Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzfrei auf Knopfdruck

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
zikkchen 39
Hallo

Kennt das jemand oder hat vielleicht Erfahrung damit

http://www.orthopaede.com/presse/itemshow....part=0&method=2


Ich habe das in der Ortho press Zeitung gefunden

Ob das wirklich was ist und vor allem hilft ? wink.gif


gruss
Katy
Hallo,
bei Kreuz- und Querbeet / Stammtisch
gibt´s einige Beiträge zum Thema SCS

hast du da schon nachgeschaut?

Lg Katy
falco
Hallo Zickchen,

diese Methode gibt es schon länger. Ich habe meinen Neurostimulator seit 2006.

Allerdings ist der verlinkte Artikel schon etwas "Schönfärberei" und enthält einige Halbwahrheiten. Wie es eben bei den Info-Blättern in den Arztpraxen oft ist. Erkundige Dich dazu am besten bei einem Schmerztherapeuten bzw. Neurochirurgen, oder fordere direkt Info-Material von Herstellern (z. B. Medtronic) an.

Meines Wissens und Erfahrung nach wirkt das SCS nur bei Nervenschmerzen! Da empfinde ich die Wirkung als gut, wenn auch "schmerzfrei auf Knopfdruck" übertrieben ist. Es ist wie bei vielem in der Schmerztherapie, die Schmerzen verschwinden nicht unbedingt vollständig, aber werden auf ein gut auszuhaltendes Maß reduziert.

Nachtrag: Es stimmt auch nicht, dass man das Gerät nur per Magneten ein-/ausschalten kann! Dafür gibt es ein Patienten-Programmiergerät (oder einfach Fernbedienung zwinker.gif ), mit dem kann man verschiedenes einstellen u. auch ein-/ausschalten.

Gegen meine Rückenschmerzen, die durch den aufgebrauchten Zwischenraum usw. hervorgerufen werden, hilft das Gerät definitiv nicht! Dagegen nehme ich nach wie vor Schmerzmittel, geht nicht anders. Nicht umsonst wird teilweise zum SCS noch eine Schmerzpumpe implantiert.

Hier im Forum sind einige mit einem solchen Gerät, wenn Du mehr wissen möchtest, melde Dich einfach wieder!

Alles Gute!
Claudia
ponente
In der "Orthopress" sind fast ausschließlich gekaufte Veröffentlichungen von Ärzten, Kliniken und Lobbyisten. Die meisten der dort veröffentlichten Artikel sind ziemlich weit weg von den offiziellen Leitlinien und Empfehlungen und dienen häufig dazu, Selbstzahler-Patienten anzulocken.

Wenn Du Dich über ein SCS-System informieren willst, schau doch mal auf die in Deutschland gültigen Leitlinien, die von verschiedenen Fachgesellschaften (u.a. Neurochirurgie, Neurologie, Schmertztherapie) veröffentlicht wurden.

http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/041-002.html

Die AWMF hält auch eine Fassung der Leitlinien speziell für Patienten bereit.


Viele Grüße
Claus

falco
Hallo Claus,

vielen Dank für den Link, sehr informativ!

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter