hallo zusammen,
bei mir wurde vor knapp einem monat ein leichter bsv l5s1 endoskopisch entfernt.
habe seitdem keine schmerzmittel mehr gebraucht, die schwächen im fuß gehen zurück und ab und an kommt das gefühl am oberschenkel zurück.
im khs wurde mir nur gesagt, dass ich mir 4-6wochen schonen soll und dann mit kg oder schwimmen anfangen soll. und das ich 5mal 15minuten sitzen darf und nicht schwer heben.
über einen weiteren besuch im khs wurde nicht gesprochen.wurde entlassen und damit wars für das khs beendet.
werde nächste woche aber nochmal hin um fragen zur kg zu stellen.aber wollte hier auch schonmal fragen. aaalso:
wie ist das nach der op, ab wann macht man was? habe hier ab und zu gelesen das schon im khs so spannungsübungen usw gemacht wurden.(das wurde bei mir garnicht gemacht)
ich will bald mit der kg anfangen und weiß noch nicht wohin ich gehe. womit fängt man an? macht man zuerst ein paar übungen nur mit einem therapeuten, oder geht man auch schon an geräte? (habe gehört dass die geräte bessere kontrolle über die übungen geben und ganz leicht einzustellen sind)
ich habe ein zentrum zur auswahl, bei dem einzel kg und geräte angeboten werden. allerdings ist es 15 min fahrtzeit weg. dann hab eich noch eine kg um die ecke zur auswahl,die aber keine geräte hat.
liebe grüße
Hallo Tissi,
eigentlich gibt die Behandlung der Arzt vor und der Physiotherapeut macht dann die Übungen mit Dir.
Ich denke mal, dass mit leichtem Muskelaufbau begonnen wird.
Bäume wirst nach 4 Wochen nicht ausreissen können und es wäre auch nicht so gut. Lass Dir Zeit zum Gesunden und überstürze nichts.
Sehr gut wäre auch Bewegungstherapie im Wasser, aber es entscheidet der Arzt.
Gute Besserung und
LG Topsy
Discothek
25 Mai 2011, 06:17
Hi tissi,
gleicher Vorfall, gleiche OP, bei mir (guter Allgemein- und Trainingszustand, auch vor der OP) wars so:
eine Woche gar nix
drei Wochen 2x pro Woche Lymphdrainage
drei Wochen Spannungsübungen und leichte KG
drei Wochen intensive KG
Und dann hab ich wieder voll gearbeitet (abwechslungsreiche Bürosachen), Reha, EAP, Rehasport etc. ist nach meinen Erfahrungen nicht nötig. In anderen Ländern gibts das eh alles nicht, und die werden auch gesund.
Begleitend weiter drei Monate 2x pro Woche KG für Rücken und geschwächte Wade.
Jetzt 1x pro Woche vorbeugende Rückengymnastik in der Gruppe bei der Physiotherapeutin und 1x pro Woche KG für die Wade.
Es gibt Ärzte und Physiotherapeuten, die an Geräte glauben, und solche die das völlig ablehnen, weil die Bewegungsabläufe an den Geräten nicht die natürlichen Muskelkoordinationsketten sind. Mein Tip: versuch es erstmal ohne, denn Deinen Körper hast Du als Sportgerät überall dabei, das ist billig und kann jederzeit zwischendurch und auf Reisen gemacht werden. Gehen und Rennen ist sowieso das wichtigste Rückentraining, wenn Du das täglich ne Stunde machst, machst Du schon mehr als 80% der Bevölkerung.
Gute Heilung,
Disco
Hi Tissi,
ich empfehle Dir ein Mischprogramm; nämlich ein Programm aus Geräten in einem GUTEN Fitnessstudio und aus Rückengymnastik. Ich ahbe ein derartiges Programm mit einer Stunde pro Tag angefangen und durchgezogen - es hat Wunder gewirkt. Ihc mache dieses Programm immer noch in etwas abgewandelter Form.
Ganz, ganz wichtig ist aber, dass Du vorsichtig anfängst. Das meint mit leichten Gewichten (dafür mehr Widerholungen) und angepasster Gymnastik. In einem guten Fitnesstudio kann man Dir derartige Programme zusammenstellen.
Gute Besserung !
LG
Sabine