Hallo ihr Lieben,
ich hatte ja vor zwei Jahren einen Autounfall mit u.a. doppelseitige Rippenserienfrakturen und LWK 2,3 und 4 Fraktur (Deck- und Bodenplattenfraktur, LWK 3 instabil).
Seit dem Unfall kann ich meinen Arm nicht mehr ganz nach oben und nach hinten bewegen. Schmerzen habe ich keine, nur das ich ihn eben einfach selber nicht hoch bzw. nach hinten bekomme. Mein Männlein z.B. kann ihn hochdrücken, nur ich selber nicht.
Bis heute konnte mir kein Arzt sagen, ob dies mit dem Unfall zusammenhängt oder nicht. Die Schulter wurde zwar geröngt und es wäre Arthrose - hi, hatte ich aber komischerweise vor dem Unfall nicht ?
Das diese Beeinträchtigung jedoch vom Unfall kommen muss, bin ich mir sicher, da ich zuvor ja keine Probleme hatte und nie diesbezüglich in Behandlung war.
Bis auf den Arm wurden von der BG alle Unfallfolgen und Beeinträchtigungen anerkannt mit einer MDE von 40%. Nur der Arm wurde ausgeschlossen. Dieses möchte ich jetzt aber noch per Widerspruch vorbringen.
Kann mir Jemand da vielleicht weiterhelfen, ob diese Armproblematik evt. mit den Rippenserienfrakturen oder den LWK-Frakturen zusammenhängen kann ?
Vielleicht hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Viele liebe Grüßlein
Hundi