Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kreuz-Darmbein-Gelenk

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
streimer46
Hallo ihr lieben Bandis,

ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt, weiblich und komme von der schönen Insel Usedom.

Auch ich habe leider ein dickes Problem mit dem Rücken und seit heute weis ich auch genau was mein Problem ist. Ist eigentlich ein Grund sich zu freuen, wenn man weis was man hat! Aber damit habe ich nicht gerechnet! Der erste Verdacht war ein BSV 4/5 LW, aber das ist es nun nicht.

Diagnose: Iliosakralgelenksyndrom mit Funktionsstörung und Entzündung. Es ist das Kreuz-Darmbein-Gelenk schwer betroffen.

Bist heute hat kein einziges Schmerzmittel geholfen und die Kortison Therapie hat leider auch noch mit den erwünschten Erfolg gebracht.

Jetzt bekomme ich eine neue Therapieform verabreicht. Kortison, Betäubungsspritzen in den Rücken, Physio und Norspan 10mg Pflaster. Die Therapie ist für sechs Monate geplant.

Nun meine Fragen, kennt sich jemand damit aus?

Sorry, für den langen Text und ich hoffe, das ich hier richtig bin, wo ich den Tread eröffnet habe!?

Lieben Gruß an euch

streimer

schnitty
Hallo Streimer,

ich erblasse gerade vor Neid biggrin.gif - du kommst von meiner Lieblingsinsel Usedom!!!! Da ist es sooooo schön!!! zwinker.gif

Wie ist denn deine Diagnose gestellt worden wenn ich fragen darf? Wie äußern sich deine Beschwerden?

Bei mir wurde auch vom Ortho die Diagnose Ischialgie/KDB-Reizung gestellt - anhand von körperlicher Untersuchung und Röntgenbild. Zuerst wurde ich von ihm eingerenkt was die Schmerzen kein bisschen verändert hat...beim 2. Termin 2 Spritzen Cortison ins KDB - das hat null Erfolg gebracht...

Ich zweifle mittlerweile an der Diagnose, habe aber morgen Abend wieder einen Termin - er wird mir sicherlich etwas neues vorschlagen oder seine Diagnose überdenken (BSV hat er aufgrund og UNtersuchungen ausgeschlossen)...ich melde mich morgen mal was er gesagt hat- vielleicht hilft dir das ja auch weiter...

Gute Besserung und GLG
Schnitty
Giraffe
Hallo Streimer,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, warst Du bisher noch nicht bei einem Physiotherapeuten?

Nach meiner Erfahrung sind das die wirklichen Fachleute... such Dir einen richtig guten mit Ausbildung in Manualtherapie.
Viele Physios haben mittlerweile Web-Seiten, auf denen man sich über ihre Qualifikationen informieren kann.
Einer, der "nur" ein paar Gymnastikübungen macht, ist nicht der richtige für Dich.

Die Schmerzen kann vielleicht die grüne Pferdesalbe etwas lindern (ja, ich bin ein Pferdesalben-Fan biggrin.gif ), die kühlt angenehm.
Von wärmenden Salben würde ich erstmal abraten, wegen der Entzündung.

Falls Du mit Eis oder Kühlakkus kühlen möchtest: Immer ein Tuch drum und nicht zu lange, wegen der Nieren!!

Gegen Entzündungen gibts auch das alte Hausmittel "Quarkpackung", hat schon so manches Mal Wunder vollbracht.
Gerade fällt mir auch noch "Retterspitz" ein, musst Du vielleicht mal googeln, wird gerne z.B. bei Sehenscheidenentzündungen verwendet.
Beides muss öfter und regelmäßig angewendet werden, um die Entzündung zum Abklingen zu bringen, wirken also nicht so schnell wie die Chemie.

Bei Entzündungen soll auch die Blutegeltherapie helfen, bieten viele Heilpraktiker an... das ist aber sicher "Geschmackssache" zwinker.gif

Ich weiß, klingt alles doof, wenn schon Schmerzmittel nicht helfen, aber ein Versuch ist es wert und kaputtmachen kannst Du damit nichts.

Mit meinem großen BSV komme ich weitgehend ohne Schmerzmittel aus, lediglich mal ein Paracetamol oder Ibuprofen, aber die Packungen, die ich mir direkt zu Anfang besorgt habe, sind immer noch nicht aufgebraucht. Meine BSV-Diagnose ist 5 Monate alt zwinker.gif

Liebe Grüße
Giraffe

streimer46
Guten Morgen ihr Lieben,

erstmal ganz lieben Dank, für eure Antworten.

Meine Schmerzen fingen erstmal dumpf an. Hatte das Gefühl, das meine LWS unten gestaucht war. Ganz schlimm wurde es nach dem einmal falsch bücken, ab da ging es mit ganz heftigen brennen hinten im Hüftbereich weiter. Erst habe ich gedacht, das ich mir einen Hexenschuß eingefangen, aber das war es ja leider nicht.
Nach dem falschen bücken, hatte ich so ein ziehen im Kreuz, das ganz schnell in brennen überging, sodas ich das gefühl hatte, das mir die ganze rechte Poback inkl. ganzen Muskel wegbrennt. Dann kam noch das tierische Ziehen inkl. brennen bis in die Ferse hinzu.
Damit bin ich ca. drei Wochen noch rumgeeiert, bis nichts mehr ging und ich 1,5 Wochen in der Klinink lag. Kortison und Schmerztherapie über die Wehne, bracht nur mäßige Linderung. CT und MRT Untersuchungen sind erfolgt. Orthopäde, Neurochirung und KH-Ärzte haben sich zusammen getan und die Diagnose gestellt und die Therapie abgestimmt.

Zur Physio war ich noch nicht. Es soll auch kein geturne statt finden, sonder eine bestimmt Massage des Kreuzbein.

Jaaa, Usedom ist sooo schön...

Lieben Gruß

streimer46
Giraffe
Hallo Streimer,


Zitat
Orthopäde, Neurochirung und KH-Ärzte haben sich zusammen getan

Super, genau so sollte es eigentlich überall sein... bei mir funktioniert das leider nicht.

Wann hast Du denn den ersten Termin bei der Physiotherapie?
Berichte doch mal, wie die Behandlung bei Dir aussieht.

Hat man Dir irgendetwas zum Muskelaufbau empfohlen, also Reha-Sport oder Schwimmen oder .....?

Hoffe, Du kriegst Dein ISG-Problem in den Griff.
Liebe Grüße aus dem Münsterland
Giraffe wink.gif
streimer46
Hallo Giraffe,

habe leider erst am Montagabend einen Termin bei der Physio. Habe eigentlich eine ganz gute Rückenmuskelatur, weil ich täglich 1,5 Std. walken war mit dem Hund am Strand und dreimal die mit dem Flexibar trainiere. Ich kiebe das Teil. Meine Ärzte war über die Muskelatur begeistert. smilie_up.gif

Ich sollte ab heute das Norspan-Pflaster aufkleben, aber ich traue mich nicht! Das Zeug hat soviele Nebenwirkungen. :-( Quäle mich lieben so rum.

Lieben Gruß
streimer

Matti63
Hi,

das ISG ist ein recht schwierig zu behandelndes Gelenk und so mancher Arzt ist schon daran gescheitert.
Infiltrationen mit Cortison werden gerne vom Orto und Neurochirugen verabreicht.

Als Übung:
Nehme ein Tennisball- lege dich auch den Rücken- Beine auf einen Pezziball- den Tennisball palziere unter dem betr. ISG - dann bewege deine Beine plus Oberkörper langsam von li. nach re.- laß dein Gewicht ein kurze Zeit auf dem betr. ISG bzw. Tennisball ruhen.
drei- vier Wdh.

So kommt wieder ein Gleichgewicht zwischen Muskeln und Gelnkstrukturen zustande.

Viel Glück

Matti
sonni
HEY MATTI.


Die Übung hat mir in der Reha meine Krankengymnstun gezeigt .WErd ich mak wieder machen ,am besten mit Schlafen.

LG SONJA
streimer46
Guten Morgen,

danke für eure Antworten und Tipps.

Lieben Gruß

Streimer46
Matti63
Zitat (sonni @ )
HEY MATTI.


Die Übung hat mir in der Reha meine Krankengymnstun gezeigt .WErd ich mak wieder machen ,am besten mit Schlafen.

  LG SONJA


Hi.

ich komme ja auch als Betroffener aus der Branche und schlage mich Tag für Tag mit mir selber rum - aber auch mit meinen Pat. - wobei mein Fachgebiet die Neurologie ist.

Als Bsp. : ich hatte gestern den ganzen Tag Schmerzen und eine Parese im Oberschenkel heul.gif - so habe ich mich Zuhause hingelegt- Pezziball genommen und 2 Stunden darauf geruht bzw. Roationsübungen gemacht.
Heute ist wieder alles so als wenn nichts gewesen ist- doch bei täglicher Arbeit/ Belastung wird es der Nervenwurzel bei L4 wieder zu eng rock.gif
Warum? Die Bandscheibe verliert im laufe des Tages Flüssigkeit und wird schmaler und somit drückt es wieder im Foramen

So geht das fast jeden Tag und das seit zwei Jahren........

Also nicht aufgeben- die Hoffnung stirbt zuletzt wink.gif

Matti

Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter