Britta 72
15 Mär 2011, 21:07
Hallo zusammen.
Da ich hier schon einiges gelesen haben möchte ich mich nun auch vorstellen.
Mir wurde am 28.01.2011 die BS L4/L5 in einer quasi Not OP entfernt. Laut Chefarzt war der Vorfall so extrem das sie entfernt werden mußte.
Ich hatte eine Fußheber und Großzehschwäche am linken Bein welche aber mitlerweile wieder rückläufig ist.
Z.Z befinde ich mich in der AHB. Leider wurde eine Verlängerung seitens der Klinik abgelehnt weil ich wohl alles bekomme an Behandlung was ich kriegen darf. Das ist Strom, Wassergymnastik, Wirbelbad und leicht Krankengymnastik. Die Mobilisierung erfolgt wohl erst nach der Reha.
Meine Schmerzen bin größtenteils los. Nur ab und an habe ich einen stechen Schmerz im OPbereich und rechts daneben als ob dort ein Knochenstück reinpiekt.
Ist hier jemand bei dem die BS komplett entfernt wurde? Wie stehen meine Heilungschancen?
Wie lange wart ihr krank geschrieben?
joggeli
16 Mär 2011, 09:59
Hallo Britta
willkommen hier im Forum!
Zitat
Wie lange wart ihr krank geschrieben?
Das ist etwas unterschiedlich, kommt auf die OP-Art und natürlich vor allem auch auf den beruf an, den man ausübet.
Aber man kann so mit 8- eher 12 Wochen Krankschreibung rechnen.
Zitat
Ist hier jemand bei dem die BS komplett entfernt wurde? Wie stehen meine Heilungschancen?
was die heilungschancen angeht musst Du sehen, dass Dein Rücken immer eine Schwachstelle bleiben wird. Will heissen, Du solltest ab jetzt täglich was für Deine rückenmusuklatur machen und so rückengerecht leben, wie es einfach geht. Die Übungen, die Du gelernt hast, sollten zu Deinem Tagesablauf gehören wie das Zähneputzen.
Dann muss man sich natürlich bewusst sein, dass sich hier meist die tummeln, die nach einer OP keine Ruhe mit ihrem Rücken hatten - die, denen es gut geht, verirren sich leider selten ins Forum sondern leben ihr leben - es sei ihnen gegönnt.
Liebe Grüsse und alles Gute
joggeli