Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Untersuchungsmöglichkeite bei HWs Vorfall

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
little-hope
Hallo

bin neu hier und suche Rat.


Kennt jemand Untersuchungsmöglichkeiten bei HWS Vorfall außer dem MRT.
Ct und Röntgen wurde bei mir schon gemacht.
Mit dem Mrt, auch dem offenen habe ich wahnsinnige Probleme (Beruhigungsmittel etc. bekomme ich nicht, habe etliche chronische Erkrankungen, Allergien, gäbe einen Roman hier biggrin.gif )
Nun habe ich seit längerer Zeit starke Kopfschmerzen, Gefühl der Blutlleere im Kopf usw.
Mein Hausarzt vermutet das durch die Vorfälle Nerven eingeklemmt sind.
Habe Überweisung zum Neurochirug, aber noch keinen Termin gemacht. Die panische Angst vor dem Mrt hält mich ab.
Mußte im letzten Jahr da wegen einem Schlaganfall rein. Habe nur zehn Minuten durchgehalten, obwohl es eine offene Röhre war, dann war es vorbei.Die mußten mich rausholen.
Kennt irgend jemand von Euch nicht noch eine andere Untersuchung bei der man sehen kann ob Nerven eingeklemmt, blockiert sind.
Die Schmerzen sind unerträglich, aber die Angst vor der Röhre noch viel größer.
Danke schon mal im voraus.
LG little-hope
joggeli
Hallo little- hope

willkommen hier im Forum!!

Leider muss ich Dir dein bisschen Hoffnung nehmen.... bildlich gibts nichts anderes ausser CT/MRT...

Aber wenn du ins CT kannst, warum dann nicht CT? MRT ist zwar besser, aber wenns halt nicht geht, gehts halt nicht......
Und schlussendlich, wenns dringend ein MRT sein muss, muss man halt mal über eine Kurznarkose nachdenken.... Du bist nicht der erste und wirst nicht der letzte sein, bei dem man sowas machen muss....

Zitat
Nun habe ich seit längerer Zeit starke Kopfschmerzen, Gefühl der Blutlleere im Kopf usw. Mußte im letzten Jahr da wegen einem Schlaganfall rein.


Wenn ich aber ersteres lese, im Zusammenhang mit zweiterem, stellen sich mir alles Haare zu Berge und ich würde mal einen Gefässspeziallisten aufsuchen (hoffe das ist bereits geschehen!!!) und die Arterien am Hals (Carotiden) untersuchen lassen...... die Nerven an der HWS wären mir da grad mal egal......

Liebe Grüsse und alles Gute

joggeli
little-hope
Danke für Deinen Hinweis mit der Kurznarkose,das hat mir natürlich noch keiner angeboten.
Die letzte Duplexsonographie war im März und zeigte nur minimale Stenosen. Die muß ich wegen dem Schlaganfall ja regelmäßig machen.
Vielleicht hängen diese Schmerzen auch mit der bei mir kürzlich diagnostizerten CMD zusammen.(Schädel-Kiefer Dysfunktion) Ich habe mich damit noch nicht so auseinander gesetzt, weil ich bei jedem Arzt eine neue Diagnose erstellt bekomme. Allmählich reichts.
Ich habe auf jeden Fall das Gefühl ich könnte den Kopf nicht mehr auf den Schultern halten. Das zieht von den Halswirbeln über den Nacken in den Kopf. Liege fast nur noch mit der Wärmflasche im Nacken. Im Gehen wird mir schwindlig, das Gesicht und der linke Arm ist ganz doof und ich hab das Gefühl die Schädeldecke platzt jeden Moment.
Und das kommt laut meinem Doc wohl von den Nerven des Halswirbels.
joggeli
Hallo little -hope

Zitat
Die letzte Duplexsonographie war im März und zeigte nur minimale Stenosen.


Ich möcht dir keine Angst machen aber: Seit März ist einfach schon einige Zeit ins Land gegangen,da kann sich einiges ändern.....

Vielleicht kontaktierst Du zu allem anderen hin, mal den Doc der die Duplex gemacht hat.... lieber einmal zuviel wie einmal zu wenig nachgeschaut.

LG

joggeli
Panthercham
Hallo kleine Hoffnung zwinker.gif ,

MRT ist wirklicjh die beste Möglichkeit, alternativ ginge auch Messung der Nervenleitgeschwindigkeit, ist aber leider ungenau, da Strom bekanntlich den kürzesten Weg nimmt.

Gruß

MArkus winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter