Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Pulstherapie das gleiche wie Pascha Therapie

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
violac01
Hallo an alle,

am letzten WE war hier im Forum ein Link von einer Fernsehsendung drin: Paschatherapie ( zu finden über Suche) oder

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/con...umentId=7509934

(vielleicht geht der link nicht, dann kopieren und selbst ins internet oder eben den link von Harro nehmen, der geht!)
Ich habe mich ja sehr gewundert, dass er so völlig unkommentiert von der Forumsgemeinschaft blieb. Lächelt ihr darüber, ist es ein alter Hut oder ist es noch zu neu?

Nun habe ich so was schon mal von einer Münchner Klinik gelesen, da hieß es Pulstherapie.

Das Prinzip finde ich klingt ähnlich: eine Elektrode wird zu den Nerven geführt, es wird gesucht, welche die Schmerzen verursacht und diese Nerven werden dann durch Stromstöße "verödet" (oder was auch immer).

Jedenfalls soll die Schmerzausschaltung 2 - 6 Jahre anhalten. In dieser Zeit könnte sich z.B. ein BSV bequem zurückbilden und andere, die andere Probleme haben könnten es ev. ja nach 2 Jahren wiederholen? Wo liegen die Risiken? rock.gif

Nun frage ich mich, wenn das so einfach und erfolgsversprechend klingt, warum schreibt hier keiner davon?
Im Internet dachte ich noch: naja...Werbung; Privatklinik, München...was für Reiche (oh lauter Vorurteile, alle Münchner mögen mir verzeihen zwinker.gif , aber wenn es das ARD (ein öffentlich rechtlicher Sender) bringt und es die Kassen auch bezahlen, da kann es doch nicht nur Scharlatanerie sein oder?

So, nun hoffe ich, dass irgend jemand dazu was weiß. Vielleicht unsere Forumsexperten, die sich auskennen?

Es wäre schön, wenn wir darüber mal mehr erfahren könnten.

Gruß an alle violac wink.gif



mond54
Hallo,

habe mir den Link mal angesehen und ich muss sagen, das alles hört sich sehr seriös an.
Die Klinik, die das derzeit macht, ist in Schwerte. Wenn die Krankenkassen die Kosten dafür übernehmen, kann es zumindest keine Scharlatanerie sein - oder?

Wer weiß mehr darüber?

Schöne Grüße
mond54
Jürgen73
Hallo,

ich denke mal das dieser Thread wohl besser nach >> konservativer Behandlung passt.

violac01
Hallo Jürgen,


tja , dass ist ja die Frage...zählt es zu OP? oder zu konserrvativ......ist aber alles egal, wenn es hilft und wenn hier vielleicht doch noch mal jemand eine Meinung dazu hat?rock.gif? zwinker.gif

Tja Mond so sehe ich es eigentlich auch. Was mich nur wundert, dass es keiner kennt (ist es noch zu neu?) Wäre doch aber sicher für viele ein Strohhalm hier oder?

LG violac
Jürgen73
Hallo Violac,

im Netz findet man nicht allzu viel über die Methode.

Diesen Link hab ich noch gefunden.

Es wurd aber auch im Beitrag gesagt das es die Behandlung dort erst seit 4 Monaten gibt.


Ich kann nur sagen das obengenanntes Krankenhaus (Schwerte) hier einen guten Ruf in der Gegend hat.

Harro
Moin moin,
schaut selbst hier die Pulsmethode klicken und zum Vergleich die Pasha Methode hier klicken.

Grüssle Harro winke.gif
violac01
Hallo Jürgen, hallo Harro

danke für das Suchen und die Links. Ja in München machen die es schon länger.

Ein schönes WE wünsche ich allen.

Gruß violac
markus47807
hallo,
habe vor etwa einem momat von dieser therapie gehört und mir den beitrag angesehn.war davon überzeugt und hab mir einen termin zum vorgespräch geben lassen.der ist nun knapp 3 wochen her und hab mir einen termin am 1.september zur durchführung geben lassen.ist keine konservative therapie sondern läuft unter op.
werde das in schwerte durchführen lassen.
die therapie gibts bereits seit 10 jahren in deutschland.nur in nrw kann man sich erst seit 5 monaten therapieren lassen.
ideal ist die therapie für leute die bereits an der bandscheibe operiert wurden und weiterhin schmerzen haben.da ich schon 2 op´s hinter mir hab seh ich das als beste möglichkeit für ein paar jahre schmerzfrei zu sein.
der zustand soll 2-6 jahre anhalten.die erfolgsgarantie das man schmerzfrei ist liegt bei 80%.
insgesamt bleibt man für 3-4 tage in der klinik.
sobald ich wieder entlassen bin werde ich hier meine erfahrung an euch weitergeben.
der witz an der ganzen sache ist auch noch, dass es von den kassen übernommen wird.nur kennen die bei den kassen die therapie garnicht wenn man danach fragt.genauso wenig wie die orthopäden wo ich seit jahren hinlauf.

dann sag ich mal bis in etwa einem monat nach hoffentlich erfolgreicher behandlung.
violac01
Hallo Markus,

wäre toll, wenn du mal berichten würdest.

Haben sie dich auch schon über mögliche Nebenwirkungen/Risiken aufgeklärt?

Wenn nicht, berichte doch bitte auch im September, was du vorher unterschreiben musst. Klar wird da alles mögliche reingeschrieben, wäre aber trotzdem mal interessant.

Haben sie dir gesagt, dass es nur gut ist für schon mal operierte? In dem Film damals hieß es auch, ein vorhandener BSV könne sich dann in der schmerzfreien Zeit in Ruhe zurückbilden und man könnte in der Zeit was für den Muskelaufbau tun.

Ich drücke dir die Daumen, dass du schmerzfrei wirst und das alles so schnell und unkompliziert geht, wie sie in dem Film damals gezeigt haben.

Liebe Grüße violac
markus47807
hallo violac,
das einzige worauf man mich aufmerksam machte war, dass während er mit der sonde im rücken ist er was einreissen könnte was dazu führt, dass flüssigkeit austritt.ich glaub er sagte gehirnflüssigkeit.das wäre aber nicht tragisch, sondern eher noch förderlich da es den strom besser weiterleiten würde.nachteil ist das man 2-3 tage starke kopfschmerzen hätte.und natürlich das infektionsrisiko.ist halt immer so.aber ansonsten bestehen keine risiken.die nerven können dabei nicht verletzt werden.
diese methode ist bestens für bereits operierte geeignet.aber nicht nur.auch für leute mit bsv ist sie geeignet.
ich will diese methode ausprobieren um schmerzfrei zu sein.was anderes macht sie nicht.die ursache der schmerzen bleibt.daran sollte man auch denken.ich suche trotzdem weiterhin nach einem arzt der mir hilft die ursache zu beheben.
nach 2 op´s hat sich bei mir von innen die narbe gebildet die jetzt immerwieder die nerven reitzt, so das diese sich dann entzünden und schmerzen verursachen.
nun bin ich auf der suche nach einem arzt der diese methode auch praktiziert.nur mit dem unterschied das dann mit der sonde bis an die narbe gegangen wird und dann ein mittel gespritzt wird das die narbe auflöst.das wird in schwerte nicht gemacht.so einen arzt zu finden hat sich als schwierig rausgestellt.
aber ich bin frohen mutes bald einen zu finden biggrin.gif

liebe grüsse
markus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter