Ich bin neu hier, eine Kurzfassung meiner elf Jahre dauernden Odysee seht Ihr in meinem Profil. Ich werde (bald) 45.
Im Laufe der letzten Jahre habe ich mir ein labiles Gleichgewicht erarbeitet - ein Leben zwischen Morphinen (sonst komme ich nicht aus dem Bett), Physiotherapien und den Versuchen, in meinem Beruf (ich bin Journalistin) dabei zu bleiben... Dass kein Tag ohne Schmerzen vergeht und ich manchmal kurz vor dem Verzweifeln bin, gehört wohl dazu.
Nun ist dieses Gleichgewicht aber endgültig gekippt. Im Februar gings los, zuerst merkte ich, dass ich nach Anstrengungen Mühe hatte mit Wasserlassen. Mehr Schmerzen, massive Ausstrahlungen ins linke Bein folgten. Die Distanzen, die ich schaffe, werden immer kürzer, dann beginne ich über meine eigenen Füsse zu fallen und spüre meine Beine nicht mehr. Eine Strecke, für die ich sonst ein paar Minuten brauche, schaffe ich nur noch in einer viertel Stunde - mit kleinen Pausen. Das altbekannte Durchbrechgefühl kehrt zurück. Und auch die unwillige Blase ist bis jetzt geblieben... Eine Neurologin fand nichts Spezifisches.
Mein Orthopäde (der mich vor elf Jahren vor dem Super-Gau gerettet hat und stadtbekannt ist, nur dann zu operieren, wenn es unbedingt sein muss), macht ein MRI und eine schmerzhafte Funktionsaufnahme. Man sieht unter dem operierten Element eine Black Disc, das Segment L4/5 ist kaum noch vorhanden. Man erkennt auch eine massive Osteochondrose und eine ziemlich ausgeprägte Stenose in diesem Gebiet. Der Arzt sagte aber auch, ich hätte einen Kipp-Wirbel. Er meinte, es sei eine spezielle Form des Gleitwirbels. Er rät zur Operation, nachdem eine intensive Physiotherapie nichts gebracht hat.
Kann mir jemand erklären, was ein Kippwirbel ist?

Ich bin keineswegs begeistert von der Aussicht auf eine erneute OP, das letzte Mal habe ich fast zwei Jahre gebraucht, um wieder einigermassen auf die Beine zu kommen. Aber so, wie es jetzt ist, kann es auch nicht weiter gehen. Ich mache jeden Tag meine isometrischen Übungen, Beckenbodentraining und all das...
Vielen Dank für Infos
und liebe Grüsse an alle schmerzgeplagten Bondies
Sue