Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Immer neue Baustellen in der WS?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
andrea78
Hallo ihr Lieben,

heute ist bei mir sprichwörtlich der Groschen gefallen. Ich sage meinem Körper den Kampf an.

So lange habe ich mich jetzt hängen lassen, ständig tauchen neue Probleme, Schmerzen und Einschränkungen auf. Ich leide, meine Familie leidet, mein komplettes Leben leidet. Schluss jetzt!

Rund 200 Tage Schmerzen, Untersuchungen, Ärzte ohne Ende, zwei Operationen. Angefangen hat das Alles mit einem kleinen BSV L5/S1. OP, Rezidiv, wieder OP, plötzlich Beschwerden HWS. Massiv. Untersuchung, Protrusionen.

Einzige Hilfe von allen konsultierten Ärzten: Opioide, stark und hochdosiert, Muskelentspanner, noch mehr Schmerzmittel. "Schonen Sie sich, kein Muskelaufbau, solange Sie Schmerzen haben".

Keine Behandlungen, wie zB Fango, Massagen oder gar KG. Seit über 6 Monaten. Muskulatur ade. Kraftlosigkeit, Mutlosigkeit. Depressionen.
Die einzige Stütze der Wirbelsäule baut ab. Täglich.

Heute, am Weg zu meiner Orthopädin (Befund HWS abgeben), treffe ich auf der Strasse einen Mann, etwa mitte 30. Kommt genauso daher, wie ich. Verzweifelter Blick, hinkend, Befundtasche. Am Weg zu seinem Neurochirurgen. Wir kommen ins Gespräch. Ganz ehrlich - er tut mir leid. Und seine Geschichte ähnelt der meinen. Spooky. Nur dauert alles bei ihm schon etwas länger. Und seit seiner ersten OP hat er 3 neue Protrusionen in der HWS, eine Protrusion in der BWS, einen kleinen Prolaps in der BWS.

Im Gespräch wurde bei uns beiden das Gefühl immer stärker, dass das Alles nach der ersten OP durch den Muskelabbau durch die Schonung entstanden sein könnte. Auch ich habe ja das Gefühl, dass mir nach und nach die ganze WS zusammenbricht. Ist bei ihm genauso. Er hat kapituliert, meint, dass er halt irgendwann im Rollstuhl sitzen wird.

Das kann und will ich nicht. Jetzt ist mein Kampfgeist wieder zum Leben erwacht. Schäden durch Schonung? Dem kann man doch entgegenwirken. Also ging ich schon mit einem interessant-gemischten Gefühl in die Praxis meiner Ortho.

Das Gespräch mit ihr war gut. Erstmal hat sie mich untersucht. Am Rücken, neben der BWS ein paar Punkte gedrückt, aua. Jeder einzelne. Mein fragender Blick reichte schon. "Es gibt ein unschönes Wort für Ihre Symptome, nämlich Intercostalneuralgie." Aha. Erstmal Röntgen, sehen, ob das nicht vielleicht irgendeine Blockade ist. Danach MRT. Nein, ich nehm die Zuweisung noch nicht mit.

Ich hatte es fast überhört, erst am Weg nach Hause wurde es mir bewusst. Das Wort Fibromyalgie war gefallen. Was ist das nochmal, da wurde ich doch schon einmal drauf hingewiesen?! Natürlich, Tante Wikipedia weiss alles. Gleich mal fragen, über's Handy. Klingt interessant, Symptome passen auch. Ein bitterer Nachgeschmack bleibt.

Zitat: "Die Fibromyalgie ist eine nichtentzündliche Schmerzerkrankung, gekennzeichnet durch diffusen chronischen Schmerz und weitere körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Erschöpfungszustände und Gliedersteife, jedoch ohne eine fassbare zugrundeliegende Erkrankung. Sie ist nicht mit dem Begriff „Weichteilrheumatismus“ gleichzusetzen. Die medizinische Definition des Rheumas fordert eine nachweisbare Entzündung; in diesem Sinne stellt die Fibromyalgie keine rheumatische Erkrankung dar."

Doch Psyche? Kennt sich von euch da wer aus damit?

Habe doch gefragt, ob das vielleicht alles ein Streich meiner Psyche sein könnte, oder eben vom Muskelabbau kommen könnte. Psyche (dezitiert dass ich mir das alles nur einbilde) glaubt sie nicht, Muskelabbau schon. Aber sie kann mich doch nicht einfach zur KG schicken, mit meinen Schmerzen.

Doch, sie kann. Auf meinen Wunsch. Erst ein Wohlfühlpaket für den ganzen Rücken, eine freie Zuweisung für's Rehazentrum. Eben Wärmepackungen, Massagen, Ultraschall. (Die genaue Behandlung entscheidet dann der Arzt im Zentrum.) Danach KG im Zentrum.

Mit der Ermahnung, es langsam angehen zu lassen, und nicht zu übertreiben reichte sie mir zwei Zettel, auf denen aktives Rückentraining draufsteht. ENDLICH.

Auch Schmerzmittel werde ich nur mehr im absoluten Notfall nehmen, und dann nur Novalgin. Ich hasse Schmerzmittel, und Abhängigkeit noch viel mehr. Ich kann mich nicht mehr richtig um mein Kind kümmern, schlafe ein, während ich eigentlich mit meiner Tochter Memory spiele. Das kann es doch nicht mehr sein.

Alles in Allem scheint meine Ortho Zweifel zu haben, ob ich das Alles so schaffe. Ich könne jederzeit zu ihr kommen. Aber es freue sie, zu sehen, dass ich wieder normal leben will.

JA ICH WILL. ICH WILL, SOWEIT MÖGLICH, WIEDER GESUND WERDEN.

Es ist mir durchaus bewusst, dass ich meinen kaputten Rücken nicht mehr vollständig reparieren kann. Er ist halt meine Schwachstelle. Aber er wird nicht mein Leben zerstören!

Vielen Dank an Alle, die es bis hierher geschafft haben! Ich werde natürlich über sämtliche Fortschritte, Rückschläge, und Untersuchungsergebnisse berichten. Ich fühle mich hier im Forum wirklich schon fast zuhause, und bin froh, dass es euch gibt! Möchte mich an dieser Stelle mal für eure Hilfe und die lieben, aufmunternden Worte bedanken! smilie_kiss1.gif

Liebe Grüße,
Andrea
splittersack
Hallo Andrea !!

So ist es richtig. Zeig deinem Rücken mal wer hier Herr / Frau im Haus ist !!

Jetzt aber mal im Ernst. Es freut mich zu lesen, dass du wieder neuen Mut gefunden hast. Ich kann deine

Situation gut nachempfinden. Diese ewigen Schmerzen. Nicht zu wissen wie es weiter gehen soll und

vor allem wo das Ganze mal enden soll. Jeder von uns hatte mal diesen Punkt. Aber man muss sich

stets an den kleinen Dingen des Lebens wieder hochziehen und weiter machen. Im Selbstmitleid

zerfließen hilft einem ja auch nicht weiter.

Sei aber bitte mit deinem bevorstehenden Trainingsprogramm vorsichtig. Hör auf deine Ärztin und

lass es langsam angehen. Viel hilft auch nicht viel.

Es wird bestimmt auch Rückschläge geben, aber ich bin mir sicher, dass du am Ende als Siegern vom

Platz gehst. Dann können wir dich bei Olympia bestaunen zwinker.gif

Also von mir schon mal alles Gute + viel Erfolg. Ich wünsche es dir sehr.

LG
Mike wink.gif

Lexa
Liebe Andrea,

ich lese die ganze Zeit schon Deine Beiträge und oft fehlen mit die Worte.

Diesmal bewundere ich Dich für Deinen Kampfgeist und wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg bei der Umsetzung. Vor allem wünsche ich Dir aber Gesundheit!!!

Alles Liebe nach Wien
Alexa
andrea78
Hallo Mike,

danke dir streicheln.gif (ich finde keinen normalen Umarm-Smiley)

Ich weiss schon, dass ich es nicht übertreiben darf. Ich möchte erstmal ein paar Einheiten phys. Therapie machen, bevor ich mit dem Aufbauprogramm beginne. Untrainierte Muskeln sind empfindlich, ich möchte nicht auch noch eine Muskelverletzung haben. Also erstmal lockern, und alles schön langsam und vorsichtig.

Aber es tut gut, dass ich endlich mal wieder Boden unter den Füssen habe. Und ich bin sooooo motiviert!

Ich hab diesen jungen Mann gesehen, und mir kurz überlegt, ob ich wohl auch so fertig und verzweifelt aussehe. Schlimm.

Jetzt freue ich mich, meiner Ortho und natürlich mir selbst beweisen zu können, dass ich das, was ich mir in den Kopf setze, sehr wohl erreichen kann. Für meine Familie und für mich.

Mit Rückschlägen und Schmerzen rechne ich. Aber die Schmerzen habe ich ja sowieso. Und ich glaube, ich halte schon einiges aus. Noch mehr, wenn ich ein Ziel vor Augen habe. Und genau das habe ich jetzt wieder.

Liebe Grüsse,
Andrea
vrori
Hallo Andrea,

herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluß....

pass aber bitte auf dich auf.....ich hab auch gedacht, ich bin der Herr im Hause Vrori.....und dann solle ja mit Sport alles besser werden...

naja, zum Schluß war ich täglich im Studio bzw. nach Feierabend - wenn Feierabend um 19.00 Uhr war, ja dann war ich trotzdem im Studio und war so manchen abend erst um 21.00 zu Hause...hab gar nicht gemerkt, dass ich mich komplett überfordert habe.

D.h. in meinem Beruf - von der Menge und der zu bewältigenden Aufgaben - völlig überfordert - waren Aufgaben für mindestens 2 Personen - und dann noch der normale Wahnsinn zu Hause und zusätzlich das Studio...
ich hab mehr kaputt gemacht, als das ich Erfolge erzielte....

Ich will dir deine Motivation nicht ausreden - nur lass es schön ruhig angehen - du machst das schon...

ganz viel Erfolg und alles Gute
LG
Vrori
andrea78
Hallo Alexa,

vielen Dank! Ich weiss, dass Viele hier meine Beiträge von Anfang an mitverfolgt haben. Manches Mal habe ich mich richtig geschämt, weil ich doch nur so einen kleinen BSV hatte, und trotzdem so fertig war deswegen. Andere haben deutlich Schlimmeres, und jammern nicht.
Aber immer hat sich jemand gefunden, der versucht hat, mir zu helfen, und mich wieder aufzumuntern.

Es ist schön, dass es dieses Forum gibt. Und das liegt an den Menschen, die täglich in diesem Forum sind.

Die Ärzte (und das waren in dieser kurzen Zeit doch so Einige) können mir offenbar nicht helfen, obwohl ich mir sicher bin, dass es schwierigere Fälle gibt. Und bevor es noch schlimmer wird, und mir noch mehr Bandscheiben abhanden kommen, muss sich etwas ändern.

Ich möchte jetzt einfach probieren, ob es auf "meine Art" geht, und wenn es funktioniert, vielleicht bin dann ja ich einmal diejenige, die helfen kann.

Liebe Grüße,
Andrea
andrea78
Hallo Vrori,

auch dir ein ganz liebes Danke!

Nein, so derart übertreiben KANN ich es ja gar nicht, da fehlt mir ein bisschen was. Erstens habe ich keinen Job, den habe ich schon in meiner ersten Krankenstands-Woche verloren. Und dann ist ja da meine kleine Tochter. In erster Linie für sie möchte ich ja wieder auf meine eigenen Beine kommen. Ich will wieder mit ihr lachen können, spielen, singen und fröhlich sein. Auf den Spielplatz gehen, ohne vorher Tabletten nehmen zu müssen, und ohne die Angst, dass aufgrund meiner Unzurechnungsfähigkeit irgendetwas passieren könnte.

Auch meine massiven Schmerzen werden mich wohl daran hindern, mich zu übernehmen. Ehrlich gesagt weiss ich noch nicht, wie das mit der KG funktionieren soll, aber ich WILL das jetzt machen. Und ich hab einen irrsinnigen Dickschädel.

Ich denke, die Therapeuten und der Arzt im Reha-Zentrum werden mir schon sagen und zeigen, was geht, und wie es geht.

Heute habe ich ein paar von diesen Lockerungsübungen ausprobiert, das funktioniert ganz gut. Über die anderen werde ich mich wohl erst drüber trauen, wenn ich zumindest mal mit einem Therapeuten gesprochen habe. Ich will ja nichts verschlimmern!

Liebe Grüße,
Andrea
Sab
Liebe Andrea,


ich wünsche Dir ganz viel Erfolg bei Deinem Weg !

LG

Sabine
andrea78
Hallo Sabine,

das ist lieb von dir, danke!

Lieben Gruß,
Andrea
Land-Ei
winke.gif Andrea

Toll,was du dir so alles vorgenommen hast smilie_up.gif
Ich wünsche dir das du vieles davon umsetzen kannst.Auch wenn es bestimmt ein langer Weg wird...Du schaffst das smilie_kiss1.gif

LG Heike
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter