Über meine 2 BSV in C5/6 und L5/S1 habe ich ja schon oft berichtet und auch über meine Schmerztherapie, die eigentlich schon anschlägt.
Trotzdem quälen mich immer noch Symptome, die mich manchmal nahezu verzweifeln lassen:
Schmerzen in der BWS (linke Seite) bis zu den Rippen. Ich dachte, das wäre eine Blockade, aber es löst sich nicht (auch nicht mit manueller Therapie, nicht mit rückengymnastischen Übungen, nicht mit Wärme, nicht mit Massagen. Ich habe das jetzt seit schätzungsweise 3-4 Wochenakut und ohne Unterlass. Bin manchmal vor Schmerzen und verkrampften Muskeln seitlich verbogen. Die Verkrampfung scheint meinen ganzen linken Rücken zu stören und einen Beckenschiefstand zu verursachen. Oft wird mir davon schwindelig. Manchmal kann ich links kaum atmen. Über die schmerzhaften Brustwirbel habe ich Euch ja erzählt im Zusammenhang mit den Verspannungen, die meinen Körper links verkrampfen lassen, dass er sich wie eine Schraube verdreht (so fühlt es sich an).
Das rechte Schulterblatt hat eine handtellergroße taube Stelle, die erst kam und ging, jetzt ist sie fast immer da.
Bei mir wird ja in der Schmerztherapie die versteifte HWS (C5/6) und die lädierte BS L5/S1 behandelt. Die Neurochirurgen haben mir vorgeschlagen, eine ISG-Blockade setzten zu lassen, weil das wohl durch L5/S1 gestört ist (haben wir aber erstmal aufgeschoben).
Die Physiotherapeutin fand heraus dass auf der rechten Seite zwei Rippen "rausstehen".
Meine Frage ist, ob es wirklich "nur" zwei verschobene BWS-Wirbel sind oder ich vielleicht einen Vorfall habe? Ich möchte mir nichts einreden, aber ich habe zufällig den Bericht von Tanja gefunden (siehe unten) und lese auch, dass sie die Symptome in den Beinen hat, die die Ärzte meiner BS L5/S1 nicht eindeutig zuordnen können. Wie Ihr wißt, bin ich ja in den letzten Monaten zu vielen Ärzten gerannt, um dem Spuk in den Beinen auf die Schliche zu kommen. Nur die BWs wurde nicht untersucht.
Das mit der MS wurde ja auch bei mir schon mehrmals gecheckt. Zum Glück ohne Befund!
Ich möchte nun gerne wissen, ob mit meiner BWS alles in Ordnung ist, weiß aber nicht, wie ich an MRT-Bilder komme. Mein HA wir bestimmt nichts mehr veranlassen, das weiß ich.
Ich habe von BWS-Patienten hier im Forum öfter über diesen Dr. Rosenthal in Bad Homburg gelesen. Untersucht der auch/veranlasst der auch MRT oder muss man die Bilder mitbringen? Bin etwas ratlos. Ich möchte mir nichts einreden, aber genau an dieser Stelle der BWS hatte ich die ersten Beschwerden vor 10/11 Jahren und die Schwäche und das Kribbeln in den Beinen war damals auch und in akuten Fällen besonders schlimm... Und die BWS ist das Einzige an meiner WS, das noch nicht mit Bildgebung untersucht worden ist. Die Beschwerden sind seit Jahren immer wieder und seit ein paar Wochen dauerhaft da!
Danke schon mal für Eure Antworten,
Kakadu
Hier der alte Bericht von Tanja:
Hallo,
zunächst einmal "schön, daß es Euch gibt"... Leider gehöre ich jetzt wohl auch zu den "Bandis"

Aber vielleicht ganz kurz zu meiner Person: ich bin Tanja, 37 Jahre alt, und habe bis vor kurzem gedacht "ach, so´n Bandscheibenvorfall, was ist das schon... Da mache ich mal eben ein bißchen Krankengymnastik und dann wird das schon wieder". Ich hatte nämlich vorher aufgrund meiner Symptome (Kribbeln, Taubheitsgefühle im Bein, schlappe Oberschenkelmuskulatur) schon die Befürchtung, ich könnte MS haben. Nach der Diagnose BSV war ich dann fast erleichtert (hmmm...- "na ja, das wird schon wieder.."). Leider scheint dieser "Haupt"-Vorfall schon uralt zu sein (es gibt aber anscheinend noch einen neuen -das sog. i-Tüpfelchen, der das Fass zum Überlaufen bringt) und er ist bereits total verknöchert (lt. CT). Das Rückenmark wird leider an TH7/8 fast komplett abgeklemmt und ist lt. Aussage der Neurochirurgen wahrscheinlich bereits mit der Außenhaut des Rückenmarks verwachsen und kann somit nicht "mal eben" entfernt werden. Zwei neurochirurgische Abteilungen großer Krankenhäuser in Hamburg haben eine Operation ihrerseits bereits abgelehnt (weil es Ihnen zu riskant ist) und mir Dr. Rosenthal in Bad Homburg empfohlen. Der hätte Erfahrungen mit verknöcherten Vorfällen und scheint ein Spezi in Bezug auf thorakale BSV zu sein. - Also, lange Rede, kurzer Sinn: kennt ihn jemand von Euch (und hat vielleicht eigene Erfahrungen mit der Praxis gemacht?



Liebe Grüße,
Tanja</font>