Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Übersetzung des MRTs / was man machen kann/könnte

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
mr.bond007
Moin, moin.

Erstmal, ich schreibe nicht für mich selber, sondern für meine Mom, da sie es selber nich so mit PC und Internet hat.
Also mach ich das schnell für sie. ;)

Ich weis gar net recht wo ich anfangen soll, ohne den Rahmen hier maßlos zu sprengen *g*. Also in Kurzform, sie hatte vor 2 1/2 Jahren ne Brustkrebs-OP und dann leider nochmal eine.
Nach der Reha und ner Ruhezeit, begann sie wieder zu arbeiten. Am Anfang wars sehr anstrengend aber es ging. Nach einiger Zeit, bekam sie dann Schmerzen im Rücken.
Seit dem rennt sie von einem Arzt zum anderen. Aber bisher "meinen" alle nur, was es NICHT ist, was es ist, weis keiner. Natürlich hat mans erstmal auf Chemo oder Bestrahlung geschoben oder auf die
"Anti-Krebs-Tabletten", die viele Nebenwirkungen haben. Aber das wars nicht. Danach kamen Orthopäde, Ostheopäde, Neurologe und k.A. was noch. Nach einem Jahr starker Schmerzen, bekam sie dann endlich n MRT (was hätte viel früher passieren können). Das Ergebnis naja ... ich find keine wirkliche Übersetzung, bzw. weis nicht ob ich das, was ich so fand, richtig verstanden und übersetzt habe.
Ansonsten halten sich die Docs auch alle bedeckt ob man was machen könnte oder nicht.
Deswegen suche ich mal hier um Rat, denn so schlimm wie die Schmerzen sind .... naja ... wer "will/kann" das noch 20, 30 oder mehr Jahre ertragen !?

Also der MRT-Befund (ich schreibs exakt ab)

Primär ist der Spinalkanal normal weit. Leichte Kyphosierung des mittleren BWS.
Sinterung des BWK 9 und des BWK 10. Kein pathologisches Kontrastmittelenhancement.
Unauffällige Darstellung des intramedullären sowie des extramedullären intradularen Raumes.
Kein Prolaps. Unauffällige Darstellung der preivertebralen Weichteile.

Beruteilung:
Keine Metastase nachweisbar. Kein Prolaps.
Sinerung des BWK 9 und des BWK 10.



Also bisher, fand sich halt nix was wirklich gegen die Schmerzen hilft und keiner hatte wusste was, was man sonst tun könnte.
Das Einzige, was überhaupt ein Wenig hilft, sind so ... Versatis-Pflaster. Wirkstoff - Lidocain.
Gabapentin wurde z.B. auch versucht, half aber nicht und hatte auch viele Nebenwirkungen. Lediglich Ibuprofen (800mg stark) hilft noch. Aber auch nur ein Wenig, nur wenn sie ruig ist und nur für nen kurzen Moment.


Ich hoffe mir bzw. ihr kann jmd. helfen. Und sei es nur ne Idee was man probieren könnte. Da sie außer dem Pflaster (was auch nur bedingt hilft ...) nichts hat/findet was hilft, sich irgendwie alle Ärzte, mehr oder weniger, "bedeckt" halten und sie bereits ein Jahr damit rum macht, weis ich nicht, wie lange sie das noch ertragen kann. Ich mach mir da echt Sorgen. sad.gif

Danke euch schon mal für eure Meinungen/Hilfe.

MfG: mr.bond007
Demonic1711
Hallo erstmal.

Wie und wo genau äussern sich denn die Schmerzen?
Wann treten Sie auf, wie lange dauern Sie an?

Bin zwar kein Experte und noch neu hier, aber der Befund hört sich sehr gut bzw total unauffällig an.
Kein Bandscheibenvorfall oder Tumor u.ä.

Vllt. sollte man je nach Schmerzstelle mal Schulter und andere Teile der WS nachschauen.
Solche Rückensachen strahlen meist aus. Die inneren Organe sollte man allerdings auch nicht vergessen.

Also mein Tip bleibt am Ball und wendet euch an einen Internisten um ernste Sachen auszuschliessen!

MFG und gute Besserung

Oliver
mr.bond007
Moin, moin.

Also wo die Schmerzen sind, ist recht schwirig zu beschreiben, da sie manchmal zu "wandern" scheinen. Aber wenn ichs als langzeit Beobachtung sehe, würd ich sagen das Zentrum liegt meist unterhalb des linken Schulterblattes. Oder zumindest in dieser Gegend. Ausstrahlen tun sie in der Tat, mal mehr, mal weniger. Weswegen ich mich nicht ganz präzise fest legen will wo genau die Schmerzen beginnen.

Wann und wie die kommen ist ebenfalls schwer zu beschreiben. An manchen Tagen kann sie immerhin die Hausarbeit machen, wärend sie an anderen Tagen kaum ausm Sessel aufstehen kann, weils schon dann höllisch weh tut. Natürlich kann man sagen, desto mehr sie sich bewegt oder anstrengt, desto mehr tuts am Ende auch weh aber wie gesagt an manchen Tagen tuts auch im Ruhezustand schon sehr weh. Sonst kann man nur sagen, dass sie zumindest ... "etwas" Schmerzen immer hat. Selbst wenn sie ganz ruig ist. Oft ist es so, dass der Schmerz nachlässt wenn sie ins Bett geht, jedoch bleibt auch da etwas Schmerz übrig. Wenn sie dann morgens aufsteht, gehts manchmal noch n paar Min. gut und dann fangen die starken Schmerzen meist wieder "volle Pulle" an.
Ist schwer das besser zu beschreiben aber das ist es in etwa, wie sie es mir beschrieben hat.

MfG: mr.bond007
Gibbus*
Hallo Mr.Bond007,

gut, dass Du für Deine Mutter sorgst.

Einer "Sinterung" der beiden genannten tiefen Brustwirbelkörper (BWK9,10)
geht i.d.R. eine Fraktur, zumindest im Sinne eines Deckplatteneinbruchs/
Grundplatteneinbruchs der betroffenen Wirbelkörper voraus.

Eine SINTERUNG ( =Zusammensacken) geschieht oft bei osteoporotischen
Wirbelkörperfrakturen.

Ich mutmaße, dass bei Deiner Mom ein strukturelles, substanzielles
Syndrom vorliegt. Darauf lässt auch die festgestellte Kyphosierung (leichte Buckelbildung der Brustwirbelsäule) schließen.

Vielleicht kann eine DEXA-Messung (Knochendichtemessung) ersten Auf-
schluss über die Ursachen bringen.

Näheres z. B. hier zu finden:
http://www.schoen-kliniken.de/ptp/medizin/...le/einfuehrung/

Es bleibt zu hoffen, dass der BWS-Bereich nicht von dem Krebs betroffen ist, was hoffentlich durch die Bildgebung abgeklärt wurde. (?)

Weitere laienhafte "Übersetzung" des Radiologie-Befundberichts:
Der Spinalkanal, also Rückenmarkskanal, ist o. B. (ohne Befund), auch die paravertebralen Muskeln (also wirbelsäulennahen Rückenmuskeln) sind ohne Befund, unauffällig.
Es geht also um die veränderten 2 Brustwirbelkörper. Eventuell sind auch die Zwischenwirbelfächer (also Bandscheiben) betroffen. Sowas kann man am besten in einem MRT-Bild feststellen.

Am besten sucht und findet man erst die Ursachen. Hingegen können die Schmerzmedikamente ja nur die Symptome dämpfen.

Die Wirbelsäulenschmerzen "wandern" nicht, sie strahlen aus, wie Du an dem angehängten Bild sehen kannst.

Stabilisierende Maßnahmen wie Fangopackung, sanfte WS-Massage, leichtes Schwimmen, Kräftigung der Rückenmuskulatur z.B. durch Med. Trainingstherapie/Krankengymnastik oder aber auch eine Orthese können entspannen, kräftigen, Linderung bringen.

Gute Besserung für die Mutti!

Gruß wink.gif ,
Gibbus
Demonic1711
Tut mir leid für meine laienhafte Aussage wusste nicht das es ein zusammensacken ist.
Dann müssen natürlich die Ursachen erstmal an der Stelle geklärt werden.
Symptome passen ja laut Link meines Vorredners!

Viel Glück und alles Gute!!!
mr.bond007
Moin, moin. ;)

Also soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, hatte sie bereits vor dem MRT ne Knochendichte-messung. Den genauen Inhalt der Ergebnisse kann ich jetzt net auf die Schnelle posten aber laut meiner Mom. wurde gesagt sie habe keine Osteoporose. Und ich denk mal, wäre was anderes "Interessantes" gefunden worden, hätte mans ihr gesagt. Oder gibts da komplett unterschiedliche Messungen !?

Das Selbe gillt fürs MRT. Da stand ja, keine Metastasen und keiner der die Aufnahmen gesehen hat, hat was wegen Krebs gesagt. Also hat man entweder ist da was, was man nicht sieht oder es ist kein Krebs dort.

Ich frag sie nochmal, ob sie genaueres weis aber ich glaub mehr weis sie nicht. Bzw. mehr ham die Docs nicht dazu gesagt.

MfG: mr.bond007
Gibbus*
Hallo 007,

zwinker.gif o.k., dann ist der "worst case" -Krebs an der WS- ja gottseidank ausgeschlossen,

allerdings liegt bei dem Befund der "Teufel im Detail" bei den Sinterungen,
wahrscheinlich durch Fraktur, wie ich ja bereits oben ausführlich dargestellt
habe, um nun Wiederholungen zu vermeiden biggrin.gif . M. E. sind die Sinterungen der
Dreh- und Angelpunkt jeder weiteren Diagnostik und Therapie. Von allein können WK
nicht sintern.

Ja, es gibt (leider sich im Ergebnis teilweise widersprechende) völlig unterschied-
liche Arten der "Messungen", Osteodensitometrien genannt. Mir bekannt sind z.B.
die sog. QCT-Methode sowie die genauere sog. DEXA-Messung.

Deiner Mutter nochmals "Gute Besserung!"

Gruß,
Gibbus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter