Hallo,
ich bin neu hier, männlich 1.80m und 98 kg schwer. Ich habe seit Ewigkeiten (1994) Rückenschmerzen mit einer mäßigen Skoliose. Die ersten Jahre waren schlimm, dann wurde es wieder besser und so schleppte ich mich die ganze Zeit durchs Leben. Da ich Platzprobleme habe wollte ich jetzt ins offene MRT. Die Krankenkasse will für das offene MRT eine plausible Begründung vom Arzt - Platzangst alleine reicht nicht. Ich habe mir einen Kostenvoranschlag für ein Upright-MRT geben lassen und würde nun gern von erfahrenen Leuten hier wissen, wie gut die Qualität der Bilder ist? Das Upright hat nur 0,6 Tesla und es wäre sehr ärgerlich, wenn ich dies vielleicht noch selbst bezahlen müsste und die Bilder würden an anderer Stelle als nicht ausreichend abqualifiziert.
Meine Beschwerden haben sich mittlerweile auch gewandelt; zu Beginn waren sie stark auf die LWS fokusiert, jetzt machen mir fast am meisten die Schmerzen an der Außen- und Rückseite des rechten Beines zu schaffen und auch im Leistenbereich. Zudem habe ich schon längere Zeit Taubheitsgefühle im Oberschenkel. Damals hieß die Verdachtsdiagnose "Meralgia paraesthetica". Ob das wirklich stimmt, weiß ich natürlich nicht.
Regional habe ich auch noch keinen vernünftigen Orthopäden gefunden.
Für Hinweise und Tipps wäre ich sehr dankbar.
MfG marcel