Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Gefährliche Krankenhauskeime

Bandscheiben-Forum > Weiterführende Links > TV-Sendungen und Presse z. Thema Bandscheiben & Gesundheit
siobhan
Hallo zusammen,

diesen link:

http://www.planetopia.de/archiv/news-detai...nhauskeime.html

habe ich zugeschickt bekommen. Kein schönes Thema, aber Augen verschliessen nützt ja auch nichts ...

Schönes Wochenende!

Siobhan wink.gif
murmel
Hallöchen siobhan wink.gif

Leider sind wir nicht Holland! Wo man das Problem erkannt hat! Aber es ist nicht nur MSR!
In der Zwischenzeit hat sich in Deutschland da noch einiges Hinzu gesellt.
Aber warum zeigen immer mehr Menschen einen Angriffspunkt?!

Schau dir do mal die Werbung an, zum Beispiel mit einem Desinfektionsmittel wird da Werbung gemacht.
Kinder können doch keine eigenen Abwehrstoffe mehr bilden!
Warum sind Kinder auf dem Land in der Mehrheit gesünder als Stadtkinder.
Sie spielen auch mal im Dreck, der Körper bildet eigene Abwehrstoffe.

murmel smilie_bank.gif

vrori
Hallo,
ich war im letzten jahr in mehreren Krankenhäusern...
als einziges Krankenhaus hat das Franziskus-Hospital in Münster bei mir Abstriche genommen, um festzustellen, ob ich aus anderen Häusern Keime mitgebracht habe....
Das war zum Glück nicht der Fall.....aber Respekt vor dem Haus...
LG
Vrori
joggeli
Huhu Ihrs

Zitat
zum Beispiel mit einem Desinfektionsmittel wird da Werbung gemacht.
Kinder können doch keine eigenen Abwehrstoffe mehr bilden!


Und der andere grosse Punkt:

Antibiotika - es wird damit rumgeschmissen wie wild..... sobald ein Schnupfen auftaucht - überspitzt gesagt - wird gleich AB verteilt...... ob man eine Erkältung durch Viren hat, spielt keine Rolle..... hauptsache AB verteilt ohne eine Antibiogramm zu machen... und wenn es nicht wirkt, dann gibts halt das nächste...

... auf das wir uns ganz viele Resistenzen züchten..,.., und der Körper auch ja nichts mehr selber arbeiten muss....

Für Kranksein ist ja keine Zeit.....!

Ein selbergemachtes Problem, das noch schlimmer werden wird!

Liebe Grüsse

joggeli
agidog
wink.gif

Zitat
Antibiotika - es wird damit rumgeschmissen wie wild..... sobald ein Schnupfen auftaucht - überspitzt gesagt - wird gleich AB verteilt...... ob man eine Erkältung durch Viren hat, spielt keine Rolle..... hauptsache AB verteilt ohne eine Antibiogramm zu machen... und wenn es nicht wirkt, dann gibts halt das nächste...


... und nicht nur beim Menschen, wird ja auch reichlich bei den Tieren verwendet und gelangt so in die Nahrungskette roechel.gif


Vor einigen Jahren hieß es mal scherzhaft, wenn du Antibiotika brauchst, brauchst du nur Pute zu essen biggrin.gif
Wie es heute damit aussieht schulterzuck.gif


LG Gabi
siobhan
Moin, moin,

hhmm kinnkratz.gif habe mal überlegt, so weit ich mich erinnern kann, habe ich bis vor 2 Jahren in meinem ganzen Leben 2 * Antibiotika eingenommen. Einmal hatte ich eine Mittelohrentzündung, das andere Mal nach meiner Dysgnathie-OP (davon habe ich aber erst hinterher erfahren). War früher so gut wie nie krank ... Probs hatte ich immer mit meinen Gelenken.

Allerdings habe ich die gleiche Erfahrung gemacht wie Vrori. Bei meinen diversen Krankenhausaufenthalten die letzten Jahre, habe ich es auch nur 1 * erlebt, das überprüft wurde, ob ich was ins Krankenhaus schleppe (war zum Glück auch nicht der Fall). Das war in der Werner-Wicker-Klinik.

Was mich auch nachdenklich gestimmt hat: Ein Arzt erklärte mal, es gibt noch keine Zahlen darüber, wie hoch das Infektionsrisiko bei den ganzen Infiltrationen ist (PRT, PDI etc.)

LG,

Siobhan wink.gif
patel
Es soll eventuell bald ein neues Gesetz zur Verbesserung der Hygienebedingungen in Krankenhäusern geben.
Hoffentlich hilft das etwas gegen multiresistente Keime.
Jedoch ganz loswerden können, wird man die wahrscheinlich nie.

http://www.finanzcheck.de/portal/news-detail/245
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter