Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Lendenwirbelsäule Zusammenhang mit Hüfte

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Printe
Hallo liebe Bandis,
ich bin ja im Dezember das 10. Mal an der Lendenwirbelsäule operiert worden. Nun stellt sich die Frage, ob die Ursache in der Hüfte begründet liegt. In einer hervorragenden Rehaklinik wurde ich eingehend orthopädisch untersucht und es kam ein Hüftschiefstand heraus so wie negative Folgen einer Hüftdysplasie.
Gibt es Bandis, denen es ähnlich geht?
In 10 Jahren bin ich nun 10 mal an der LWS operiert worden. Die Beschwerden konnten immer für eine gewisse Zeit behoben werden, kamen aber auch leider immer sicher wieder. Nun würde ich so gerne mal ENDLICH die Ursache angehen. Wenn diese tatsächlich in der Hüfte liegen würden, so könnte man da ev. machen??? Derzeit mache ich in der Reha Hüftübungen, die mir jedoch sehr starke Schmerzen in diesem Gelenk eingebracht haben. Nun ist der Rücken ok und die Hüfte tut weh :-( Gilt dabei "never change a running system?" oder sollte man das ganze offensiv angehen und die Hüfte trainieren oder sogar richten lassen?
Bin sehr gespannt, ob es ähnliche Fälle gibt und wünsche mir nichts mehr, als das Wirbelsäulendrama endlich mal zu beenden (derzeit geht es rückentechnisch prima, aber wer weiß wie lange :-( ).
Herzliche Grüße eure
Printe
winke.gif
Kessi
Hallo Printe,

wie mir gerade auffällt, kennt sich wohl keiner mit deinen Problemen aus.

Ich kann mir vorstellen, dass es da einen Zusammenhang gibt, dadurch werden die Bandscheiben ja einseitig belastet,
es kann schneller zu Vorfällen kommen.

Hast du eventuell einen guten Osteopathten, der könnte dir sicherlich die Zusammenhänge besser erklären,
vielleicht hilft dir auch so eine Behandlung wenn du dort mehrmals hingehst.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.

Viele Grüße
Kessi winke.gif
Tigerchen
Hallo Printe,

nachdem ich Deinen Beitrag gelesen haben, dachte ich mir: "oh - ähnlich wie bei mir"....

Nach vielen Jahren KG, Operationen, Osteopath, 1000 Ärzte, habe ich nun aufgehört, nach der Ursache zu suchen.

Bei mir ist es zwar nicht die Hüfte, sondern wechselseitig LWS und BWS. Bis heute konnte mir keiner auch nur ansatzweise sagen, welcher Bereich ursächlich ist.

Auch ich selbst habe aufgehört zu spekulieren. Der Körper ist offenbar so komplex, dass viele Annahmen der Ursache richtig, genauso gut aber auch total falsch sein können.

Es bleibt wohl nichts anderes übrig, als uns so gut wie möglich "in Schuss" zu halten, Gymastik und Muskelaufbau betreffend, gesund zu leben etc.

Die wahre Ursache wird vermutlich nie gefunden werden... Jeder der Ärzte, KG´s, Osteos - alle haben ein bischen Recht....

Vermutlich ein Beitrag, der Dir nicht viel weiterhilft, aber eine Ursache wird Dir hier keiner nennen können...

Alles Liebe,
Tigerchen Angie

Printe
Hallo Ihr Lieben,
danke für euere Antworten.
Nun fingen letzte Woche die Hüftprobleme an, diese Woche folgen Rückenprobleme. Offenbar ist was dran an dem Zusammenhang.
Ich gehe der Sache nun nach und werde versuchen einen Neurochirurgen und einen Orthpäden zusammen zu bitten, mit mir eine Entscheidung zu treffen, denn so kann und darf das nicht weiter gehen....
Alles Liebe
Printe
winke.gif
Phillippw
Hallo !
Ich habe die selben Probleme.
Starke Hüftschmerzen und man hat bei mir auch eine Hüftschiefstellung festgestllt. Welche Reha warst du ? Soltau ? Als ich Deinen Beitrag durch gelesen habe, dachte ich, das wäre mein Beitrag nur das ich nicht 10x operiert wurde sondern erst 1x !
Ich habe so starke schmerzen im Rücken und in der Leiste ( Hüfte ) das sogar die Schmerztabletten in der Nacht nicht mehr helfen. Habe am 28.1. einen Termin im KH und dann will ich mal schauen was die Doktoren zu sagen haben. Ich werde es in meinem Beitrag schreiben. Es gibt doch eine Menge Kranke die die gleichen Probleme wie wir Beide haben :-(
karin59
Hallo,

bei mir war es umgedreht.
Ich wurde mit bds. Hüftdysplasie geboren und bin in Kontrolle bis heute. Meine bestehenden Schmerzen wurden immer mit der Hüfte in Zusammenhang gebracht und mir eine TEP in Aussicht gestellt. Im vorigen Jahr wurde ich deshalb ins KH überwiesen. Weil der untersuchende Arzt die Diagnose anzweifelte wurde ein MRT angefertigt und so festgestellt daß ich einen Gleitwirbel Mey. II habe. Inzwischen bin ich operiert (Gleitwirbel repositioniert, Cage gesetzt und Spinalkanal erweitert) und es geht mir relativ gut. Vorige Woche war ich zur 2. Nachkontrolle und dort habe ich das Thema Hüfte nochmal angeschnitten. Es wurde mir gesagt, daß die Reihenfolge WS und dann Hüfte besser wäre als umgedreht. Ich frage mich auch immer, woher bestehende Beschwerden kommen, weil das alles im Zusammenhang steht. Aber i. Mom. ist für mich eine Hüft-op vom Tisch. Ich versuche mit KG zurecht zu kommen.

LG Karin
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter