Nabend !
Der Vorfall wurde mitte August diagnostiziert,und wurde mikroskopisch entfernt.
Hab ne schicke Narbe von 7cm auf dem Rücken !
Meiner war laut MRT 18x19x13mm gross,deshalb gings auch bei mir mit der OP ziemlich rasch.
Bin also von ca. mitte August krank geschrieben. Am Mittwoch gehts wieder per Eingliederung auf Arbeit los. Wenn alles glatt läuft geh ich wieder ab 12. Januar voll arbeiten.
Also nach der OP solltest du dich eigentlich schonen,für die Hausarbeit sollte wohl dein Mann einspringen. Leichte Sachen sollten aber gehen,nur schwere Sachen heben solltest du vermeiden.
Bin jetzt 32 Jahre alt,zur OP war ich noch 31 Jahre jung.
Mach dir keine Sorgen was in 10 Jahren sein könnte,man darf bei sowas nicht so negativ denken.
Bin jetzt nicht der Experte aber ich glaube mal hier gelesen zu haben wenn die Schmerzen plötzlich im Bein verschwinden ist das nicht gut.
Ob es dir nach der OP besser geht das kann dir leider niemand versprechen.
Hier mein MRT Befund !
Streckstellung der LWS. Flache rechts konvexe Skoliose thorakolumbal.
Normale Form und Höhe der Wirbelkörper.
Bis L3 unauffällige Bandscheibenverhältnisse.
Primär hinreichend weit angelegter Spinalkanal.
L3/4 mit Nucleusdehydration,kein Prolaps,kein Substrat einer Wurzelirritation.
L4/5 mit fortgeschrittener chronischer Osteochondrose und deutlicher schlussplattennaher lipomatöser
Markraumtransformation. Geringe Discusprominenz mediodorsal,kein Substrat einer Wurzelalteration.
L5/S1 mit Nachweis eines relativ großen links mediolateralen,nach caudal sequestrierten Prolapsbefundes der eine craniocaudale
Ausdehnung von ca. 18mm aufweist,eine Breite von 19mm und eine Tiefe von 13mm.
Der Prolapsbefund besitzt deutliche raumfordernde Wirkung im Spinalkanal/linken lateralen Recessus,komprmiert den Duralsack langstreckig unter Einbeziehung des S1-Wurzelabganges links,die deutlich nach dorsal abgedrängt wird. Die L5 Wurzeln kommen unauffällig zur Darstellung.
Beurteilung:
L5/S1 mit Nachweis eines caudal sequestrierten Prolpapsbefundes links mediolateral mit deutlicher S1 Abgangsalteration links.