Grüßt euch,
nun ist über ein Jahr vergangen das ich meinen Bandscheibenvorfall L5 / S1 mit Affektion der Nervenwurzel habe. Es ging zwar auch aufwärts und in den letzten Monaten ging's mir verhältnismäßig gut (bis auf kleinere Zickereien mit dem Rücken), aber derzeit ist's leider wieder schlechter geworden. Selbst bei meinen KG Übungen daheim habe ich nun Beschwerden. Der typische Nervenschmerz der über das Gesäß bis in die Kniekehle zieht und manchmal auch bis runter zum Knöchel (das hatte ich sonst nicht, also das es bis zum Knöchel ging).
Heute vormittag hatte ich mal wieder einen Termin bei meinem Orthopäden. Der ist recht fürsorglich und seinerzeit schickte er mich nach dem MRT (im Herbst 2009) auch zum Neurochirurgen. Beide Ärzte waren sich seinerzeit einig, keine OP, dass bekommt man auch so wieder gut in den Griff. Zudem hatte ich ja keine Ausfallerscheinungen oder sonstiges. Also von wieder "in den Griff bekommen" (lt. Aussage der Ärzte), dass scheint wohl nicht bei jedem so zu sein, trotz KG und sonstiger Maßnahmen.
Mein Orthopäde meinte nun heute zu mir, wenn meine KG Übungen derzeit Probleme bereiten, sollte sich das mein Physiotherapeut genau anschauen und ggf. die Übungen optimieren.
Ich sprach ihn dann auch auf weitere Rückenprobleme bei mir an (die habe ich seit ein paar Wochen). Und zwar im oberen Bereich der LWS bei bestimmten Bewegungen, da habe ich in letzter Zeit Schmerzen. Er erklärte mir daraufhin, aufgrund meines Bandscheibenvorfalles L5 / S1, wäre es durchaus denkbar, das sich das auch in anderen Regionen der Wirbelsäule bemerkbar machen kann. Ggf. könnten es aber auch Muskelverspannungen sein.
Eine neue MRT (die letzte ist 14 Monate her) will er aber zunächst nicht anweisen.
Da es nun seit kurzem wieder kälter geworden ist und zudem nasskalt, frage ich mich, inwieweit das Wetter sich bemerkbar macht und ich dadurch nun wieder vermehrt Nervenschmerzen im Gesäß und ins Bein ausstrahlend habe.
Was das Thema "sitzen" betrifft, in der Anfangszeit meines Vorfalles (Sommer 2009) war daran so gut wie gar nicht zu denken. Seinerzeit habe ich in den ersten Wochen starke Schmerzmittel genommen. Seit Frühjahr / Sommer klappt das aber wieder relativ gut und meist ohne Probleme, vorausgesetzt, ich sitze nicht zu lange. Nur seit ein paar Tagen geht der Ärger wieder los.
Nochmals kurz zusammenfassend: Im Sommer 2009 Bandscheibenvorfall L5 / S1 mit Affektion der Nervenwurzel linksseitig. Somit in den ersten Wochen u. Monaten kaum "sitzen" möglich aufgrund Schmerzen (Ischias). Besserung erfolgte nach ein paar Monaten und es ging nach und nach aufwärts. Hatte dann zwar weiterhin gelegentlich Probleme, aber meist nur sehr leichte Beschwerden. Jetzt seit ca. 1 Woche wieder vermehrt Schmerzen über das Gesäß ziehend in die Kniekehle, teilweise bis zum Knöchel (was mich derzeit beunruhigt).
Für Erfahrungsaustausch wäre ich sehr dankbar. Mich würde auch sehr interessieren, ob die nasskalte Jahreszeit ebenfalls Einfluss auf meine erneuten zunehmenden Beschwerden hat, bzw. haben kann.
Vielen Dank und Gruß