa einem halben Jahr besser.
Das Schmerzband hat sich deutlich verkürzt. Zu Anfang hatte ich Schmerzen vom ISG bis in die Wade.
Jetzt konzentriert sich der Schmerz hauptsächlich um den Bereich des BSV und fühlt sich auch eher wie eine Muskelverspannung an.
Tagsüber habe ich noch sehr oft ein Kribbeln in den Füßen. Das gefällt mir nicht so, zumal das vorher nur im linken Fuß war und seit einigen Tagen aber auch im rechten Fuß ist. Allerdings mache ich z.Zt. eine Wiedereingliederung, es kann also auch an der vermehrten Belastung liegen... da muss ich wohl noch ein bisschen besser auf mich aufpassen
Mein Neurochirurg erzählte mir von einer Patientin mit ähnlicher Diagnose, bei sich der BSV nach zwei Jahren "zurückgebildet" hatte.
Ich bin ja noch nicht ganz dahinter... mein NC sagt, der Körper schickt "Fresszellen" aus, die das überschüssige Material abbauen.... mein Junior-Hausarzt stimmt dem zu... mein Senior-Hausarzt dagegen meint eher, dass der Körper sich "den Gegebenheiten anpaßt" und wir ihn mit all den Therapien in die richtige Richtung lenken, also Muskelaufbau zur Stützung usw
Mir gefällt die Variante mit den Fresszellen allerdings besser.
Was die Salben angeht... bei meinen früheren Rückenschmerzen habe ich oft z.B. Finalgon benutzt.
Beim aktuellen Vorfall dagegen habe ich anfangs massenhaft Voltaren, Kytta- und Arnica-Salbe benutzt im Wechsel mit der roten Pferdesalbe.
Dann habe ich mir zusätzlich die blaue (grüne?) Pferdesalbe besorgt und bin inzwischen absoluter Pferdesalben-Fan.
Die rote wird richtig schön warm, gerne kombiniere ich die zusätzlich mit einem Körnerkissen... ausprobieren, nichts für "Anfänger".
Die blaue kühlt zunächst und wärmt dann nur sanft.
Den Tipp mit der Pferdesalbe habe ich übrigens von meiner Mutter bekommen. Sie leidet unter Rheuma und Arthrose, und so, wie sie manchmal aufsteht oder läuft, sind da sicher auch schon ein paar BS verschlissen.
Noch was zum Job: Wenn Du Dich nicht krankschreiben lassen willst, was ich wegen der Probezeit gut verstehen kann, hast Du vielleicht die Möglichkeit, mehr wechselnde Bewegung in Deine Arbeit einzubauen?
Ich versuche mir gerade anzugewöhnen, z.B. die Kollegen im Haus persönlich aufzusuchen, statt mit ihnen zu telefonieren... auch sonst immer mal wieder ein paar Umwege einzulegen.... notfalls öfter mal zum Kaffeeautomaten oder aufs Klo (ich hab auch schon auf dem Klo Gymnastik gemacht

).
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass Du Dich zwischendurch mal hinlegen kannst.... ich weiß nicht, was machst Du beruflich?
Und versuche dann möglichst, Dich in Deiner freien Zeit zu schonen. Keinen Hausputz jetzt und keine Großeinkäufe und keine Gartenneugestaltung
Entweder in der Stufenlagerung liegen oder aber Lockerungsübungen und Gymnastik, sonst möglichst erstmal nichts. Und wenn Du im Job viel Sitzen musst, dann zu Hause bitte nicht auch noch!
Was ist das für ein Arzt, bei dem Du aktuell in Behandlung bist?
Liebe Grüße
Giraffe