Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP überstanden

Bandscheiben-Forum > Erfolgreich operiert
Claudi 11
Hallo,

zuerstmal bin ich überglücklich wieder zu Hause zu sein klatsch.gif


Letzte Woche am 27.10 wurde bei mir die Versteifung von C5-C7 vollbracht.
Es wurde ein Stryker Reflex eingebaut, falls jemand damit was anfangen kann.
Die OP wurde in Lorsch in der Fachklinik für orthopädische chirurgie durchgeführt.
Da kann ich nur sagen die die Betreunung der Ärzte und Schwestern war super Klasse.

Eigentlich war ich vor der OP die Ruhe in Person, habe aber auf Anraten der Schwestern
die beliebte LmaA Tablette trotzdem genommen.
Gott sei Dank ging es gleich morgens um 7.30 Uhr los, somit habe ich mir wenigstens
ein langes Warten gespart.
Aufgewacht bin ich abends um 21 Uhr in der Intensivstation,
ups frage.gif dachte ich mir , da ist ja doch ne ganze Weile vergangen.
Zuerst mal alles abtasten, wo überall Schläuche rauskommen,
da ich Panik vor der Drainage hatte, die aus der Wunde kommt,
musste ich relativ rasch festellen, dass auch diese eingebaut war. MIST schließlich muss die ja auch wieder raus smhair2.gif

OK die Nacht auf der Intensivstation war ganz schön lang, aber auch die ging rum.
Morgens wurde ich dann wieder auf mein Zimmer gebracht, wo dann auch gleich der Blasenkatheder entfernt wurde.
Es hat keine halbe Stunde gedauert, bis ich dann das erste Mal aufgestanden bin,
und das ging so gut dass ich am gleichen Vormittag noch unter der Dusche stand,
natürlich nachdem dieser Horrorschlauch aus der Wunde entfernt worden ist.
Und ich kann Euch sagen : Es ist definitiv nicht schlimm, mein Doc hat ihn eigentlich schmerzfrei rausgezogen.

Die Wunde hat überhaupt keine Probleme gemacht, nur die Schultern haben ganz schön weh getan,
aber auch das lässt schon ein wenig nach, Nachts habe ich noch Probleme da ich noch kein geeignetes Kissen gefunden habe
und das Gefühl habe den Hals im Schlaf zu überstrecken, da morgens immer alles taub ist.

Ansonstemn wurde mir gesagt, dass ich 3 Monate nicht mehr als 5 Kg heben darf und dann wird nach erneutem Röntgen festgelegt
wieviel ich dann belasten kann.
Im Moment habe ich auch immer Bedenken, dass da hinten noch was kaputt gehen kann, wenn ich mich mal aus versehen falsch bewege,
wie war das bei Euch? Welche Ansagen habt Ihr von Eurem Doc bekommen?
Und wie sehen die Chancen aus , wenn ich mich ans Versorgungsamt wende? Ist es ein Versuch wert oder kann ich mir das gleich aus dem Kopf schlagen?
Und vorallem wann habt Ihr wieder ans Arbeiten gedacht? In der Klinik wurde mir gesagt, dass es bis zu einem halben Jahr dauern kann, bevor man wieder voll einsatzfähig ist und die Schrauben erst nach 2 Jahren komplett eingewachsen wären.
Fragen über Fragen, im Moment ist ein großes Fragezeichen in meinem Kopf, aber gut, ich denke mal das war bei Euch auch so.

Ich sag jetzt einfach mal, der Rest kommt von ( fast) allein

Liebe Grüße Claudia






isab
Hallo Claudia,

die OP hast Du ja gut überstanden.

Bitte sei vorsichtig ohne Ende, damit
alles vernünftig verheilen kann, dieses
dauert seine Zeit.

Musst Du keine Orthese tragen?

In ca. 14 Tagen kannst Du mit heißer
Rolle anfangen, etwas anderes würde
ich an Physiotherapie die ersten drei
Monate nicht machen.

Warte zuerst einmal ab, wie sich alles
entwickelt und dann denke wieder ans
arbeiten.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

LG Isab wink.gif
Heidi
Hallo Claudia,

vielen Dank für deinen positiven OP-Bericht.

Schone dich auf jeden Fall und mache nichts was deinem Körper nicht gut tut.

Weiterhin alles erdenklich Gute.

Liebe Grüße

Heidi wink.gif
parvus
Hallole winke.gif

weiterhin die besten Genesungswünsche streicheln.gif

Und nicht vergessen, keine Bäume ausreißen, falls es Dir schnell zu gut gehen sollte.
Wenn, dann nur Bonsais biggrin.gif

Grüßle parvus winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter