stelle mal den MRT-Befund meines Sohnes ein. Hatte schonmal darüber unter WS-Forum unter Skoliose durch starke Cortisoneinnahme? geschrieben.
Befund:
Die zur Höhenlokalisation orientiered dargestellte HWS, kranizervikaler übergang und das cervicale Myelon sind unauffällig.
Regelrechter zervikothorakaler und thorakales Übergang.
Unauffälliges Signalverhalten des thorakalen myelons mit regelrechtem conus meullaris auf höhe BWK12/LWK1.
Verstärkte Brustkyphose bei ventral betonter angedeutet keilförmiger Wirbelkörperhöhenminderung des Corpus BWK 8. Im Bereich der ventrocaudalen Aphophyse der Corpora vertebralia BWK7 und BWK8 stellt sich eine intraossäre Strukturalterationen Hypointens in dden T1-Gewichtungen mit diskretem hypointensem Korrelat in der T1-tirm-GEwichtung dar. Die Grund-und Deckplatten im Segment BWK 8/9 sind diskret irregulär. Beginnende Dehydrierung der Disci intervertebralia BWK 7/8 und BWK 8/9 mit leichter Signalminderung in den
T2- Gewichtungen
Die weiteren Bandscheibenfächer stellen sich regelrecht dar.
Unauffällige paravertebrale Weichteile.
Beurteilung:
Leichte ventral betonter keilförmiger Wirbelkörperhöhenminderung des Corpus BWK8 und ventrocaudalbetonte ossäre Laison im Bereich der Wirbelkörper Apophysen der Corpora BWK 8 und BWK 7 mit diskreten erosiven Veränderungen angrenzender Abschlussplatten und initiale Dehydrierung der Disci intervertebralia.
Da Gesamtnild vereinbar mit dem Vorliegen eines Morbus Scheuermann.
xxxxxxxxxxxx
Verstehe ja Einiges von diesem Befund. BWK 7/8 und 8/9 sind nicht in.O. Wirbelkörperabstand dazwischen verringert und zwei BS dehydriert, zumindest leicht. Das seh ich auch auf den Bildern, ABER
Warum zum Henker wurde ich, noch wärend des MRTs nach einem schweren Unfall meines Sohnes gefragt??? Diese Frage wurde mir auch hinterher nicht mehr beantwortet. Der nä Termin ist erst in 5 Wochen und ich zermatere mir den Kopp seit dem 23.12 warum die Frage? Was ist da, was auf den Unfall hindeutet?

Ich versteh das nicht.
Die Behandlung steht soweit fest (es sei denn beim MRT ist noch irgendwas weiter rausgekommen). ArztTermin und MRT-Besprechung ist, wie gesagt erst in 5 Wochen.
Bislang bekommt er KG, weiterhin Einlagen, um eine Beinlängendifferenz auszugleichen und er soll eine Rückenorthese bekommen (eigentlich ein Korsett, aber das wird mit seinem Asthma kollidieren,) von daher erst der Versuch mir ner leichteren Rückenorthese, die ihn nicht so einzwängt.
Finde es einfach nur schrecklich, dass ein 11jähriger ständig Rückenschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen hat und zum Teil auch schon über Ischias7 ISG-probleme klagt.
Es steht auch immernoch die Frage im Raum, in wieweit die, teilweise starke, orale und venöse Gabe von Cortion wegen des schweren Asthmas, eine Rolle bei der Veränderung seiner WS eine Rolle spielt.
Vielleicht kann Einer von Euch ja mir helfen etwas Licht ins dunkle zu bringen. Wäre Euch sehr dankbar!
