
Hallo Markus, vielen Dank für Deine Nachricht! Zu meinem genaueren Befund folgendes:
Lt. Kernspin zeigt sich eine Spinalkanlastenose bei C/4/5, C 5/6 u. C 6/7 mit Myelopathiezeichen, lt. neuesten Röntgenaufnahmen Rechtskonvexe skoliotische Stellung Bereich obere BWS. Dens axis mittelständig, kongruente Intervertebralgelenke. Diskrete Kyphosierung der mittl. HWS bei minimaler Ventrolistehese C2,C3, Retrolisthese C4 u C5.
Unkarthrose der mittl. u. unteren HWS. Osteochondrose deutlicher HWS , Osteochondrose deutlicher von C4- C7 in dieser Höhe retrospondylophytäre Anbauten, Spondylartrose der mittleren und unteren HWS.Diskrete prävertebrale Weichteilschwellung in Höhe C5 - C7. In der durchgeführten neurol. Untersuchung wurde eine Hypästhesie am Unrerschenkel links, eine Großzehenheberparese KG 5- von 5 und eine Hyästhesie an der Großzehe und dem Fußrücken links, Hyperreflexie an den oberen und unteren Etremitäten, Trizeps- und Bizepsreflek sowie Pateallarreflex u. Achillessehnenreflex festgestellt. Zwecks nochmaliger Abklärung soll ich stationär zur nochmaligen neurol. Untersuchung erst Anfang nächstes Jahr wieder vorstellig werden. Ich war in Langensteinbach bei Karlsruhe, Zentrum für WS-Chirurgie, auf Rat meiner Schmerztherapeutin in Stgt. beim Ärzteteam Prof. Dr. Harms. So wie mir am Telefon gesagt wurde, läuft es auf eine OP hinaus, lt. Prof. Harms. Mein Antrag auf halbe EU-Rente wurde gleichzeitig vor 14 Tagen nach 5 Jahren Klage und Berufung abgelehnt. Ich könnte noch 6-8 Std. tgl. leichte Arbeiten auf dem allg. Arbeitsmarkt arbeiten, lt. neurol Gutachten für die RV!!!
Bin schon 1 1/2 Jahr krank, ohne Bezüge, da ich zuletzt nur noch 400€ arbeiten konnte!
Leztes Jahr hatte ich außerdem 2 OP´s an der BWS TH1 u TH2, wo zwei Tumore, (zum Glück gutartig) am Nervenkanal entfernt wurden, wo ich 14 Tage in der Schillerhöhe in Stgt. operiert wurde und ziehmlich geschwächt war.
Anschlussrehe konnte ich nicht machen, da es meinem Mann gesundheitlich noch schlechter ging als mir (4 Stentimplantate) weshalb ich die Reha anschließen wollte. Bisher ist leider nichts geschehen, wegen dem Rentenantrag!!!! Nun rät mir ein Anwalt für Soz.recht, ich sollte Neuantrag auf ganze EU-Rente stellen, das ganze wäre vom VDK verbockt weil ich so schlecht beraten wurde. Guter Rat ist hier teuer!!!! Ich weiss so langsam nicht mehr weiter..........
Lbr Gruss
Karina