Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ab wann Krankengymnastik und Bewegung?

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
roxana
Liebe Bandigemeinde,

heute auch mal wieder eine Anfrage von mir. Seit 8 Wochen bin ich nun aufgrund eines großen BSV L5/ S1 krank geschrieben. Nach anfänglichen Entspannungsstherapien bin ich nun auch schon seit ca. 5 Wochen dabei leichte Übungen im Liegen zu machen ....Woche für Woche kommen neue Übungen dazu. Bisher ist eine deutliche Besserung eingetreten, ich kann länger laufen (15 min) und sitzen. Aber natürlich noch weiterhin sehr ausbaufähig. Außerdem plagt mich weiterhin der Nervenschmerz, allerdings nur, nach längerer Belastung. Wenn ich mein rechtes Bein hebe, spüre ich den Schmerz recht bald (Blitzartig). Zu Beginn konnte ich das Bein keine 30 Grad heben, das hat sich schon verdoppelt. Auch ist kribbeln seltener und ich spüre díe kleine Zehe wieder.

Nun zu meinem eigentlichen Anliegen zwinker.gif

Da ich mit meinem alten Orthopäde nicht so zufrieden war, habe ich nun im neuen Quartal einen Wechsel vollzogen. Der neue Orthopäde meint aufgrund der Nervenreizung sollte ich gar keine Therapie machen. Wieder Stufenbett und Wärme, außerdem Medikamente (ich nehme seit Wochen nichts). Er meinte, da der Nerv seit Monaten gereizt ist, besteht die Gefahr, dass er sich nicht mehr regeneriert. Nur absolute Ruhe, nichtmal Spaziergang. Mein Therapeut meinte, wir müssen eigentlich da weitermachen, wo wir stehen und ist eher gegen Medis.

Wie sind Eure Erfahrungen? Man liest ja frühmöglichst aufstehen. Den Nervenschmerz merke ich ja eigentlich auch nur, wenn ich das rechte Bein zu weit hochhebe....

Danke für Eure Meinung.

LG Roxana
Giraffe
Hallo Roxana wink.gif

Zitat
Den Nervenschmerz merke ich ja eigentlich auch nur, wenn ich das rechte Bein zu weit hochhebe....

Das wohl der springende Punkt.
Meine Physiotherapeutin hat mir ganz zu Anfang folgenden Rat gegeben: Die Übungen machen, so lange es nicht (noch mehr) weh tut. Wenn Schmerzen kommen, erst wieder Lockerungsübungen.

Diesen Rat habe ich immer strikt befolgt und damit seit Februar meine Leistungs- und Belastungsfähigkeit kontinuierlich aufgebaut.

Meiner Erfahrung nach, wissen die Therapeuten oft besser Bescheid als die Orthopäden.

Und Du merkst doch selbst, dass Dir die Übungen offensichtlich helfen smilie_up.gif Also lass Dich davon nicht abbringen!

Gegen die Schmerzen kannst Du doch trotzdem was tun. Wärme, Salben.... und hast Du eigentlich ein TENS-Gerät?

Für die Nerven auch gut: Vitamin B als Kombipräparat... Keltican (probiere ich selbst gerade aus).
Und mir hat Magnesium (Heiße Sieben) und Traumeel sehr geholfen.

Liebe Grüße
Giraffe sonne.gif







roxana
Hallo Giraffe,

genauso halte ich es auch. Mache keine Übungen die Schmerzen bereiten. Ich hab den Schmerz nur, wenn jemand mein Bein anheben will, selbst das ist aber besser geworden.
Keltican habe ich, Salben auch und die Schüsslersalze noch dazu ..... Schmerzmedis nehme ich seit 14 Tage gar keine, aber vielleicht ist das falsch, da sie auch die Entzündung verbessern? Aber warum nehmen, wenn keine Schmerzen....

Trotzdem verunsichert einen das. Die Bandscheibe reibt ja scheinbar trotzdem noch am Nerv ....

Ein neues Rezept hab ich nun auch nicht bekommen....soll in 14 Tagen wiederkommen .... heul.gif

LG Roxana
Giraffe
Hallo Roxana,

was das KG-Rezept angeht.... kann da vielleicht jemand anders einspringen....Hausarzt oder der alte Orthopäde.

Hast Du eine private Zusatzversicherung? Vielleicht ist darüber was möglich.... also Privatrezept, das nicht zu Lasten des Budgets Deines Arztes geht und dann Erstattung über die Zusatzversicherung?

Ansonsten: KG ist nicht ganz so teuer.... ist natürlich immer relativ.... aber vielleicht kannst Du die Zeit bis zum nächsten Rezept als Privatzahler überbrücken?

Zitat
Trotzdem verunsichert einen das. Die Bandscheibe reibt ja scheinbar trotzdem noch am Nerv ....

In vielen Fällen wird das überschüssige Material des BSV auf Dauer vom Körper abgebaut, mein NC sagt: Der Körper schickt "Fresszellen" aus biggrin.gif
Dadurch kann man hoffen, dass irgendwann auch der Nerv immer weniger tangiert wird. Das braucht aber seine Zeit, also hab Geduld.
Ich bin seit dem 21. Januar mit meinem Massenvorfall beschäftigt, und jetzt sitze ich immer noch im Büro, obwohl meine 5 Stunden für heute schon längst rum sind. Also, es wird smilie_up.gif

Und jetzt mach ich Feierabend.... Fußball gucken zwinker.gif

Liebe Grüße
Giraffe
Kessi
Hallo Roxana,

du sollst laut Arzt nur Ruhen, wie lange denn kinnkratz.gif , nicht mal Spaziergänge erlaubt dieser?
Dabei beschreibst du Besserung, KG, leichte Spannungsübungen und Physiotherapie sind gut und sollten weiterhin durchgeführt werden.

Schaue dich mal auf unserer Seite für Behandlungsmöglichkeiten um.

Viele Grüße
Kessi winke.gif
roxana
Hallo kessi

eigentlich weiß ich voll Bescheid .... und bin deswegen auch ein wenig irritiert.

Die letzten Wochen habe ich ja schon verschiedene Therapien (u.a. auch KG) gemacht und es hat sich verbessert.
Sicherlich ist der Nerv noch gereizt, aber ich merke ihn eigentlich wirklich nur beim längeren laufen/sitzen und wenn ich das Bein anheben muss (geht nu noch nicht bis zur Decke). Früher hatte ich den Nervenschmerz schon beim liegen....ist doch also besser geworden ...

Darum finde ich es ja komisch, nun alles auf 0 runterzufahren .... das der Nerv nen dauerhaften Schaden nimmt, würd ich natürlich auch vermeiden...darum eben hin und her gerissen.

LG Roxana
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter