Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Armbewegung nicht mehr ganz möglich ?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Hundi
Hallo ihr Lieben,

ich hatte ja vor zwei Jahren einen Autounfall mit u.a. doppelseitige Rippenserienfrakturen und LWK 2,3 und 4 Fraktur (Deck- und Bodenplattenfraktur, LWK 3 instabil).

Seit dem Unfall kann ich meinen Arm nicht mehr ganz nach oben und nach hinten bewegen. Schmerzen habe ich keine, nur das ich ihn eben einfach selber nicht hoch bzw. nach hinten bekomme. Mein Männlein z.B. kann ihn hochdrücken, nur ich selber nicht.

Bis heute konnte mir kein Arzt sagen, ob dies mit dem Unfall zusammenhängt oder nicht. Die Schulter wurde zwar geröngt und es wäre Arthrose - hi, hatte ich aber komischerweise vor dem Unfall nicht ?
Das diese Beeinträchtigung jedoch vom Unfall kommen muss, bin ich mir sicher, da ich zuvor ja keine Probleme hatte und nie diesbezüglich in Behandlung war.

Bis auf den Arm wurden von der BG alle Unfallfolgen und Beeinträchtigungen anerkannt mit einer MDE von 40%. Nur der Arm wurde ausgeschlossen. Dieses möchte ich jetzt aber noch per Widerspruch vorbringen.

Kann mir Jemand da vielleicht weiterhelfen, ob diese Armproblematik evt. mit den Rippenserienfrakturen oder den LWK-Frakturen zusammenhängen kann ?


Vielleicht hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Viele liebe Grüßlein
Hundi
joggeli
Hallo Hundi

das das mit der Rippenserienfraktur resp der LWS zusammenhängt glaub ich nicht wirklich.

hat man den mal ein MRT von der Schulter gemacht?
Hört sich für mich eher nach einem Problem der Rotatorenmanschette an....
Mein Schwager hat da aktuell nen Problem und bekommt seinen Arm auch nicht mehr hoch und wird demnächst daran operiert.

Aber gelle, dass ist jetzt einfach ne Spekulation von mir - würd den Doc mal drauf ansprechen, wenn das noch nicht zur Diskussion stand.

LG und gute Besserung

joggeli
parvus
Hallole winke.gif

wie bereits Joggeli schreibt, würde ich auch versuchen ein MRT der Schulter und zusätzlich aber auch der HWS machen lassen!

Durch den Autounfall könnte ja auch ein HWS Schaden vorliegen, der bis dato nicht mit begutachtet wurde.

Nach unserem Unfall schaute man nur nach meinem gebrochenen Fuß und die Klagen über meine Schulter und den Arm, tat man mit Prellungen durch den Sicherheitsgurt ab.
Fünf Jahre später stellte man dann 3 BSV in der HWS fest ... nun ja, da war nichts mehr zu beweisen. kopfschuettel.gif

Alles Gute winke.gif parvus
Hundi
Hallole joggeli und parvus,

hey, ganz lieben Dank für eure netten Rückinfos.

Hm, ein MRT wurde bis heute nicht gemacht. Dann werde ich dieses morgen mal bei meinem D-Arzt ansprechen.

Viele liebe Grüßlein und euch noch einen schönen Abend
Hundi
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter