
ich habe seit ca. 5 wochen Probleme mit HWS, die ich erst nicht zuordnen konnte. es begann damit, das ich aufgestanden bin und schmerzen im rechten schulterblatt hatte, als ich dann auf arbeit war, arbeite in einer notrufzentrale, sitze also am PC und manchmal muß auch viel draußen stehen, ist so wechseltätigkeit, also als ich auf arbeit sass, strahlte der schmerz dann auf den rechten unterarm und ellbogen aus, ich konnte kaum den telefonhörer halten oder mit der maus arbeiten, es brannte wie verrückt im arm, hatte aber das gefühl es kommt von der schulter, weil dort der schmerz immer begann, ich mußte mich dann mal paar tage krank schreiben lassen, war 2 mal in der notaufnahme in 2 krankenhäusern, da meine hausärztin nicht da war, in den krankenhäusern hat man mich geröntgt, aber nichts feststellen können und mir dann schmerztabletten gegeben, später war dann bei meiner hausärztin, die gab mir eine spritze und schreib mich 3 tage krank, tatsächlich hatte ich durch die spritze keine schmerzen mehr, ging dann wieder auf arbeit, ich war so 3 tage arbeiten, dann fingen die schmerzen wieder an, stärker als vorher, konnte nicht sitzen, nicht stehen, zusätzlich zu den schmerzen im rechten arm, fing es an zu kribbeln im rechten arm und hand, linderung hatte ich nur, wenn ich zu hause im sessel sass oder das kopfteil vom bett hochstellte, wo mein ganzer rücken angelehnt ist. ich bin dann wieder zur hausärztin, sie sagte ist eingeklemmter nerv und verschrieb mir massagen und schrieb mich krank, jetzt schon in der 3 woche. dazu kam dann noch, das ich den rechten arm nicht richtig hoch bekomme bzw wenn ich flach liege, ihn nicht bis hinter auf den boden bekomme, was mit dem linken arm ganz locker geht, mir schmerzt dabei das schultergelenk und irgendwie blockiert da was. ich war letzten freitag bei einem orthopäden, den einzigen den ich bekommen konnte, die anderen nehmen keine neuen patienten auf oder termine gibt es erst in 2-3 monaten. dieser ortopäde hat das rechte schultergelenk geröntgt und nix festgestellt, darüber war er scheinbar sehr enttäuscht, denn er ist bekannt dafür immer operieren zu wollen und blafte mich an weil ich wegen dem bissel krank mache, die mrt cd konnte er nicht öffnen mit seinem pc, und weil er nicht weiter wußte, verschrieb mir wieder psychotherapie KG und so, den besuch dort hätte ich mir auch sparen können. ich muß sagen ich liege jetzt so fast 3 wochen nur im bett, gehe zwischendurch zu ärzten und massage und muß sagen es ist nicht mehr so schlimm wie anfangs, aber wenn ich mal normal sitze und am laptop arbeite, also genau die position, die auf arbeit auch einnehme, da kommt der schmerz zurück.
heute nun habe ich den befund von mrt bei meiner hausärztin einsehen können, sie meinte nur, es ist kein bandscheibenvorfall, aber so ein halber, ne verwölbung und ich sollte sehr schnell mir einen termin bei einem richtig guten Orthopäden holen, sie guckte mich dabei sehr ernst an,wie es ist kurz vor 12.
ich habe mir die cd auch die letzten tage angeschaut immer und mit bildern aus dem internet verglichen, wie so ein bandscheibenvorfall ausschaut und war eigentlich der meinung ich habe schon einen, dann habe irgendwo gelesen, wenn man den arm nicht richtig heben kann und das schultergelenk dabei schmerzt, das da schon ein muskel gelähmt ist ?
ich schreib mal den befund auf, was das MRT ergab:
Craniocervicaler Übergang:
Keine Einengung des Foramen magnum, Signalverhalten und konfiguration von Medulla Oblongata und Pons regelrecht, Kein anchweis von Inkongruenzen der Kopf-Hals-Gelenke.
Stelllung:
Hyperlordose. Flache cervikothorakale Skoliose.
Knöcherne Strukturen und Wirbelgelenke:
Initiale ventrale Osteophyten. Uncusanbauten HWK 4 bis 7 in geringer ausprägung, Geringe Facettenanbauten.
Zwischenwirbelscheiben:
Rechtsbetonte präforaminale Bandscheibenprotrrusion HWK 6/7
Spinalkanal:
auf den kernspintomographisch erfassten wirbeletagen besteht nirgends eien knöcherne spainalkanalstenosierung.
Neuronale Strukturen:
Neuroforaminaeinengung HWK 6/7 rechts.
Umgebendes Weichteilgewebe:
das paravertebrale weichteilgewewebe stellt sich regelrecht dar.
Beurteilung:
Kein Prolaps, Keine Myelopathie, Keine Spinalkanalstenose. Rechtsbetonte, deutliche Bandscheibenprotrusion HWK 6/7 mit möglicher Wurzeltangierung C7/C8 rechts. Hyperlordose, Skoliose, Spondylose. Uncovertebralarthrose HWK 4 bis 7. Initiale Spondylaarthrose, Keine Fraktur.
was sagt ihr, muß ich mir sorgen machen ?
PS: im unteren rücken habe auch laufend schmerzen, vorallem wenn ich länger stehe, werde steif und kann mich dann kaum mehr beugen. bei der massage hat die dame an der unteren wirbelsäule massiert und das tat höllisch weh, sie meinte, das dürfte eigentlich nicht weh tun, da stimmt was nicht.
habe ich da die nächste baustelle ?
termine bei fachärzten bekommt man nicht, ist alles zum ko...und nur durch beziehungen, mein mrt termin habe so schnell auch nur durch beziehung bekommen, der wäre nornmal erst ende august gewesen. wie meine masseuse sagte, man wird hier mit seiner krankheit völlig allein gelassen.

