Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ärztl. Untersuchung für Reha

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
manu3
Hallo wink.gif

nachdem mein erster (langer) Beitrag irgendwie verschwunden ist, auf ein Neues...

Ich hatte ja schon berichtet, dass mein Antrag auf vorzeitige Reha abgelehnt wurde. Habe Widerspruch eingelegt, der angeblich nicht fristgerecht war. Am 24.8. hab ich gleich geantwortet, dass mit Berücksichtigung der Postlaufzeit die Frist durchaus gewahrt war.

Heute, am 31.8. (datiert 26.8.), erhielt ich wieder Post von der RV:

"Ärztliche Untersuchung für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation.
...um über Ihren Antrag auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation entscheiden zu können bzw. zur weiteren Prüfung Ihres Antrages, ist eine ärztliche Untersuchung erforderlich. ...schlagen wir Ihnen nachfolgend Ärzte der geforderten Fachrichtung vor, die für eine Untersuchung zur Verfügung stehen ( alles Orthopäden):

Dres.Eppler/Schatton/Schulz
Weinstadt

Dr. Volker Erben
Asperg

Dres.Weil/Huber
Ludwigsburg

Mitteilung bis 9.9. welcher Arzt mit der Untersuchung beauftragt werden kann. Der von Ihnen gewählte GA wird sich dann nach Auftragserteilung durch RV mit Ihnen zwecks Mitteilung Untersuchungstermin in Verbindung setzen."


HILFE!!!

Hat irgendwer schon mit einem der Ärzte Kontakt gehabt?


Bin total unsicher, bin ja schon nervös, wenn ich bei meinem Doc bin...

KÖNNT IHR MIR HELFEN?!?

Manu
vrori
Hallo Manu,


na das hört sich doch so an, als wenn die deinen Widerspruch akzeptieren - und nun mußt du im Auftrage der DRV zum Gutachter...

Bereite dich auf das Gutachten insofern vor, als das du dir mal überlegst, in welchen Bereichen du beeinträchtigt bist, wo du eingeschränkt bist und was du dir durch die REHA für eine Verbesserung erhoffst...

viel Erfolg

LG
Vrori

achja, die Gutachter kenne ich leider nicht...
manu3
Hallo Vroni und alle Anderen wink.gif wink.gif

denkst du/ihr, es ist in Ordnung, wenn ich einfach die Wahrheit sage, dass es mir in der "passiven Situation", also ohne arbeiten und Stress,

und mit Medis, meist eigentlich gar nicht soo schlecht geht.

Dass ich unter aber bei Belastung, egal ob körperlich oder psychisch, Schmerzen bekomme und einfach nicht belastbar bin.

Und dass ich Schmerzen überhaupt nicht mehr tolerieren kann.

Dass ich Angst habe, nicht mehr zu funktionieren und dass mich das psychisch immer mehr belastet.

Und dass ich mir von der Reha erhoffe, wieder arbeiten zu können, notfalls auch mit Medis, dass ich einfach auch wieder lerne, ein

gewisses Maß an Schmerzen zu tolerieren.

Oder auf was sollte ich besonders achten? Wäre echt dankbar für Tipps und Hinweise, habe Angst, mir durch falsches Verhalten die Chance

auf die Reha zu verbauen, auf die ich echt meine ganze Hoffnung setze... smhair2.gif

Danke...

Manu

vrori
Hallo manu,


siehe hier: http://www.diebandscheibe.de/interessantes.html Verhalten beim Gutachter

LG
Vrori


STU8FE
Hallo,
nehm Schatton/Schulz - die sind in Ordnung.
ich war dort mal als Notfall und sehr überrascht - man kann mit denen auch gut reden - also die kann ich empfehlen.
Ich musste auch mal zum gutachter -wegen einer reha (allerdings wegen MS) der 1. Gutachter konnte mich nicht untersuchen - da 2. Stock ohne Aufzug (ich rollifahrer) -aber der war auch ok - und sagte er macht es nun dringlich.
Die Gutachterin zu der ich musste spulte das "Pflichtprgramm" runter - und bestätigte dann das ich dringend zu Reha musste.
Einfach die Fakten sagen - dann wird das schon.
manu3
Danke STU8FE, sonne.gif

damit ist mir schon mal sehr geholfen, wenigstens von einem GA eine Einschätzung zu hören. Wenn niemand sonst etwas über die anderen GA weiß, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und die unbekannte und weiteste Strecke fahren...

Hat irgendwer noch etwas über die folgenden GA gehört?

kinnkratz.gif kinnkratz.gif

Dres.Eppler/Schatton/Schulz
Weinstadt

Dr. Volker Erben
Asperg

Dres.Weil/Huber
Ludwigsburg

kinnkratz.gif kinnkratz.gif
Meine erste Wahl wäre halt Ludwigsburg gewesen...

Danke auch dir, Vroni. Den Link hatte ich mir schon zu Gemüte geführt...

Eigentlich bin ich richtig gefrustet, wegen einer einfachen Reha einen Aufwand zu treiben, als wollte ich in Rente...am liebsten würde ich alles abblasen- aber dann hab ich ja überhaupt keine Perspektive mehr... heul.gif

Liebe Grüße

Manu
vrori
Hallo Manu,

nun lass dich mal... streicheln.gif

das will die DRV doch nur, dass die Antragsteller abspringen und keine Lust mehr auf den ganzen Mist haben...so kann man nämlich Kosten sparen....

Sei eisern - zieh es durch...

viel Erfolg

LG
Vrori
manu3
Danke, Vroni,

es bleibt mir ja nix übrig, wie soll es denn sonst auch weiter gehen... nein.gif ...und ich tu denen NICHT den Gefallen!!!

Aber hat noch jemand etwas über die folgenden Ärzte gehört, zu einem davon muss ich zur Begutachtung...


Dres.Eppler/Schatton/Schulz
Weinstadt

Dr. Volker Erben
Asperg

Dres.Weil/Huber
Ludwigsburg


Die RV schreibt ja, ich soll bis 9.9. (also nächsten Donnerstag) durch Rücksendung der Unterlagen mitteilen, welcher Arzt mit der Untersuchung beauftragt werden soll.
Grad an dem 9.9. hätte ich ja einen Termin bei meinem Ortho, den hätte ich da ja auch um Rat fragen können, ob er einen empfehlen kann (vorher ist er in Urlaub).

Aber bei den enorm langen Postlaufzeiten der Rentenversicherung denke ich, ich muss am Montag den Brief bei der Post aufgeben, sonst setzen die mir einfach einen Gutachter vor..Montag reicht aber schon, oder?

Liebe Grüße

Manu


vrori
Hallo Manu,

das ist doch nicht dein Problem, wann die Post beim DRV-Mitarbeiter ankommt...wenn du bis zum 9.9. geantwortet haben sollst, dann ist m.E. auch noch der 8.9. ausreichend...
die werden die Unterlagen nicht direkt am 9.9. auf Termin haben - das wird ein paar Tage später sein und dann ist deine Antwort immer noch früh genug...

Viel Erfolg

LG
Vrori
Printe
Huhu Manu,
ich habe ein ähnliches Schreiben ohne Artzvorschläge erhalten. Somit habe ich mir einen Ortho ausgesucht und werde diese Woche Do. da vorsprechen.
Es ist genau, wie die Bandis sagen, der Hintergedanke der RV ist, dass man als Antragsteller die "Segel" streicht und den Antrag in die "Ablage Papierkorb" befördert.
Tue das - genau wie ich - nicht. Für mich ist es total schwierig, einen Arztbesuch zu absolvieren, da ich 3 kleine Kinder im Schlepptau habe. Das hatte ich im Zusammenhang mit meinem Rehaantrag auch geschrieben und prompt kam die Aufforderung, den Arzt zu konsutlieren (vermutlich um mich los zu werden rolleyes.gif ).
Beiß die Zähnchen zusammen, stell dich den Docs vor. Das ist unangenehm aber nicht unmöglich ;-) Ich werde mir gleich mal den Link hier "Verhalten beim Gutachter" durchlesen und die Tipps beherzigen. Dann sehen wir doch mal, wie wir den Antrag voran treiben.
Drücke Dir von Herzen die Daumen......
Alles Liebe
Printe (in ähnlich unangenehm-nerviger Situation)
winke.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter