Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Fragen zu HWS- MRT

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Bienchen64
Hallo,

ich wurde nach 4Jahren konservativer Behandlung im Mai an der LWS operiert....und trete deshalb Anfang September eine stat.Reha an.

Vorher schon und verstärkt danach nahmen bei mir Kopf-und Nackenschmerzen, Ober-und Unterarmschmerzen links,Kribbeln und Einschlafen von kleinem-und Ringfinger links zu.
Habe Probleme beim betten meines Kopfes beim Schlafen. Beim Stehen und Herumlaufen nehmen Kopf-und Nackenschmerzen zu und ich habe deutliche Bewegungseinschränkungen.Habe manchmal das Bedürfnis, meinen Kopf zu stützen und zu halten.
Vorige Woche wurde ein HWS-MRT angefertigt. Heute konnte ich den Befund abholen.

1.-Steilstellung der HWS C2 bis C5 , anguläre Kyphosierung C5/6
-initiale Chondrosis intervertebralis C5/6,C6/7
2. -bei C5/6 dorsaler spondylophytärer Kantenanbau
- knöcherne neuroforaminale Enge C6/7 links mehr als rechts sowie dorsale Einengung des perimedullären Reserveraumes
3. -bei C 6/7 geringe bilaterale Bandscheibenprotrusion

Einen Auswertungstermin habe ich erst Ende August, falls ich nicht durch Glück vorher noch einen bekomme.
Mich beschäftigt folgendes:

- klingt dieser Befund nach konservativer Therapie? (ich denke und hoffe es )
-was bedeutet perimedullärer Reserveraum ?(..heißt das "der Raum um das Rückenmark herum"?)..und wie wirkt sich diese Einengung aus?
-kann man mit der knöchernen neuroforminalen Enge noch ne weile rumlaufen?
-ab wann ist dieser Kantenanbau gefährlich?

Ich danke euch erstmal und hoffe,das sind nicht zuviel Fragen, bin ja bisher aus der LWS-Fraktion.
chrissi40
Hallo Bienchen,

das ist absoluter Verschleiß und soll am besten auch solange es geht konservativ therapiert werden, es sei denn du bekommst aufgrund der knöchernen neuroforaminale Enge eine Nervenschaden/Ausfälle.

perimedullärer Reserveraum= Raum in dem das Nervenwasser zirkuliert,

Es könnte zur Stauung kommen und nur in einigen Fällen zur Erhöhung des Hirndrucks.

im günstigsten Falle kann sich die Wirbelsäule durch die Randbauten selber versteifen, es gibt oft ältere Menschen bei denen sich im MRT dies als Zufallsbefund zeigte.
Sie wachsen halt aber unterschiedlich schnell, bei einigen dauert es nicht lange, aber die meisten ziehen sich so hin, dass irgendwann dann doch noch operiert wird. Weil zuviel Schmerzen und damit arbeiten gehen usw. nicht geht.

Der Kantenanbau wird gefährlich wenn es ins Rückenmark drängt und dieses schädigt.

Es ist auf jeden Fall zu beobachten, wie sich mit konservativer Therapie die Schmerzen verbessern.

LG chrissi angel.gif
Bienchen64
Danke Chrissi rolleyes.gif ,

Könnten dies Kopfschmerzen schon auf so eine Hirndruck-Erhöhung hinweisen?..oder sind diese Symptome dann deutlich drastischer?
Manchmal habe ich auch Schwindel bei schnellen oder unüberlegt ruckartigen Bewegungen.

Bestimmt sollte ich diesen neuen Befund beim Rentenversicherungsträger oder in der Reha-klinik nachreichen, nicht wahr?
Die müssten das ja wegen der Ganzheitlichkeit schon wissen.(so denke ich)
Wäre ja gut, wenn dort dann schon mit der konservativen Therapie begonnen würde.

Ist wohl so eine stützende Halskrause angebracht? (da ich ja manchmal das Bedürfnis verspüre, meinen Kopf zu stützen )

Ja, das beschäftigt mich jetzt alles, da ich jetzt diesen frischen neuen Befund habe und wegen LWS in die Reha gehe kinnkratz.gif
chrissi40
Hallo bienchen,


Ist wohl so eine stützende Halskrause angebracht? (da ich ja manchmal das Bedürfnis verspüre, meinen Kopf zu stützen

Das würde ich nicht machen, denn die Muskeln bauen sich so schnell ab, sie bekommst du dann nicht so schnell wieder aufgebaut, die kleinen feinen Halsmuskeln müssen jeden Tag bewegt werden .

Es gibt auch Ärzte die das sowieso gar nicht mehr verordnen. Die Meinungen gehen da aber eben auch mal auseinander.

Der Schwindel könnte eine Möglichkeit sein- ist aber eben auch nur eins der weiteren Symptome,
allerdings müsste man den Hirndruck messen lassen um es sicher auszusagen,
war dir schon übel oder hast du starke Kopfschmerzen?

LG chrissi angel.gif
Bienchen64
Hallo chrissi,

Danke.

Also so richtig übel war mir noch nicht. Nicht im Zusammenhang mit den Kopfschmerzen. Vielleicht ein leichter Magendruck.

Überkeit kenne ich vor Schmerz im Zusammenhang mit der LWS.

Aber der Kopfschmerz ist zuweilen so stark, dass ich das Bedürfnis nach Medis verspüre.

Vielleicht sind auch die Verspannungen, die noch dazukommen, ursächlich?... kinnkratz.gif

...werde mal sehen, was mein Arzt sagt. Hoffe nur nicht, dass sich jetzt deshalb der Reha-Beginn verschiebt.

Panthercham
Hallo Bienchen,

ich sehe es wie Chrissi,

Kopfschmerzen und schwindel können auf gestautes Liqur hinweisen.

In Bezug auf

knöcherne neuroforaminale Enge C6/7 links mehr als rechts sowie dorsale Einengung des perimedullären Reserveraumes

Ist es schwer zu beurteilen, es kommt sicherlich darauf an ob sich die Sythome bessern.

Das Problem hier dürfte sein, das Du im Laufe der Jahre wohl nicht um eine OP herumkommen wirst.

Meine Laienmeinung

LG

Markus winke.gif



Bienchen64
Hallo Markus,

na, da hoffe ich jetzt mal, dass es noch ne Weile konservativ geht und dass die Kopfschmerzen nichts mit dem Hirndruck zu tun haben.
Bitte nicht stirnklopf.gif
Harro
Moin Bienchen,
Zitat
Könnten dies Kopfschmerzen schon auf so eine Hirndruck-Erhöhung hinweisen?

können tun sie es schon, nur wären wahrscheinlich die Symptome doch etwas heftiger.
Hier ist wohl erst mal eine weiterführende neurologische Diagnostik gefragt,
als ab zum Neurologen um solche Sachen auszuschliessen.

Grüssle Harro winke.gif

Land-Ei
winke.gif Bienchen

Du könntest doch ein Schädel-MRT machen lassen.Vielleicht kann man da bzgl. des Hirndrucks,wenn es denn das ist,was erkennen schulterzuck.gif

Frag deinen Doc doch mal. streicheln.gif LG Heike
Bienchen64
Hallo,

danke Harro und Heike.
Ich werde das beim Sprechstundentermin hinterfragen.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter