Resie66
25 Sep 2010, 21:05
Hallo,
seit meinem BSV im März lese ich hier interessiert mit. Nun habe auch ich eine Frage.
Kurz zu meiner Geschichte. Im März wurde folgendes per MRT diagnostiziert:Osteochondrale Veränderungen mit weit nach caudal sequestiertem Bandscheibenprolaps L5S1 mit Kompression der intraspinalen Nervenwurzel.5 Tage war ich im Krankenhaus zur Schmerztherapie weil ich einfach nicht mehr konnte. Es folgte eine Überweisung zum Neurochirurgen. Der wollte operieren - ich nicht. Also bekam ich ein Tens - Gerät und Krankengymnastik. Die Therapeutin brachte mich langsam wieder in Bewegung. Dann schaltete sich nach genau 6 Wochen die Krankenkasse ein und schickte mich zur ambulanten REHA. Leider sollte ich nun den Termin beim Neurochirugen absagen. Die intensive KG und die Spritzen oberhalb des Oberschenkels taten gut, bis Pfingsten. Da hatte ich einen leichten Rückfall, den keiner Ernst nahm. Nach 4 Wochen war das Programm zu Ende-ich nicht schmerzfrei. Nun bekam ich einen riesen Berg Schmerzmittel und war entlassen. Ich fühlte mich einfach nur abgeschoben und bin seit dem mit meinem Problem allein.
Manche Tage geht es mir gut. Andere Tage hingen fällt mir das Laufen gerade auf der Arbeit nach langem Sitzen unendlich schwer. Kribberln vom Po bis zum Fuß, zT.auch ein Stechen im Fuß und eigendlich immer das Gefühl einen Tischtennisball unterm Fuß zu haben.
Was kann ich außer Gymnastik, Sitzkissen und Yoga noch tun ? Oder ist das normal und ich bin zu ungeduldig ?
Ich danke schon mal für Eure Antworten und Erfahrungen.
Liebe Grüße von Resie
Hallo Resi!
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Wurde seit dem MRT im März nochmals eines gemacht?
Du solltest, auf alle Fälle ein neues machen lassen, falls seither keines mehr gemacht wurde.
Bist Du weiterhin auch beim NC in Behandlungen und was sagt er zu deiner Symptomatik?
Zitat
Manche Tage geht es mir gut. Andere Tage hingen fällt mir das Laufen gerade auf der Arbeit nach langem Sitzen unendlich schwer. Kribberln vom Po bis zum Fuß, zT.auch ein Stechen im Fuß und eigendlich immer das Gefühl einen Tischtennisball unterm Fuß zu haben.
Diese Symptomatik die Du beschreibst ist sehr gut nachvollziehbar und hängt u.a. vermutlich mit dem Sequester zusammen, weil dadurch Bandscheibenmaterial in den Spinalkanal gerutscht ist d.h. der Nerv ist durch den Sequester in Bedrängnis und je nach dem welche Bewegung Du machst, kann das mehr oder weniger sein, so wie es aussieht, wird der Nerv im Sitzen übermäßig bedrängt.
Deshalb denke ich ein neues MRT gibt erstmal Aufschluß, was in den letzten 6 Monaten mit dem Sequester passiert ist und dann wird es am besten sein, wenn Du mit den neuen Bildern nochmals zum NC gehst.
Wie sieht es mit deinem Fußheber-und senker aus? Kannst Du auf Zehenspitzen stehen und auf der Ferse laufen? Bleibst öfters mit der Fußspitze hängen? Bist Du weiterhin bei der KG, was sagt sie/er zu der Problematik?
Zitat
Oder ist das normal und ich bin zu ungeduldig ?
Ich glaube nicht, daß Du zu ungeduldig bist, es kann sein, daß die konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, aber das kann nur der NC anhand des neuen MRT's beurteilen.