Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall lw5/S1...was nun?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
tyreese
Hallo zusammen.
Bin durch google auf diese Seite aufmerksam geworden und finde euer Forum echt hilfreich.
Ich möchte euch zunächst mal detailliert über mich und meine Situation aufklären.
Ich bin 26 jahre alt und mache schon meine leben lang sport. was mir immer geholfen hat, aber teilweise auch zum verhängnis wurde. weil nachdem ich eine sehnenscheidentzündung an beiden ellebogen hatte und beide schultern verletzt sind (was derzeit in behandlung ist) habe ich mir nun auch die bandscheibe geschrottet. vor ca 3 wochen, bei kniebeugen mit schwerem gewicht, muss ich mich kurz falsch bewegt haben, denn seitdem hatte ich schmerzen im rücken. im unteren bereich. habe vom hausarzt und auch vom orthopäden nur spritzen bekommen und musste auch meinen ct termin warten. die schmerzen waren nur die ersten 2 tage wirklich da und auch erträglich. danach hatte ich nur geringe bis gar keine schmerzen. es fing einige tage danach an im gesäss zu ziehen und zu drücken. kein wirklicher schmerz, sondern eher ein druckgefühl, welches dann um den oberschenkel rum über die wade bis unter den fuss gezogen ist. da hatte ichs schon im gefühl. meine ärzte waren anderer meinung. naja...heute nach dem ct hat es mir der radiologe dann bestätigt. l3 und l4 hatten nur leichten vershcleiss, aber l5 s1 war im arsch. also die rechte seite soll es sein, meinte der arzt. weiss jetzt nicht wie ich wirklich vorgehen soll. bin hin und her gerissen. meine grösste sorge ist das ich mein sport nicht mehr so ausübven kann, wie vorher. ich boxe in der oberliga, bin a klasse thaiboxer, ringe zwischendurch und das dazugehörige krafttraining natürlich. habe eine sehr starke und ausgeprägte rückenmuskulatur. das soll auch mein grosser vorteil sein, wurde mir gesagt. ich weiss das ich die grossen gewichte beim krafttraining jetzt weglassen muss, aber ganz sein lassen geht auf keinen fall. und man sagt mit thaiboxen ist auhc nix mehr, weil das treten wohl sehr auf den rücken geht, was ich vorher nie gemerkt hab. habe unendlich viele fragen an euch und weiss gar nicht womit ich anfangen soll. ich habe wie gesagt kaum schmerzen - im vergleich dazu was ich hier von manch anderem lese - nur im sitzen merke ich den schmerz, aber im liegen und stehen ist nix ausser dieses druckgefühlk was im wechsel die beine runter zieht. mein onkel hat auch nen bsv lw5 s1 und hat dann vor jahren mit krafttraining nagefangen. natürlich kann er nicht mit superschweren gewichten trainieren, aber seit er muskeln aufgebaut hat hat er viel seltener rückenschmerzen und fühlt sich besser und nimmt sogar inzwischen an bodybuilding wettkämpfen teil. meint ihr ich kann mein training fortsetzen? und könnt ihr mir vielleicht ein paar gute orthopäden und neurochirurgen empfehlen aus dem umkreis Dinslaken/Duisburg (NRW). und was haltet ihr von der laserbehadlung?
Topsy
Hallo tyreese,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

So wie es im Moment aussieht, musst Du wohl ein bissi kürzer treten.

Es mag ja sein, dass Du viele Muskeln hast, aber wie Du siehst sind sie an der falschen Stelle. So wird es auch für Dich heissen, dass Du KG machen musst, damit die Muskeln an der richtigen Stelle aufgebaut werden.

Empfohlene Ärzte findest Du hier unter den PLZ für Deine Wohngegend.

Warum solltest Du nach Gesundung keinen Sport mehr machen können? Klitschko ist nach einer BS-OP auch noch Weltmeister geworden.

Wenn Du in die Suchfunktion oben in der Leiste "Laser" eingibst, dann findest Du einige threads mit dieser Behandlungsmethode.

Ich möchte Dich noch bitten, dass Du hier keine "Kraftausdrücke" gebrauchst und außerdem mach bitte beim Schreiben einige Absätze, da es schwer ist, solch einen langen Text zu lesen.

Gute Besserung und
LG Topsy

barbara57
Hi,

Boxen sollte schon gehen, wenn Du wieder fit bist, bei Thai-Boxen wäre ich allerdings vorsichtig, eben weil die Tritte sehr zügig ausgeführt werden; Ringen würde ich auch nicht empfehlen (weil Du keine Kontrolle darüber hast, welche Griffe Dein Gegner ansetzt, und leichte Verschiebungen im Beckenbereich können ausreichen, erhebliche Beschwerden auszulösen).

Bei den jetzt akuten Beschwerden würde ich ruckartige Bewegungen vermeiden.

Gute Medizin (leider nicht käuflich erhältlich): Geduld. Geduld. Geduld.

Gruß
Barbara
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter