ich befinde mich ja gerade auf dem Weg der konservativen Therapie (klingt so'n misschen wie Jakobsweg

prinzipiell ist es auch schon viel besser geworden. Seit Anfang Januar war ich Au , jetzt in Wiedereingliederung und wenn ich viel rumwusele und laufe bei Bewegung viele Stunden schmerzfrei. Aber ganz weg ist es halt noch nicht..... merke immer noch, dass sich der Schmerz mal aufbaut, z.B. bei Sitzen und stehen. Lebe aber jetzt völlig ohne Medikamnete , nur Wärme bei Bedarf.
Nun meine Frage:
Jetzt probiert gerade eine Ärztin bei mir aus Ultraschall zu machen und dabei ein Schmerzgel (normales Voltaren) in die Tiefe zu bringen. Nur komisch, vorher hatte ich ander Wirbelsäule an dem betroffenen Wirbel L5 gar keine Schmerzen und jetzt merke ich den etwas schmerzhaft (nicht schlimm, aber nervig). ist das nun ein gutes Zeichen, dass sich da was tut oder eher nicht? Wer hat damit Erfahrung?
Ich hatte ja durch den großen BSV nie Rückenschmerzen (nur Nervenschmrzen im Bein...die aber häftig) , also war und ist da wohl auch nichts verspannt und das Voltaren kann ja wohl den BSV nicht zurückdrängen oder regt es Durchblutung an...habe die Ärztin gefragt, die meinte nur ich solle mal nicht denken, das Muskeln nicht verspannt wären.... mh? gemerkt habe ich nichts

Dann will sie noch Laserakupunktur machen. ich hatte schon erfolglos 12 x normale Akupunktur, sie meinte aber die Laserakupunktur wäre wirkungsvoller ...ebenfalls mh? (vorher wollte ich bei dem anderen Arzt genau diese, da sagte er die normale wäre besser).. Wollen die alle nur an mir und den KK verdiehnen? Letztere ist übrigens eine Schmerzärztin..auf den Termin habe ich 5 Mo gewartet, kann ja dann nicht gleich sagen, alles was sie mir vorschlägt will ich nicht.
Dachte noch, na schaden tut es auf keinen Fall. Aber nun tut es wie gesagt direkt am und neben dem Wirbel weh (habe es 4 mal hinter mir), soll ich das abrechen?
Wer hat Efahrung mit so etwas gemacht, habe es nämlich hier noch gar nicht gelesen?
Liebe Grüße und Danke für eure Antworten schon mal im voraus violac
