Ich bin neu hier und dachte noch bis vor ein paar Wochen, daß ICH doch kein Bandscheibenprobleme habe

Zu mir:
Ich bin 38Jahre jung und arbeite in einer KFZ Werkstatt. Mache sehr viel Sport (wettkampfmäßig Triathlon) und bin ein aktiver Mensch.
Angefangen hat es Ende Januar, als ich Laufen (Joggen) gehen wollte. Da war meine rechte Wade gelähmt.
Also habe ich 2 Wochen sportmäßig pausiert aber Laufen ging danach immer noch nicht.
Die Lähmung der Wade hat immer wieder schnell nachgelassen, so, daß ich das nicht allzu ernst nahm.
Aber in den folgenden Wochen kamen fiese ziehende Ruheschmerzen das rechte Bein hinab dazu

Deswegen zum Hausarzt der gar keine Idee hatte, also Überweisung zum Orthopäden.
Die Doktorin hat mich minimalst untersucht mit dem Kommentar:"Bandscheibenvorfall L5/S1, lassen sie sich einen MRT Termin geben"
Nachdem der MRT Termin aber recht lange gedauert hat bin ich auf Empfehlung zwischenzeitlich zu einem Neurochirurgen mit Spezialgebiet Bandscheibe. Dort ein schnelles CT bekommen und nach kurzem Blick auf das Bild (ohne jegliche körperliche Untersuchung) die Aussage "...OP muß sein..."

Klang letzte Woche auch noch plausibel aber ich war jetzt 1 Woche krankgeschrieben und die Ruheschmerzen sind weg und das Bizzeln am Fuß hat auch fast ganz nachgelassen.
Also war ich heute wieder beim Neurochirurg und und habe ihm das gesagt aber er besteht immer noch auf der OP jetzt am Freitag

Ich habe die OP jetzt aber (vorläufig) abgesagt, da:
- eine Woche Ruhe (Krankschreibung) schon eine eindeutige Besserung gebracht hat
- noch überhaupt keine Konservative Behandlung probiert wurde
Der Neurochirurg auf die Frage wegen konservativer Behandlung: "Schmerztabletten nehmen..."
Wenn ich hier aber bei euch lese, dann sind die Indikatoren für eine OP wesentlich härter als das, was ich habe.
Ich habe keine Ruheschmerzen (mehr), keinerlei Schmerztablettenbedarf, keine Lähmungen und durch jetzt kurzzeitige Ruhe eine enorme Verbesserung!
Ich weiß, daß wenn ich jetzt Arbeiten gehen würde, daß alles wieder schlimmer werde würde aber rechtfertigt das JETZT ein OP?
CT Befund:
Nachweis einer 13-15mm rundlichen Raumfoderung bei sehr stark höhenreduziertem Zwischenräumen L5/S1, wahrscheinlich ein intraspinaler in den Duraschlauch sequestierter Prolaps.