Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Prothesenausweis

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Motte01
Hallo Ihr Lieben,

werde am 27.01.2011 operiert und habe schon Angst, aber Augen zu und durch.
habe eine Bandscheibenvorfall C4 -5 . Soll durch Titan ersetzt werden, desweiteren werden hineinragende Spondylophyteb abgetragen die in den Spinalkanal hineinragen uund eine Erweiterung des Neuroforanens.

Weiss einer von Euch, ob man einen Prothesenausweis bekommt, da wir im Oktober in den Urlaub fliegen und ob ich ander Kasse piepe?

Freue mich schon auf Eure Antworten.

lg.
Pertra engel.gif
Fred
Hallo Petra,

also erst mal wünsche ich dir alles Gute für deine bevorstehende OP am 27. Januar.
Ich wurde vor einem Jahr operiert und es ist alles gut gegangen! Sogar sehr gut - keine Beschwerden mehr.
Ich bekam eine Prodisc C eingesetzt und habe natürlich auch einen Ausweis dafür erhalten. Bei meinen Flugreisen
hat jedoch noch nie irgend ein Apparat was bemerkt.

Welche Art von künstlicher Bandscheibe wird bei dir eingesetzt - und in welcher Klinik?

viele Grüße - Fred
Harro
Moin moin Motte,
da du nicht die Erste bist mit diesem Problem sollte man man die Boardsuche oben rechts bedienen. tongue.gif
Kommt dann als einer von vielen dieser Thread dabei heraus:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...tatausweis&st=0

Zum Ausweis, du solltest auf einen Implantatausweis bestehen der dir normal problemlos
von der Klinik ausgestellt wird.

Zitat
27. Bekommt man einen Pass, ähnlich einem Brillenpass?
In aller Regel geben die Kliniken heute einen sog. Implantatpass heraus. Dies hat zum einen den Vorteil, dass der Patient genau weiß, welches Implantat er trägt. Er sollte diesen Ausweis immer bei sich führen, ähnlich seinem Personalausweis, damit im unwahrscheinlichen Fall eines akuten Problems oder eines Unfalls an der Gliedmaß, die das Implantat trägt, der dann notfallmäßig eingreifende fremde Arzt sich einen Überblick verschaffen kann. Darüber hinaus erleichtert der Implantatpass die Passage bei der Sicherheitskontrolle z. B. am Flughafen
.


Grüssle Harro winke.gif
parvus
Hallole winke.gif

ich bin mit meinem Titan schon einigemale geflogen, aber es hat nie gepiepst kopfschuettel.gif

Alles Gute winke.gif parvus
Motte01
Hallo Fred,

ich gehe in die Fleetinsel Klinik Hamburg. Operien tut mich ein Arzt aus Berlin mit dem Namen Dr. Muschick.
Eine Tintan Bandscheibe.

Hattest Du Reha dannach??? Wie lange zu Hause...rock.gif?

lg.
Petra zwinker.gif
Fred
Hallo Petra,
ich war 5 Tage in der Klinik.
Danach heißt es - alles ruhig angehen lassen.
Reha ? Hatte ich keine, da man bei einer Prothese auch keine Halskrause benötigt. Ich bekam zwar eine weiche Halskrause für "den Bedarfsfall", die habe ich jedoch nur in den ersten paar Tagen nach der OP für ne Stunde am Tag angelegt, z.B. beim Fernsehschauen, oder als Beifahrer im Auto...

Ich war danach beim Physiotherapeuten, und bekam dort Wellness Behandlungen (Fango Packung) - und nach 3 Wochen begann ich mit vorsichtigem Krafttraining für Schulter und Arme.
Nach 3 Monaten habe ich wieder Sport gemacht, außer Sportarten die starke Impulse auf die Wirbelsäule geben, wie z.B. Joggen, Reiten oder Skifahren.
Du kannst weitere Einzelheiten gerne bei meinen Beiträgen nachlesen. "Fred nach der OP"

viele Grüße - Fred
Motte01
Hallo Fred,

danke für die Info.

Meine OP ist um eine Woche verschoben worden, da mein Arzt auch Gutachter ist und einen wichtigen Termin in Berlin hat. Hatte er bei dem OP termin wohl vergessen. Na,ja was solls. Dem Klinikum wird schon die Bude eingerannt wegen Dr. Muschick.
Melde mich nach der Op wieder.

lg.
Petra
westbusch
Hallo, ich persönlich habe für meine Titanimplantate keinen Pass bekommen, da Titan ja nicht magnetisch ist, wäre dies nicht von nöten hatte man mir damals gesagt. Alles Gute und lg
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter