Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version tretroller fahren bei BV

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
sabibue
Guten Morgen liebe Mitleidende,

hatte vor meinem BV im Lendenwirbelbereich das Tretrollerfahren für mich als Sport, Fortbewegungs-und Entspannungsgerät entdeckt.
Kurz bevor mein BV vor 6 Wochen diagnostiziert wurde hatte ich beim Sitzen, Liegen, Stehen starke Schmerzen. Nur das Gehen war schmerzarm und erstaunlicherweise das Rollerfahren sogar schmerzfrei. Nachdem mir von einigen Ärzten eine Op angeraten wurde, hat der Neurochirurg gemeint er wolle es zunächst noch mit PRT Spritzen versuchen- damit geht es nun endlich in der nächsten woche los. Merke aber auch ohne Spritzen schon starke Verbesserung im Empfindungsgefühl, Kraft beim Stehen und gehen, nur mit den Schmerzen ist es noch ein Auf und Ab. Aber die schmerzarmen Zeiten werden deutlich länger.
da die Ärzte meinten ich solle noch mit der Krankengymnastik warten, da der nerv so stark berührt wird, habe ich jetzt nicht mehr gerollert.
Ich würde aber gerne wenn die Besserung so bleibt und die Spritzen vielleicht auch noch ein wenig wirken uinbedingt mit KG anfangen wollen und würde dann auch das Tretrollerfahren wieder beginnen wollen. leider konnte mir bisher niemand sagen ob das Rollerfahren possitiv oder negativ für meine Lenden ist. Vom Gefühl her würde ich denken das es mir gut tut- bin aber stark verunsichrt. Gibt es unter Euch vielleicht andere TretrollerfahrerInnen?
Habe jetzt folgenden Link gefunden :
http://www.tretroller-kiel.de/index.php?op...d=129&Itemid=97
Wenn es in Kiel und Braunschweig im Rehasport eingesetz wird läßt das doch hoffen? Ich möchte wieder losrollern.
Mal wieder lang geworden....
Gutes Aufwachen für Euch.
Lieben Gruß
Sabine
Harro
Moin moin Sabine,
ich denk da wirst du hier keine Antworten bekommen,
denn Tretrollerfahren für Erwachsene fristet nach wie vor ein Schattendasein
user posted image
und wird nur von wenigen betrieben.

LG Harro winke.gif
Discothek
Hi sabibue,

also soweit ich mich an meine Kindheit erinnere, kann man beim Rollerfahren den Rücken besser aufrecht halten als beim Radfahren, das scheint mir ein Vorteil. Der Nachteil liegt wahrscheinlich darin, daß man dazu neigt, einseitig mit einem bevorzugten Bein zu schieben und mit einem zu stehen. Das kann Probleme machen. Aber wenn Du ganz bewußt 50:50 abwechselst - warum nicht?

Viele Grüße,
Disco
violac01
hallo,

nein Tretrollerfahrein bin ich leider nicht.

Aber ich würde es an deiner Stelle probieren, nur man soll nur das machen, was keine Schmerzen macht.

Mein Orthopäde wollte mich auch ewig keine KG machen lassen, wegen Akuthphase und so, nach 3 Mo habe ich beschlossen es zu probieren und ihn überredet und es geht alles prima. Nur nie in den Schmerz rein!

Außerdem sollte dein momentan schmerzgeplagtes Leben auch hin und wieder Spaß machen.

Weiterhin gute Erfolge bei der Gesundung.

LG violac
sabibue
Liebe Leute,

ja Harro, da hast Du recht- in Deutchland fristet das Tretrollerfahren echt ein Schattendasein. Bei meinen Touren hab ich immer die Blicke der Leute und oft auch Kommentare zu hören bekommen. Meistens allerdings sehr nett und neugierig.
Im Tretroller Forum gibt es keine Bandis und hier bei uns keine Rollerer. Aber Ihr habt mir trotzdem geantwortet- Danke.

hallo Discothek,
das mit dem abwechselnd Abstossen ist ganz wichtig beim Rollern. Je nach Steigung wechsel ich alle 3 bis 7 Schritte/Stöße. Genau-der Rücken ist ganz aufrecht und rs werden gerade auch die tiefliegenden Rückmuskeln trainiert. Habe das Gefühl besonders die Streckung des Beines nach dem Abstoßen entlastet meinen Rücken sehr. Danke für den Hinweis nur bis zum Schmerz zu gehen.

hallo violac,
neben dem Training ist das Rollern für mich genau das: Lebenslust pur, gleiten und viel schneller als mit dem Fahrrad in einen Flow Zustand kommen. Macht high und süchtig. Kanns gar nicht erwarten nach den PRT`s loszulegen.

Wünsche Euch eine gute, schmerzarme Woche
alles Liebe
Sabine
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter