Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bittere Pillen

Bandscheiben-Forum > Buchvorstellung und Besprechung
Thergana
Hallo Bandis,

wolltet ihr immer schonmal wissen, was Euer vielleicht schon jahrelang eingenommenes Haus- und Hofmedikament so alles mit Eurem Körper treibt? Wißt ihr, ob Euere Schmerzmittel im Vergleich mit ähnlichen Medikamenten eher anzuraten oder abzuraten sind? Oder auch mal: bei welchen Schmerzen eher Acetylsalizylsäure oder Paracetamol angebracht ist, und ob eine Einnahme vor dem 12ten Lebensjahr eher sinnvoll oder überhaupt nicht sinnvoll ist? Dann habe ich eventuell etwas für Euch und Eure Familien: ein sachliches und eher etwas kritisches Buch über viele der gängigen verordneten Medikamente, und ihre medizinische Risiko-Nutzenabwägung.

Interessant in diesem Buch fand ich z.B. auch die Erklärung, warum starke Schmerzmedikamente mit Opiatzusätzen heute "nach offizieller Lehrmeinung" vordergründig nicht mehr als suchterzeugend gelten. Kurioserweise jedoch doch noch häufig eine Abhängigkeit mit entsprechenden Entzugserscheinungen erzeugen können.

In diesem Buch sind die häufigsten Medikamente (z.B. Oxygesic, Tramal, Ibuprofen, Voltaren etc.) aufgeführt, welche ich von einigen Bandis her kenne. Es fehlen zwar einige Medis, und auch z.B. die Homöopatie kommt erstaunlicherweise verhältnismässig schlecht in der Bewertung weg. Doch es ist für Menschen mit einer kritischen "Eigenverantwortung" als medizinisches Nachschlagewerk meiner Meinung nach auf alle Fälle wärmstens zu empfehlen!

Titel: Bittere Pillen
von Kurt Langbein, Hans-Peter Martin, Hans Weiss

Weitere Informationen und auch weitere Meinungen zu diesem Buch findet ihr hier.

Liebe Grüße
Thergana
Grauer Ritter
Hallo Thergana! winke.gif

Danke für den Hinweis mit dem Buch! Aber weißt du zufällig auch, ob da Info´s drin sind über Psychopharmaka? davon hatte ich schon reichlich in den letzten 20 Jahren. Danke für das "stöbern".
Es grüßt der Graue Ritter kinnkratz.gif
Thergana
Hallo Grauer Ritter,

es freut mich, daß Dir diese Buchempfehlung zugesagt hat. Zu Deiner Frage: Ja, es werden dort alle möglichen Medikamente (Herz/Kreislauf, Rheuma, Schmerz, Altersmedizin u.v.m.), und natürlich auch verschiedene Psychopharmaka besprochen. Nur verändert sich der Markt dort in den letzten Jahren ständig, alte Mittel bzw. Wirkstoffe werden weiterentwickelt usw., so daß evtl. eines Deiner Mittel so neu sein könnte, daß es in der aktuellen Auflage noch nicht drin steht. Dieses Buch gibt es übrigens schon viele Jahre, und es wird alle paar Jahre mit Erscheinen von neuen Medikamenten inhaltlich bearbeitet neu aufgelegt.

Liebe Grüße
Thergana
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter