Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Dringend: Sitzen erlaubt oder nicht

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Seiten: 1, 2
Printe
Liebe Bandis,
ich hatte vorgestern eine LWS-OP und wollte fragen, welche Erfahrungen ihr mit dem Sitzen nach der OP hattet.
Bei mir wurde über 2 Etagen (die beiden unteren Segmente) operiert. Es wurde extrem wenig Bandscheibenmaterial entfernt (da nach vielen OP`s kaum etwas vorhanden) aber einiges an "gewuchertem Knochenmaterial an der Nervenwurzelaustrittsstelle von den beiden Lendenwirbelköpernt.
Mir kann hier keiner klar sagen, ob ich nun sitzen darf oder nicht. Da ich nun die 10. LWS-OP habe, gehen sie davon aus, dass ich weiß, was geht und was nicht. Könnt ihr mir sagen, wann man NICHT sitzen darf?rock.gif


Danke und liebe Grüße
Printe
MarcoK.
hallo Printe,

da das sitzen für uns 'Rückenkranke' , ob operiert oder nicht generell schlecht ist, einfach so wenig wie möglich sitzen. tongue.gif

Wie fühlst du dich denn? 10 Rücken Op's sind schon echt heftig.

LG Marco
Land-Ei
winke.gif Hallo liebe Printe

Mein Mann durfte 3 Monate nach L5/S1 Versteifung nicht sitzen.Du wurdest ja nicht versteift,solltest aber trotzdem so wenig wie möglich sitzen.Vor allem das tiefe Sitzen im Auto solltest du meiden.
Wenn ich meinen Mann nach den OP´s aus dem KH abgeholt habe,haben wir immer die Lehne ganz zurück gedreht und wir sind so fast im Liegen 1 Stunde nach Hause getuckelt ph34r.gif

Zitat
dass ich weiß, was geht und was nicht


Ja,das wirst du bestimmt wissen.Dein Rücken läßt es dich wissen,ob er sitzen mag oder nicht.Höre einfach auf dein Bauchgefühl streicheln.gif

Mein Mann hat inzwischen 20 HWS und LWS OP`s hinter sich gebracht und ist trotzdem nicht schmerzfrei.Langes sitzen tut ihm auch heute noch nicht gut.Aber immer nur liegen für den Rest des Lebens geht ja auch nicht.

Ich wünsche dir,das es dir weiterhin gut geht und übernimm dich zu Hause nicht troest.gif
Printe
Hallo,
vielen Dank für euer schnelles Feedback.
Ja, ich hatte mir sowas schon gedacht. Aber leider muss ich selber fahren und somit sitze ich schon morgen früh im Auto. Aber für die nächsten Tage werde ich versuchen da Sitzen einzuschränken.....
Ich hatte im Hinterkopf, dass man nach Bandscheibnop`s nicht sitzen darf....aber klaro, bei den anderen OP`s ist es statisch auch nicht angenehme. Stellt sich nur die Frage, ob man was kaputt macht, wenn man dennoch sitzt/sitzen muss.
Will ja nix falsch machen.
Fühle mich nach der OP gut. Habe zwar im OP-Bereich mächtige Schmerzen aber das Bein ist vollkommen schmerzfrei. Das ist ein ungewohntes, sehr angenehmes Gefühl,,,hoffentlich bleibt das so :-)
Alles Liebe
Printe
Printe
Es stellt sich gerade bei mir die Frage, WIE komme ich in die Reha ohne EWIKGKEITEN hinterm Steuer zu sitzen???
Ich muss meine 3 Kinder mitnehmn, somit fällt die Anreise mit der Bahn flach. Die Kinder sind noch klein (3 Jahre, 5 Jahre und 6 Jahre) und es würde mich absolut überfordern alles in den Zug zu schleppen und u.U. noch Züge zu wechseln......
Mit dem Auto muss ich selber fahren und die einzige Klinik die uns zu 4 aufnimmt liegt in der Nähe von Freudenstadt. Wir wohnen in Aachen :-(
Oh, das ist nun wirklich noch ein akutes Problem, was es zu lösen gilt, den einen Zweitfahrer habe ich nicht :-(
Das Gepäck werde ich - egal wie ich anreise - per Hermes aufgeben....
Aber wie wir hinkommen.....hoffentlich geht es bis dahin mit dem Sitzen und der Kraft.......
indigo5
Hallo Printe wink.gif
da ich das Prob kenne mit dem Autofahren zwinker.gif probier es aus....ich hab nach der ersten Op schnell gemerkt das es nicht geht.
Nach der zweiten ging es etwas besser..
Ich hab es aber so wenig wie möglich gefahren.Und in der Reha hab ich mich auch nach dem essen hingelegt.
Überhaupt viel gelegen.Und viel gelaufen.
Das muss jeder für sich rausfinden. biggrin.gif

Schönen 3 Advent
LG Indigo
Harro
Moin moin Printe,
ich empfehle dir dich mal dringend dich mit der DRV Tel.: Servicetelefon 0800 10004800
in Verbindung zu setzen, denn auf diese Art bekommst du niemals eine vernünftige Heilung zustande. smhair2.gif
Zu klären ist ob nicht ein Fahrdienst oder eine einfachere/besssere Lösung der An- und Abreise genommen werden kann.

LG Harro winke.gif

PS. Verschoben da Rehathema.
siobhan
Hallo Printe,

wenn ein Arzt die Beförderung mit Taxi für medizinisch notwendig hält und es auch verordnet, werden die Kosten für ein Taxi erstattet.

LG und alles Gute,

Siobhan wink.gif
Dickusch
Hallo Printe,
soviel ich weiss, haben viele Rehakliniken einen eigenen Fahrdienst. Diese rechnen dann mit dem Kostenträger die Fahrtkosten ab. Mein Mann war 3 Jahre hintereinander immer in der selben Klinik zur AHB und der Fahrdienst funktionierte problemlos. Vielleicht wäre das eine Option, zumal du ja noch deine Kinder im "Gepäck" hast. Wie Harro schon schrieb, einfach mal die DRV anrufen und die Sache klären. Es gibt sicher eine Lösung und du kannst Kraft und Energie tanken und dich auf deine Genesung konzentrieren.
Bei meinem Mann fiel die AHB 2x auf Weihnachten und Silvester. Ich hatte mich dann jeweils bei ihm "eingemietet" und die Feiertage dann mit ihm dort verbracht. War immer ganz toll gemacht und ich hatte keinen Stress mit Vorbereitungen usw. Aber wirsind ja etwas älter und nur noch zu zweit. Da ist die Lage doch etwas anderes.
Wünsche dir alles, alles Gute und eine baldige Genesung.
LG Dickusch
Tinasonne
Zitat (Harro @ )
Moin moin Printe,
ich empfehle dir dich mal dringend dich mit der DRV Tel.: Servicetelefon 0800 10004800
in Verbindung zu setzen, denn auf diese Art bekommst du niemals eine vernünftige Heilung zustande.  smhair2.gif
Zu klären ist ob nicht ein Fahrdienst oder eine einfachere/besssere  Lösung der An- und Abreise genommen werden kann.

LG Harro  winke.gif

PS. Verschoben da Rehathema.


Huhu Printe,

ich schließe mich Harros Worte und den anderen Vorschreibern an.

Normalerweise wirst du direkt nach dem KH in das Rehazentrum gefahren. Warum ist das bei dir anders kinnkratz.gif Evtl. weil du die Kinder mit nimmst. Aber dann solltest DU dringend die Notwendigkeit anmelden zur Beförderung mit Fahrdienst, das geht!!!Sprich mit den Ärzten der KK und der DRV.
So hast du nur Aussicht auf einen Heilungsprozess, alles andere wäre Quatsch und unverantwortlich. nein.gif

Alles Gute für dich angel.gif

Liebe Grüße Tinasonne
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter