ich bin ganz neu hier.
Ich bin mit immer wiederkehrenden Rückenschmerzen zum Arzt gegangen. Der meinte, ich sei überbeweglich und daher komme es sehr leicht zu Blockierungen... ok, also fing ich an Sport zu machen, um meine Muskeln unterstützend etwas zu stärken.
Das ging auch sehr gut. Vor einigen Wochen hatte ich dann aber plötzlich keine Rückenschmerzen

Nun habe ich meine erste Therpie hinter mir und ich habe das Gefühl, alles ist viel schlimmer als vorher. Ich habe etwas im Internet recherchiert und herausbekommen, dass das wohl bis zu einem gewissen Grad normal ist. Gut, ich werde ihn darauf auch beim nächsten Mal hinweisen.
Was ich nun aber auch gelesen habe, besagt, dass Manuelle Therapie bei Überbeweglichkeit gar nicht zu empfehlen sei. Der Therapeut meinte auch, ich sei eigentlich recht beweglich. Meine Muskeln am Rücken sind auch nicht sooo unterentwickelt. Aus meiner Sicht sind die Ursachen des Problems entweder meine Bauchmuskeln oder dass irgendwas an mir schief ist. Allerdings fällt das immer nur den Leuten im Fitnessstudio auf... Der Physiotherapeut hat nach einer kurzen Frage, wo es denn die meisten Probleme gibt, gleich angefangen, mich zu kneten...
Aber ist in dem Fall Manuelle Therapie nicht völlig sinnlos, vielleicht sogar schädlich? Auf einigen Seiten im Internet steht ja tatsählich, dass es dafür nicht geeignet ist, auf anderen steht wiederum, dass manuelle therapie auch dafür angewendet wird...
Tja, ich bin nun ganz schön verunsichert... Kann mir da vielleicht jemand etwas Klarheit schaffen?