Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Mal was neues

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3
roll1964
Hallo Ihr Lieben wink.gif
War schon lange nicht mehr hir im Forum, das will aber nicht heissen dass ich keine Beschwerden mehr, ganz im gegenteil
der ganze Rücken schmerzt und ohne Pillen laüft gar nichts.
Laut meinem NC sollte ich in erwägung ziehen mir nächstes Jahr einen Schmerzschrittmacher einsetzen lassen.
Meine Frage hat jemand Erfahrung damit?
Aber auch was gutes ,
Brauche nicht mehr draussen im Kanal zuarbeiten, habe jetzt auf der Zentrale der Kläranlage einen Bürojob bekommen, das ist das erstemal seit 15 Jahren dass mein Arbeitgeber mal was für mich macht ohne einen Steine in den Weg zu schmeissen.
Hoffe dass mir einer helfen kann für Infos.
Danke im voraus
Roland
Grüsse aus Luxemburg
Jürgen73
Hallo Roland,

hier wirst du mit Sicherheit einiges finden was dich interessieren könnte.
tessi771
Hallo Roland,

vielleicht solltest du dich wegen der Schmerzpumpe/schrittmacher mal an Land-Ei wenden. Ihr Mann hat so ein Teil. Sie wird dir sicher einiges dazu erzählen können.

Ansonsten bleibt mir nicht viel zu sagen als gute Besserung!
rencsi
Hallo Roland,

hier gibt es einige mit SCS-Erfahrung. Es soll doch der Schrittmacher werden oder eine Schmerzpumpe?

Ich selber habe mein SCS seit einen Jahr und freiwillig gebe ich es nicht mehr her.

Wir SCS-ler "treiben" uns im Stammtisch -Plaudereck rund ums SCS- rum. Wenn du magst geselle dich einfach dazu und frag was dir auf dem Herzen liegt.
Dann hätten unsere Männer endlich Verstärkung.....

Wenn du dort nicht fragen magst, dann stell hier deine Frage....wir beantworten sie dir gern....

Warum soll das SCS eingesetzt werden? Hast du Nervenschmerzen, oder?

Bin gespannt auf deine Fragen

LG Rena
roll1964
Danke für eure Antworten werde mich mal durchlesen wenn ich noch Fragen habe danach werde ich mich an euch wenden,da eure Infos auf Erfahrungen beruhen.
Grüsse
Roland
rencsi
Guten Morgen!

In der Plauderecke ist es eher unübersichtlich und du brauchst Monate dich da durch zu lesen!

Was bewegen dich denn für Fragen?

Wir SCS-ler haben festgestellt, dass die Infos von den Ärzten eher viel zu wenig sind. Sie müssen mit den Gerät auch nicht leben.

Wichtig ist auf alle Fälle eine Klinik zu finden, wo ein Techniker vor Ort ist. Die Ärzte meinen immer, einmal programmiert und alles ist gut. Dem ist nicht so....es muss immer nachjustiert werden.

Es gibt auch verschiedene Systeme und Elektroden. Hat man dir gesagt, was du für eine Elektrode bekommen sollst?

Gegen welche Art von Schmerzen soll das SCS eingesetzt werden?

Raus mit deinen Fragen, wir lauern.....

LG Rena
roll1964
Hallo Rena
Meine Schmerzen kommen von der LWS mit ausstrahlung in die Beine, aber auch die HWS ist betroffen.Bin auf 6-8 Pillen am Tag.
Ein SCS von Medtronic soll eingebaut werden, über die Sonde weiss ich noch nicht viel.
Der NC meinte ich soll mir das mal durch den Kopf gehen lassen.
Wie lange hält eine Batterie?
Gib es nicht SCS apparate die über induktion von aussen geladen werden können ohne dass er jedesmal ausgetauscht werden muss ?
Grüsse Roland
rencsi
Hallo Roland,

Zitat
Wie lange hält eine Batterie?
kann man so genau nie sagen, das hängt vom Stromverbrauch ab.

Hier in -D- bekommt man erst einen Generator der nicht aufladbar ist. Macht auch Sinn, weil manche Patienten mit dem Kribbeln nicht klar kommen und lassen sich alles explantieren und dann gibt es Leute, die wenig Strom verbrauchen.

Mir wurde gesagt, das mein Generator -auch Medtronic- ca 5 Jahre hält. Davon bin ich weit weg, im nächsten Jahr ist der Akku bei meinen derzeitigen Einstellungen leer. Im Juli 2009 habe ich mein System bekommen......

Die Aufladbaren bekommt man erst, wenn der Stromverbrauch sehr hoch ist. Die Aufladbaren sind auch um einiges teurer.

Falco (s. Plaudereck) hat jetzt vor kurzen das neueste Modell bekommen. Ist aufladbar und hat Sensoren...sie braucht nun nicht ständig mit der "Fernbedienung" zu justieren und sie "tankt" glaube ich einmal in der Woche. Sie hat auch eine 16 polige Plattenelektrode.
SCS Medtronic

Die Aufladbaren halten wohl zwischen 7- 9 Jahre.

Hat dein NCH gesagt, wohin er die Elektrode schieben würde?

Ich selber habe eine 4-polige Plattenelektrode, werde mir jedoch eine neue setzen lassen. Die nächste liegt dann höher um auch den Becken-und unteren LWS-Bereich zu stimulieren.
Bei einigen unter uns reichen auch die 4 Pole nicht....und es muss entweder getauscht werden oder es wird zusätzlich noch eine geschoben.

So wie ich es in meinen vergesslichen Kopp habe, gibt es keinen unter den "Varta-Hasen" der ohne Medis auskommt.

Wenn man mein System richtig eingesetzt hätte, dann glaube ich, könnte ich ohne Medis auskommen.

Leider hatte ich im letzten Jahr die Informationen nicht, die ich jetzt habe. Daher ist es glaube ich auch für dich wichtig, dass du dich ausreichend informierst und uns mit Fragen bombardierst.

Gaaaanz wichtig ist immer die Nachsorge. Da man hier in meiner Wohngegend nicht sehr hilfreich war, fahre ich nun 200 km um ordentlich betreut zu werden.

Wann soll das Ganze in Angriff genommen werden? Sind das bei dir Nervenschmerzen oder eher die Knochen?

LG Rena
roll1964
Hallo Rena
Erstmal danke für alle Infos die du mir schon jetzt gegeben hast, also der NC meinte man würde mit zwei stellen auskommen das wird aber noch abgeklärt.
Bei mir kommen die Schmerzen grössten Teil durch die Knochen und zu 30 Prozent von den Nerven.
Bei mir soll auch die neue verwendet werden darum will der NC auch warten bis sie schon bei anderen erfolgreich eingesetzt und sich auch bewärt hat.
Wir wollten das 2011 in angriff nemmen, wenn ich noch so lange warten kann?
Das ist das was mich noch bei der Stange hält , aber gott sei dank habe ich eine Frau die ganz fest zu mir steht und mich aufbaut wenn ich ganz unten bin. Sie reist mich immer aus den tiefen Löcher raus in die ich oft falle.
Wieviel Medis muss du den noch schlucken, also gegen vorher?
Gibt es keine Nebenwirkungen die das Herz betreffen denn ich leide an Bluthochdruck?
Wie lange dauert es bis das Sondenkabel eingewacksen ist?
Kann man damit in die Sauna, weil es liegt ja nicht tief , kann der SCS sich nicht aufhitzen?
Wie ist es am Flughafen beim Sicherheitscheck?
Grüsse Roland
rencsi
Hi Roland,

das ist lieb von deiner Frau das sie so fest zu dir steht. Ich glaube die Zuneigung und das Verständnis vom Partner ist bei uns allen wichtig.

Zitat
der NC meinte man würde mit zwei stellen auskommen das wird aber noch abgeklärt.
meinst du zwei Elektroden? Warum? Eine mit entsprechend genug Polen schafft das...Spezialistin ist hier unsere Claudia (Falco)

Zitat
Bei mir soll auch die neue verwendet werden darum will der NC auch warten
du meinst den RestoreSensor-Neurostimulator? Sicher ist das Gerät für den Alltag Gold wert.

Es ist ja so, dass man je nach Körperhaltung -liegen, sitzen, laufen etc- immer eine andere Menge Strom braucht.
Ich finde es ab und an lästig, wenn ich auf Arbeit bin und ich muss mich je nach Position neu einstellen. Dabei übernimmt der Sensor doch die meiste Arbeit. Bis nächstes Jahr ist das Gerät wohl auch ausgereifter. Wie gesagt, unter uns ist nur ein solches Gerät in Gebrauch.

Also ich bin eher skeptisch, dass das SCS gegen die Knochenschmerzen hilft. Mir wurde es auch so erzählt.....Nerven-und Knochenschmerzen werden durch die Stimulation erträglicher oder sind eben weg.

Auch hier kann ich dir sagen, dass bei unserer SCS-Truppe keiner dabei ist, wo die Knochenschmerzen weg sind. Die haben wir alle und das SCS hilft dagegen nicht.

Dieses Thema habe ich beim letzten NCH- und Technikerbesuch angesprochen. Hier wurde mir von dem Oberarzt und dem Techniker von Medtronic gesagt, dass es bei Knochenschmerzen nicht hilft.

Nach der Implantation solltest du dich acht Wochen schonen. Keine Gewichte über 2kg, kein Überkopf strecken, beugen der WS etc. Man hat ausser dem Wundschmerz weiter keine Schmerzen, dass ist trügerisch, weil die Elektrode Zeit braucht zum einheilen. Jedes verrutschen kann eine Stimulation in einem falschen Gebiet hervorrufen.

Ich habe mir 3 Monate absolute Ruhe gegönnt und bei mir ist nichts verrutscht. Auch wenn die Elektrode am Wirbelbogen fixiert ist kann sie verrutschen......

Sauna etc. sollte nach der Wundheilung kein Problem darstellen.

Flughafen?....Ich selber habe da keine Erfahrung gemacht...aber es gab da kleine Episoden....Du darfst ja dann nicht durch die Schleuse...also man muss dich abtasten....Unser Mike wurde vom Grenzschutz zur Sprengstoffkontrolle geführt und die Klinik die das SCS implantiert haben wurde kontaktiert.

Mn hat ja seinen Implantatausweis....ggf. kann man ihn eben noch in mehrere Sprachen übersetzen und beglaubigen lassen. Meiner ist in englisch und deutsch.

In einigen Geschäften kann das SCS Alarm auslösen.....früher war mir das peinlich...heute nicht mehr. Passiert auch nicht überall.....

Nebenwirkungen hat das SCS normalerweise nicht. Es gibt ja nur elektrische Impulse an die Nerven ab die die Schmerzen verursachen.

Vor dem SCS habe ich soooo viele Medis genommen, dass das schon immer einer Mahlzeit gleich war. Gegen Knochen-,Muskel-und Nervenschmerzen die ich regelmässig nehmen musste und dann noch Bedarfsmedis.

Heute nehme ich einmal am Tag meine Jurnista und wenn es ganz schlimm ist mal ein Muskelrelaxanz.

Dann scheint das Gesundheitssystem in Luxenburg anders zu sein als hier, wenn du gleich einen aufladbaren bekommst. Es ist für die KK immer eine Kostenfrage.

Sicher ist es schöner, wenn man beim ersten mal so richtig ordentlich versorgt wird. Hier geht das nicht. Dem Mike wurden über 10 Jahre immer wieder die normalen Akkus eingesetzt und jetzt hat er nach soooo langer Zeit einen wiederaufladbaren bekommen.

Manch einer merkt nach einen Jahr, das das SCS nicht das Richtige ist....dann bleibt meist nur die Medipumpe.

SCS

Einen Versuch ist es immer Wert. Du entscheidest nach der Testphase, ob es dir was bringt oder nicht.

LG Rena
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter