Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Vorstellung und erste Fragen

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3
sunny7
Hallo an alle smile.gif

Hier erstmal eine kurze Vorstellung von mir:

Ich bin weiblich, 31 Jahre alt und leide seit ca. 15 Jahren an Rückenproblemen.
Damalige Diagnosen sind eher unwichtig, aber kurz dazu: Gleitwirbel, häufiges einrenken, oft Physiotherapie, oft Spritzen.

Bis auf gelegentliche Rückenschmerzen hatte ich um die 8 Jahre Ruhe.

Bis vor ca. 1 Jahr. Immer wieder, zuletzt wöchentlich, hatte ich Phasen, dass mein Becken total verschoben war, ich vor Schmerzen nicht mehr laufen konnte. 1-2 Tage viel liegen und es war wieder ok. Krankmeldung gab es bis heute keine, da die Beschwerden immer an den Wochenenden kamen bzw. an den freien Tagen.

Im Dezember dann doch mal zu einem Orthopäden. Dort dann die Diagnose Arthrose, einen Beckengurt und Schmerzmittel.

Beckengurt bei Belastung (Patienten heben) ist ganz ok, trotzdem immer wieder dasselbe.

Neuer Termin beim Orthopäden im April. Dort dann Überweisung zum Neurologen, der wiederum überwies mich zum MRT.

Vom Neurologen gab es einen langseitigen Bericht, MRT brachte folgendes zu Tage:

Zur Arthrose gabs dann noch einen rechtsparamedianen Prolaps S1/L5 mit Affektion der rechten S1-Wurzel, eine breitbasige Bandscheibenprotusin L5/L4 und Arrosion der ventralen Deckplatten L4-L2 mit Discusherniation.


Nun andere Schmerzmittel, dazu 12x Physiotherapie wovon 3x noch aussteht.



Nun soll es für mich mit Reha-Sport weitergehen. Hier die Frage, gibts es keine andere Möglichkeit? Weiterhin Physiotherapie oder ähnliches?
Anleitung für zu Hause habe ich bekommen und mache ich auch fleissig.

Bisher aber leider keinerlei Besserung.
So bald ich etwas "tue" sei es Hausarbeit, Garten, viel stehe/laufen Schmerzt der Rücken, bis hin zu wieder nicht laufen können vor Schmerzen, der Hauptschmerz liegt im der LWS, ich kann dann vor Schmerzen nicht auf das linke Bein stehen und dieses Wochenende hatte ich das erste Mal richtige Schmerzen im linken Bein.

Ich habe zwischendurch den Orthopäden gewechselt, aber beide sind der Meinung, dass eher die Arthrose wie die Vorfälle die Schmerzen auslösen.

Langsam bin ich immer mehr frustriert. Bei der Arbeit bin ich eingeschränkt und kann nicht so tun wie ich will, andererseits ist aber ständig der rücken beansprucht. Viel laufen, Patienten heben, bücken, drehen usw...
Außerdem zu Hause. Gartenarbeit, Putzen usw. überall bin ich eingeschränkt. So bald ich länger stehe oder laufe kommen die Schmerzen. Und mit länger meine ich mehr als ca. 30 min. Nichtmal einen Wäschekorb kann ich mehr alleine tragen ohne Schmerzen, oder der Angst dass es wieder im nicht mehr laufen können endet.

Ich kann zwar an Rückenschmerzen viel ertragen und jammere so gut wie nie, aber langsam geht es an die Substanz und macht mürbe.

Wie soll das denn nun genau weiter gehen?

Was wenn ich schwanger werde? Kann ich dann nur noch liegen ab einer bestimmten Zeit?

Ihr seht, Fragen über Fragen und alles vielleicht auch etwas wirr. Aber vielleicht kann mir das Forum hier beim entwirren helfen und mir etwas mehr Klarheit und Hoffnung für die Zukunft geben smile.gif

Liebe Grüße in die Runde smile.gif

sunny7
roxana
Hallo Sunny,
willkommen hier im Forum.

Dein "Werdegang" ähnelt meinem sehr. Auch bei mir ging man erst von einer Hüftarthrose aus (die wohl auch nicht auszuschließen ist anhand der Bilder, aber sicherlich nicht diese Beschwerden auslösen würde) und nur auf Nachfragen wurde MRT gemacht, wo der Bandscheibenvorfall (L5/S1) und Bandscheibenvorwölbung (L4/L5) entdeckt wurden.

Ich kann Dir nur empfehlen mit Deinen Befunden noch eine andere Meinung einzuholen. Günstig wäre ein Neurochirurg, der könnte Dir die Bilder nochmal richtig erklären. Deine Symptome können aber durchaus von den Bandscheiben kommen. Mit ihm könnte man auch weitere Behandlungen diskutieren (PRT-Spritzen .... kannst im Forum viel drüber lesen).

Vielleicht wäre eine (kurze) Auszeit von Arbeit sinnvoll, gerade wenn die Schmerzen auch zunehmend ins Bein ausstrahlen.

Eventuell könnte auch die Hausärztin noch einmal KG aufschreiben?

Ich selbst bin seit 5 Wochen krankgeschrieben und will versuchen in absehbarer Zeit eine Reha zu machen.

Liebe Grüße Roxana
pat
hallo sunny7!!!
wenn ich es recht verstehe musst du mit deinem kaputten rücken , patienten heben , obwohl du selbst schon "patientin bist"
dein körper rebelliert gegen belastung. das war bei mir auch so. mittlerweile trag ich kaum noch was.geschweige den anderen helfen beim tragen. kannst du auch was anderes machen beruflich???
mein traum war ein abschreckendes beispiel..ich hab geträumt ..das ein kollege schon einen rollstuhl im auto hat....der war aber noch nicht aufgeklappt. seid dem mach ich nix was meinen rücken noch schaden kann. es kann aber trotdem schlechter werden. oder man passt mal nicht auf.
warst du schonmal bei einer psychologin??? die können einem bei den problemen ganz gut helfen und wege aufzeigen. es ist bei dir schon an die substanz gegangen!!!! gejammert hab ich auch erst spät.
liebe grüsse und alles gute
pat
winke.gif
Topfblume
Hey Sunny,

Zuviel Durchhaltevermögen, gegenüber Deiner Schmerzen, oder Deiner beruflichen Tätigkeit, so wie Du es beschreibst... ist leider sehr kontraproduktiv!
Du schreibst, Du warst beim Neurologen!?? Oder meintest Du Neurchirurg??
Da liegen nämlich Welten zwischen!
Hole Dir bitte nen Termin bei einem Neurochirurgen!
Du schreibst, dass Du Patienten heben mußt, also gehe ich mal davon aus, dass Du Krankenschwester, Altenpflegerin oder ähnliches als Beruf ausübst!???
Ohne Dir Angst zu machen, ich glaube nicht dass Du diesen Berufzweig (wenn ich denn richtig liege), noch 30 Jahre ausüben kannst (nen Beckengurt ist ja auch keine Dauerlösung)..!!
Vielleicht solltest Du mal über eine Umschulung nachdenken, wenn Du, durch welche Maßnahmen auch immer, wieder fit bist!??

LG Andi
sunny7
Danke erstmal für Eure Antworten.

Mein "Problem" bezüglich Krankmeldung ist, dass ich nur 3 Tage die Woche arbeite und es an den 3 Tage meist geht. Patienten heben habe ich sehr eingeschränkt, alleine nie wieder und wenn alleine dann wirklich nur Patienten, die selbst sehr gut mithelfen können.
Mittwoch oder Donnerstag ist es jedoch dann schon wieder heftiger, je nachdem wieviel ich laufen und heben musste in den 3 Arbeitstagen. Mit den Schmerzmitteln geht es dann ja auch, es dauert zwar bis sie wirken, wirken aber wenn, dann 24 Stunden.

Ich bin Ergotherapeutin, keine Krankenschwester...

Ja, ich war bei einem Neurologen, nicht bei einem Neurochirurgen. Der testete Reflexe, mit einem PDA meine Psyche und wie es mir mir meinen Schmerzenpsychisch geht bzw. wie eingeschränkt ich im Alltag bin etc.
Der Besuch dort war für die Katz...

Der 2. Orthopäde war wenigstens etwas einfühlsamer und freundlicher smile.gif


Bei einem Psychologen war ich noch nicht. Ich denke, so weit bin ich noch nicht.


Heute morgen dachte ich darüber nach, mich mal eine Weile krank schreiben zu lassen. Aber ich denke, bei den Orthopäden muss man in die Praxis kriechen, damit man ernst genommen wird....so zumindest meine Erfahrung bisher.
Gut, den einen habe ich bisher nur 1x 10 min gesehen. Immerhin will er zu 18x Physio noch 50 Reha-Sport dranhängen (was ich aber wirklich nicht machen möchte in Gruppentherapie), der 1. Ortho war der Meinung wenn man meine Hüftbeueger dehnt (ich bin seit Kindheit hypermobil) und mich aus dem Hohlkreuz rausholt ist alles wieder gut....

winke.gif
Topfblume
Sunny,

wenn Du krank/arbeitsunfähig bist, dann ist DAS halt derzeit so!! Und wenn ein Arzt bei Deinem Befund (MRT-Bericht) damit nen Problem haben sollte, gehste zu einem Anderen!!!!!
Ein Orthopäde (oder 2) oder ein Neurologe können Dir außer Rezepte verordnen nicht helfen!!
Also ab zum Neurochirurgen!!!!
Und falls bei Dir in Zukunft irgendwelche Maßnahmen seitens der Rentenversicherung notwendig sind, wird sicherlich auch auf die Krankheitstage geschaut....

LG Andi
Giraffe
Hallo Sunny,

auch von mir zunächst ein herzliches Willkommen wink.gif

Eine vorläufige Krankschreibung würde ich Dir auch empfehlen.
Erstmal muss Dein Rücken zur Ruhe kommen, und alle Therapien bringen Dir nichts, wenn Du die mühsam erkämpften Erfolge dann mit der Arbeit wieder zunichte machst... auch wenn Du "nur" drei Tage pro Woche arbeitest.
Du musst nicht erst in die Praxis "kriechen", Dein Orthopäde wird Dich auch sicher so krankschreiben, wenn Du in darauf ansprichst.
Und falls nicht, der Hausarzt kann das auch.

Dann ab zum Neurochirurgen! zwinker.gif

Die Schmerzmittel bekämpfen nur den Schmerz, nicht aber die Ursache!
Und wenn Du jetzt nicht endlich auf Dich acht gibts, wirst Du immer mehr und immer stärkere Schmerzmittel brauchen.
Als Ergotherapeutin hast Du zumindest medizinische Grundkenntnisse und weißt, was das bedeutet.

Zitat
dieses Wochenende hatte ich das erste Mal richtige Schmerzen im linken Bein

Schlimmer geht immer, sorry zwinker.gif

Mit der Physiotherapie solltest Du weitermachen.
Wenn der Orthopäde nicht mehr verschreibt, den Hausarzt einspannen.
Du brauchst einen Physiotherapeuten, der nicht nur ein paar Gymnastikübungen mit Dir macht, sondern Dich und Deine Symptome ganz individuell behandelt.
Einen guten Physiotherapeuten erkennst Du daran, dass er sich zunächst ein Bild von Deinem Gesundheitszustand macht. Er guckt, wie Du stehst und läufst. Er prüft, ob die Muskelkraft vermindert bzw. beiseitig gleich ist und versucht evtl. Unstimmigkeiten gezielt zu beheben. Er spürt Verspannungen auf und versucht sie zu lösen.

Zitat
der 1. Ortho war der Meinung wenn man meine Hüftbeueger dehnt (ich bin seit Kindheit hypermobil) und mich aus dem Hohlkreuz rausholt ist alles wieder gut....

Das könnte zumindest eine Ursache für Deine Probleme sein kinnkratz.gif
Ich bin ja lange mit meinem BSV rumgelaufen und habe mir durch die ständige Schmerzhaltung eine Verkürzung der Hüftbeuger und der Rückenstrecker eingehandelt. Die hat übrigens meine Physio "gefunden". Seit wir die gezielt behandeln, werden die Schmerzen weniger und ich kann wieder besser und gerader laufen (bin ja so vornübergebeugt gelaufen, wie eine alte Frau).

Rehasport kann übrigens ganz lustig sein klatsch.gif
Ich mache den im Bewegungsbad, also im Wasser. Ist manchmal wie Wassergymnastik, manchmal wie Aquafit. Wir sind 8 - 10 Leute. Jeder macht, soweit er kann. Die Leute sind supernett, haben ja alle ihre Einschränkungen und sowas schweißt automatisch zusammen.
Eigentlich bin ich auch kein "Herdentier", verstehe daher gut, dass Du Dich dagegen ansiehst. Aber wenn man sich erstmal aufgerafft hat, dann wirds mit jedem Mal besser.
Durch meinen BSV habe ich eine Menge supertolle Leute kennengelernt, beim Rehasport, beim Rücken-Pilates und im Sportstudio

Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst.
Aber wenn Du nichts unternimmst, wird es sich Deine Situation nicht bessern... wohl eher das Gegenteil.

Hast Du jemanden, der Dich unterstützen kann, im Haushalt, im Garten und in der Seele?

Liebe Grüße
Giraffe

sunny7
Zitat (Topfblume @ )
Sunny,

wenn Du krank/arbeitsunfähig bist, dann ist DAS halt derzeit so!! Und wenn ein Arzt bei Deinem Befund (MRT-Bericht) damit nen Problem haben sollte, gehste zu einem Anderen!!!!!
Ein Orthopäde (oder 2) oder ein Neurologe können Dir außer Rezepte verordnen nicht helfen!!
Also ab zum Neurochirurgen!!!!
Und falls bei Dir in Zukunft irgendwelche Maßnahmen seitens der Rentenversicherung notwendig sind, wird sicherlich auch auf die Krankheitstage geschaut....

LG Andi



Du, mach mir mal keine Angst!

Ich bin 31 die Rente gibts bei mir vermutlich erst mit 89 oder so....

Und der MRT Bericht ist halb so wild sagt der Orthopäde...so viel zum Thema ernst nehmen ;)


Okay, Neurochirurg...ich such gleich mal rum wo es hier einen gibt!



Ich glaube, mein Physiotherapeut ist ganz gut.
Haltung etc. hat er erstmal alles angeschaut am Anfang. Und dann sanft mobilisiert. Er therapiert immer je nach meinem Zustand. Ich würde deshalb viel lieber mehr Physio bekommen wie diesen Reha-Sport...ich bin nicht so der Gruppen-Mensch biggrin.gif

Ich hatte bisher immer das "Pech" dass mich weder ein Arzt noch der Therapeut im akuten Zustand gesehen hat. Klar, mit Schmerzen, aber nicht so, wenn mein Becken absolut schief steht und ich nicht aus Bein stehen kann...



Unterstüzung habe ich, ja smile.gif
Ich habe den besten Mann der Welt biggrin.gif
Aber ich muss immer was tun. Nur Ruhen ist nichts für mich....


Hohlkreuz könnte ein Teil der Ursache sein, aber mein Hohlkreuz ist eher leicht, nicht dramatisch smile.gif

Es gibt andere Ursachen...10 Jahre Ballett, ab 15 oft einrenken der LWS, schwer heben seit ich 17 bin (in der Pflege gearbeitet) und generell auch vor nichts halt gemacht wenns ums schwer heben oder arbeiten ging....


Danke euch! winke.gif:
Giraffe
Guten Morgen Sunny wink.gif

Code
Ich bin 31 die Rente gibts bei mir vermutlich erst mit 89 oder so...

Ich glaube, Andi dachte dabei eher an eventuelle Rehamaßnahmen, Umschulungen usw. zwinker.gif

Das mit Deinem Phsyiotherapeuten klingt doch prima
So eine habe ich auch und ohne sie wäre ich heute längst noch nicht so weit.
Allerdings ist es jedes Mal ein Kampf um an ein Rezept zu kommen.
Mein WS2 ist nun bald ausgereizt, dann muss ich mal wieder den Hausarzt einspannen
Aber ich stelle mich schon mal seelisch drauf, dass der aktuelle Luxus von 1-2 Mal KG pro Woche irgendwann ein Ende hat.

Code
Ich würde deshalb viel lieber mehr Physio bekommen wie diesen Reha-Sport...ich bin nicht so der Gruppen-Mensch

Das versteh' ich schon....aber es ist wirklich nicht schlimm...aber gut....
Trotzdem ist es wichtig, auch gezielt etwas für den Aufbau der Muskulatur zu tun. Übrigens ab sofort ein Leben lang biggrin.gif
Vielleicht gibts ja was anderes für Dich? Schwimmen, Gerätraining....was hältst Du von Nordic Walking? Alles aber zunächst unter Anleitung, versteht sich. Denn mit der falschen Technik machst Du Dir alles noch mehr kaputt.

Code
Aber ich muss immer was tun. Nur Ruhen ist nichts für mich....

Das sind dann oft die mit den BSV's zwinker.gif
Was meinst Du, wieviele hier schreiben, die vor ihrer Erkrankung immer aktiv waren? Dass sind die, die immer da waren, wenn man sie brauchte.
Die gingen krank zur Arbeit, weil es ohne sie einfach nicht ging (?). Die konnte der Chef auch noch am Wochenende zu Hause anrufen. Sie waren das "Helferlein" in der Familie, im Freundeskreis und in der Nachbarschaft.
Es ist keine besondere Leistung, immer in Aktion zu sein. Die Kunst ist, dass richtige Maß zwischen Anspannung und Entspannung zu finden!

Code
generell auch vor nichts halt gemacht wenns ums schwer heben oder arbeiten ging....

Genauso war das bei mir auch. Früher fand ich das toll und war total stolz auf mich, dass ich so fleißig war und alles, möglichst noch alleine, konnte! kopfklatsch.gif


Zitat
Hohlkreuz könnte ein Teil der Ursache sein, aber mein Hohlkreuz ist eher leicht, nicht dramatisch

Die Kombi aus verkürztem Hüftbeuger UND Hohlkreuz macht das Problem.
Was sagt denn Dein Physiotherapeut dazu?

Bin gespannt, wies bei Dir weitergeht.
Liebe Grüße
Giraffe
sunny7
Wieviele Einheiten hast Du mit WS2 bekommen? WS2 stand bei mir direkt auf der ersten Verordnung, da sagte der Ortho nach 18x muss alles gut sein.

Hüftbeuger ist nicht verkürzt, im Gegenteil bei mir ist alles überdehnt. Und das Hohlkreuz ist wirklich besonders ausgeprägt. Sagte beides der Physio.


Nachdem der Ortho 18x Physio verordnet hat kann ich einfach zum HA gehen und nochmal 3x6 Physio verordnen lassen? Streikt da nicht die KK?
Verordnungen außerhalb des Regelfalls muss man doch eigentlich genehmigen lassen oder?


Ich bilde mir nicht ein, dass es ohne mich bei der Arbeit nicht geht. Mir tun nur meine Patienten leid bei denen dann wochenlang die Therapie ausfällt. Für mich wäre auch nicht so dolle, wenn mein Physio nun wochenlang ausfallen würde. Nunja, vielleicht wäre es ja mal ein Anfang für mich, bei sehr starken Schmerzen und Becken verschoben/nicht laufen können zu Hause zu bleiben.


Bevor ich zur Gruppen-Gymnastik muss, gehe ich eher noch 2x die Woche schwimmen.

Aber ich bin noch auf der Suche nach dem richtigen Sport für mich smile.gif
Vielleicht hab ich ja bald die zündende Idee. Was zu zweit wäre auch Klasse, mein Mann würde ja auch mitgehen...


Danke euch allen, tut gut mal darüber zu schreiben smile.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter