Hallo ihr Lieben,
danke für eure Unterstützung. habe mir gestern noch mal den Rechner angeschaut, d.h. das System. Da sehe ich doch eine andere Bezeichnung des Gerätes und zwar iMedia S3810.

Weiter geschaut , er hat nicht 3 sondern 4 Prozessoren, alle aktiv und beim DVD Laufwerk steht im Gerätemanager CD Laufwerk. Ist aber definitiv ein Doublelayer für DVD.Die anderen Angaben stimmen soweit. Händler angerufen und gefragt. Er meinte, das sei vom Hersteller falsch eingegeben, aber lt Prospekt sollte er ja nur 3 Prozessoern haben, da hätte ich ja Glück, dass mehr da seien und es wäre nun ein Quadcore oder so ähnlich. Aber HDD und so weiter stimmen.Ich hätte also quasi ein besseres Gerät erhalten wie angeboten.
So, nun die Sache mit dem Norton. Also, es ist glaube ich eine Testversion für 3 Monate und ich selbst müsste diese aktivieren, kommt immer von Packard bell so ein Dialogfeld,also dürfte sie nicht laufen. Mein PC brachte auch die Warnung, ich würde ohne Schutz serven und sollte doch Norton aktivieren. Also sollte doch meiner Meinung nach nichts passieren, wenn ich gleich Antivir draufmache. Bitte ratet mir, was ich machen soll.
Dann noch was anderes. Ich habe eine WLAN Fritz Box, über WLAN laüft der Läppi und den Rechner PB, weil er neben der Box steht, mit LAN Kabel verbunden. Funktioniert ganz gut Nun habe ich doch ein Multifunktionsgerät von Brother. Drucken, Scannen, Kopieren. So, jetzt lade ich den Windows 7 Home Premium 64 Bit Treiber dazu runter und installiere das Gerät am neuen PC. Kann ich dann mit dem Läppi auch noch drucken, wenn ich dazu das USB -Kabel jeweils umstecke? Läppi hat BS Vista Home Premium 32 Bit. Ich weiss, ich nerve euch, aber ihr habt mir bisher immer gut helfen können und ich habe leider niemand, der mir sonst dabei hilft.
LG und danke Dickusch