Hallo ihr Lieben,
ich hab da mal eine etwas komische Frage. Die Meisten kennen mich und meine Geschichte ja eh schon, jetzt hat sich der Schmerz in den letzten Tagen doch deutlich geändert. Bisher war es ja so, dass meine Schmerzen (links) durchgehend waren, also von der LWS über das Gesäss bis etwa 5cm oberhalb vom Knie. Diese Schmerzen waren ab dem Zeitpunkt, wo die Lähmung nach der OP weg war, immer da. Nicht immer gleich intensiv, aber es gab keinen Moment, wo ich diesen Nerv nicht gespürt hätte. Ab und zu ging der Schmerz auch bis zum kleinen Zeh, das war aber eher die Ausnahme.
Jetzt ist da irgendwas anders. Der Bereich um die LWS tut weh. Im Gesäss ist gar nichts mehr, und gleich darunter, hinten am Oberschenkel beginnen die Schmerzen wieder, die sich jetzt bis zur halben Wade ziehen. Diese Schmerzen sind deutlich intensiver, als vorher, mein (eigentlich immer) tauber kleiner Zeh erwacht hin und wieder zum Leben, aber nur für ein paar Minuten. Heiß/kalt kann ich auch hin und wieder nicht wirklich so wahrnehmen, wie zB mit dem rechten Fuß.
Es wurde mir ja in der Klinik gesagt, am MRT wäre eine ganz kleine Protrusion ohne Nervenwurzelkontakt sichtbar. Meines Erachtens nach kann nicht mehr genug BS-Material da sein, um einen Vorfall dieser Größenordnung auszulösen.
Eine neue MRT wird mir so kurz hintereinander keiner verordnen, weil generell von meinen Ärzten immer die Aussage kam und kommt "das kann nicht solche Probleme machen" und "wenden sie sich an die Schmerzambulanz".
Nun meine Frage. Was kann es damit auf sich haben, dass ich im Gesäss plötzlich keine Schmerzen mehr habe, sich die Schmerzen aber irgendwie nach unten verlagert haben? Kann das von der Aqua-Gymnastik kommen?
Habt ihr vielleicht eine Idee für mich? Oder bleibt mir der Weg zum Arzt wieder mal nicht erspart?
Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße,
Andrea