heute auch mal wieder eine Anfrage von mir. Seit 8 Wochen bin ich nun aufgrund eines großen BSV L5/ S1 krank geschrieben. Nach anfänglichen Entspannungsstherapien bin ich nun auch schon seit ca. 5 Wochen dabei leichte Übungen im Liegen zu machen ....Woche für Woche kommen neue Übungen dazu. Bisher ist eine deutliche Besserung eingetreten, ich kann länger laufen (15 min) und sitzen. Aber natürlich noch weiterhin sehr ausbaufähig. Außerdem plagt mich weiterhin der Nervenschmerz, allerdings nur, nach längerer Belastung. Wenn ich mein rechtes Bein hebe, spüre ich den Schmerz recht bald (Blitzartig). Zu Beginn konnte ich das Bein keine 30 Grad heben, das hat sich schon verdoppelt. Auch ist kribbeln seltener und ich spüre díe kleine Zehe wieder.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen

Da ich mit meinem alten Orthopäde nicht so zufrieden war, habe ich nun im neuen Quartal einen Wechsel vollzogen. Der neue Orthopäde meint aufgrund der Nervenreizung sollte ich gar keine Therapie machen. Wieder Stufenbett und Wärme, außerdem Medikamente (ich nehme seit Wochen nichts). Er meinte, da der Nerv seit Monaten gereizt ist, besteht die Gefahr, dass er sich nicht mehr regeneriert. Nur absolute Ruhe, nichtmal Spaziergang. Mein Therapeut meinte, wir müssen eigentlich da weitermachen, wo wir stehen und ist eher gegen Medis.
Wie sind Eure Erfahrungen? Man liest ja frühmöglichst aufstehen. Den Nervenschmerz merke ich ja eigentlich auch nur, wenn ich das rechte Bein zu weit hochhebe....
Danke für Eure Meinung.
LG Roxana