Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Morbus Scheuermann

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
angel20072004
Hallo,

bin hier gerade auf dieses Forum gestoßen als ich auf der Suche nach einer Antwort auf: Wie werde ich diesen Buckel los!? war.

Möchte zunächst ein bisschen was von mir erzählen...

Als ich 11 Jahre alt war, kam meine Mutter damals endlich einmal auf die gloreiche Idee mit mir einen Orthopäden aufzusuchen. Meine Oma ermante mich damals fast 1 Jahr lang ich solle gerade Stehen und Sitzen. Meines Erachtens nach tat ich das. Dummerweise habe ich mich als kleines Mädchen eher selten seitlich im Spiegel betrachtet, sodass es mir entfiel dass ich mitlerweile aussah wie Quasimodo traurig2.gif

Jedenfalls kam nach dem Röntgenbild die schreckliche Diagnose, die meine ganze Kindheit versaut hat und auch heute noch sehr an mir nagt: Morbus Scheuermann

Verordnet wurde damals 1992 ein Korsett, dass ich Tag und Nacht tragen musste, außerdem bekam ich Krankengymnastik. Ich kann mich noch gut daran erinnern... Die Therapeutin sagte mir ich solle die Schulterblätter zurückziehen. Es ging nicht, ich hatte überhaupt keine Koordination in der Rückenmuskulatur! Letztendlich hat die Krankengymnastik meine Haltung verbessert, zumindest im Gegensatz zu vorher.

Das Korsett war der reinste Quälkram! Ich schwitzte fürchterlich, bekam Hautpilze und Furunkel durch die ständige Feuchtigkeit. Ich war nicht einmal in der Lage richtig zu sitzen mit dem Ding, denn es drückte stark auf die Oberschenkel. Dort hatte ich dann ständig Abdrücke in Form von Blutergüssen. Nach 5 Jahren war ich das Ding los und es hatte sich an dem Röntgenbild NICHTS verändert!!!

Letztendlich wurden wir nach Hause geschickt, es gab für mich keine Therapie mehr. Die Ärzte in der Uniklinik Lübeck meinten da könne man nichts machen.

Diese Krankheit ist FURCHTBAR! Abgesehen von der nichtsbringenden Therapie und dem ganzen Quälkram kommt die Psyche hinzu.

Meine ganze Schulzeit habe ich Mobbing ohne Ende ertragen müssen, niemand wollte irgendwas mit mir zu tun haben. Sprüche wie: Da kommt Quasimodo, Krüppel, Buckelchen usw. musste ich ertragen. Egal wann wo und wie, jeder starrt einen an als wäre man ein Monster.
Letztendlich lief ich als Teenie nur mit weiten Klamotten und Rucksack rum, damit es nicht gleich auffiel...

Dann, nach der Schule, saß ich auf der Straße. Ich bekam keinen Ausbildungsplatz. Auf Nachfragen hieß es immer: Aufgrund der Rückenerkrankung haben wir uns für jemand anderen entschieden. Ich kämpfte mich mit Saison und Minijobs durchs Leben, lernte dann mit 20 meinen ersten Freund kennen. Mit 23 bekam ich meinen ersten Sohn, 2,5 Jahre später den 2. Mitlerweile bin ich aber alleinerziehend seit 2 Jahren und habe mit 27 endlich eine Ausbildung beginnen können - jetzt im 3. Lehrjahr- Aber auch hier wurde mir die Übernahme nach der Prüfung bereits entsagt! Begründung: Der Morbus!!!

Heute Nachmittag holte ich meine Kinder aus dem KiGa ab und musste mit Entsetzen feststellen, dass MEINE KINDER wegen meiner verdammten Wirbelsäule dort gehänselt werden genauso wie ich damals! Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Dieser bescheuerte Buckel versaut mir mein ganzes Leben!

Das ist zuviel für mich, es reicht! Ich kann und mag nicht mehr!
Schmerztechnisch muss ich sagen habe ich kaum Probleme, hin und wieder leichte Rückenschmerzen allerdings nur direkt unterm Morbus und im Lendenbereich (Da hat sich über die Jahre ein richtig schönes Hohlkreuz entwickelt). Allerdings kann das ja noch richtig losgehen, immerhin bin ich ja noch (erst) 29...

Wie schon erwähnt suche ich nach einer Möglichkeit den Morbus zumindest "optisch" verschwinden zu lassen und bin da auf das Thema OP gestoßen. Viele prangern die Versteifung der "gerichteten" Wirbel an, allerdings sollte dies bei mir kein Problem darstellen, denn meine Wirbelsäule ist im Bereich des Morbus komplett unbeweglich. Da kann sich einer raufstellen und es biegt sich nichts. Sollte vielleicht anmerken, dass ich seit Kindesalter die Übungen die ich damals bei der Krankengymnastik "gelehrt" bekam selbst täglich durchgeführt habe und durchführe. Vielleicht deshalb fast schmerzfrei!?

Wie dem auch sei, hat jemand Erfahrung mit einer solchen OP? Wie ist das Ergebnis? Ich hätte ja einen anderen Betroffenen fragen können dummerweise habe ich noch NIE Jemanden mit dieser Erkrankung gesehen!!! Vielleicht kommt jemand aus Lübeck und /oder Umgebung und kann mir einen guten Orthopäden empfehlen? War das letzte Mal vor 13 Jahren zur Untersuchung...
Die OP würde ich dann in Neustadt durchführen lassen... Zahlt die Krankenkasse diesen Eingriff?

Falls jemand den Grad meiner Krümmung wissen möcht... Das kann ich nicht sagen, Fakt ist nur: Wenn ich nackig vorm Spiegel stehe sieht meine Rückseite geanuso aus wie das hier:

http://www.ebenhoeh-dr.com/Schulerseite/M_...ann/Kyphose.jpg

und das sollen gemäß pic 83° sein!? Ich weiß es nicht! Ich hoffe jemand kann mir ein paar Antworten geben traurig2.gif traurig2.gif

Ganz liebe Grüsse und danke fürs Lesen

Alex
vrori
Hallo Alex,

mensch das hört sich ja alles total blöd an - mein Sohn hatte auch Morbus Scheuermann - er mußte seinerzeit auch viel KG durchführen, hatte aber zum Glück noch keine große Ausprägung - heute ist er 35 und klagt manchmal über Rückenbeschwerden - leider hat er einen Beruf erwischt, bei dem er immer am PC sitzen muß....
Aber bis auf ab und an Rückenschmerzen hat er keine größeren Probleme mit dem Rücken...

Vor kurzem habe ich eine Sendung im Fernsehen gesehen zum Thema: op bei "Scheuermann" ... da ging es um eine 15jährige, die sich hat operieren lassen..
hier der Link dazu:

http://www.swr.de/dokuserie/heidelberg-chi...77468/stqrte/in

Die Sendung geht über 5 Teile? Und in einem Teil geht es halt um das Mädchen.....

vielleicht ist da ja eine Info für dich dabei...

alles Gute
und liebe Grüße
vrori
angel20072004
Vielen Dank für deine antwort, leider funktioniert der Link nicht heul.gif

Zum Thema Schmerzen wollte ich noch etwas anmerken... Ich sitze auch im Büro, lerne gerade Verwaltungsfachangestellte. Mir ist aufgefallen, dass sich bei mir nur Schmerzen auftun, weil ich auf normalen Stühlen nicht richtig sitzen kann. Durch die Verkrümmung der Brustwirbelsäule, die ja bei mir relativ stark ist, jedenfalls für mein Empfinden, ist der Lendenbereich immer völlig ungestützt, weil ich damit ja gar nicht an die Lehne komme. Dadurch wird der Bereich beim Sitzen überlastet und äußert sich dann in einem Schmerz der sich wie ein Ziehen und Brennen anfühlt. Dieser zieht sich dann bis genau unter den Morbus hoch. Nun hatte ich 3 Wochen Urlaub weil der KiGa Ferien hatte. Es hat dauerbd geregnet also haben wir gaaanz viele Disneyfilme geguckt. Ich habe einen Fernsehsessel, da kann man ein Luftkissen im Lendenbereich aufpumpen, so passt sich der Sessel genau meiner Wirbelsäule an und ich hatte Zuhause NIE Rückenschmerzen. Nach meiner ersten Entbindung (ein Notsectio) konnte ich 8 Wochen nicht auf der Seite oder auf dem Bauch liegen. Musste auf dem Rücken schlafen. Auch da hatte ich Schmerzen im Lendenbereich, weil das Hohlkreuz wieder nicht gestützt war. Vielleicht sollten die, die unter starken Schmerzen leiden zusätzlich zur Rückengymnastik ein Bißchen drauf achten, die Wirbelsäule so wie sie ist zu stützen. Der Rücken kann sich ja nicht mehr an die "normalen" Standarts anpassen... Jedenfalls hocke ich mich dann hin und wieder bei der Arbeit vor den Schreibtisch oder stehe mal, dann gibts bei mir keine "körperlichen" Probleme... Werde jetzt mal ins Bettchen hüpfen, müssen ja um 4 Uhr wieder hoch *gähn*

Gute Nacht
Heidi
Hallo Angel,

versuch es doch einmal mit diesem Link:

Bericht über das 16jährige Mädchen, Klick mich!!!

Vielleicht kannst Du Dir ja einen Mitschnitt beim SWR anfordern.

Liebe Grüße

Heidi wink.gif
Harro
Moin moin,
man braucht keinen Mitschnitt anfordern der 2te Teil ist noch in der Mediathek hier klicken.

LG Harro winke.gif
vrori
Hallo,

vielen Dank Heidi und Harro - ist doch gut, wenn es Leute gibt, die sich mit der Technik auskennen...

cih finde den Bericht über die Skoliose-Op wirklich sehr spannend und unglaublich, was die mediziner heute schon alles können...

LG
Vrori
schiko
Hallo angel20072004,

auch ich habe einen Morbus Scheuermann. Allerdings ist mein Grad der Krümmung nur 57°. Auch ich habe ein Korsett von Rhamouni. Es ist wirklich sehr anstrengend dieses Korsett zu tragen.
Es gibt allerdings ein Skoliose OP Forum wo Du viele Gleichgesinnte und auch Operierte finden wirst. In Neustadt bist Du auf jeden Fall sehr gut aufgehoben.
Das ist eine sehr große OP. Sie bringt Dir aber vielleicht wieder mehr Lebensqualität.

Ich wünsche Dir alles Gute.

LG Schiko
püppi28
hallo angel wink.gif

ich hab auch nen scheuermann....und leichte skoliose......ich merks schon extrem in der BWS. Hab an manchen tagen schlimme schmerzen....mein buckelchen ist nicht so stark ausgeprägt aber auch total verhärtet meine physiotherapeutin hat da immer sehr zu kämpfen das zu lockern...ich selber mach auch übungen dafür allerdings hab ich danach mehr schmerzen als vorher....

ich hab gutes gelesen über eine kur bei katharina schroth....

http://www.schroth-skoliosebehandlung.de/

hier mal der link, ist sehr interessant was die übungen von schroth alles bewirken können. Vielleicht erspart das eine op denn es ist ein schwerwiegender eingriff und man sollte ja auf jedenfall den haltungsschaden korrigieren und dran arbeiten muskeln aufzubauen um die weitere buckel-bildung zu verhindern.

Ich hoffe du findest den richtigen weg für dich

lg keksle winke.gif
angel20072004
Hallo ihr Lieben!

Ist ja schon etwas her wink.gif Und auch Einiges passiert.... Zum Einen hatte ich keine Lust mehr zu Jammern und habe einen Orthopäden aufgesucht... Neue Bilder, Diagnose: Scheuermann... Der Arzt war mir nicht sehr sympatisch also kam ein neuer daher... Bilder mitgenommen,


Diagnose: Nix Scheuermann! ---> Kyphoskoliose und Hüftdisplasie!

Etwas konfus noch 3 Orthopäden aufgesucht, Ergebnis Kyphoskoliose... Also dann mal wieder ab zur Physio rock.gif Sehr beistert...

Wie dem auch sei, das ist jetzt gut ein Jahr her und oh Wunder, ich kriegt die BWS mittlerweile auch im Herzen der Krümmung bewegt *freu*

Unglaublich wie so eine Fehldiagnose und Fehlbehandlung selbst in der Uniklinik Lübeck stattfinden konnte....

Wie auch immer, ich habe mich ein Bissl schlau gemacht. Physio nach Schroth wär schon was, aber ich kann unmöglich 3 Monate in eine der 2 Kliniken, meine armen Kinder, das überleben die nicht und ich auch nicht!

Nun dachte ich mir, da ja WS-Krümmungen mittlerweile stark verbreitet sind, gibt es doch bestimmt auch Praxen für Physiothearapie die nach Schroth behandeln!? Ich finde bei google einfach nichts, weiß vielleicht jemand was im Raum Lübeck?



Danke, lg
angel
nouri
Hallo Angel,
ruf doch mal beim Verband der Physiotherapeuten an-Die können bestimmt helfen.Entweder ist es der IFK oder der ZVK.Oder guck mal auf den Seiten physio.de oder physiotherapie.de.
Es muss ja auch einen Schroth Verband geben!!Bib das mal bei google ein.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen
lg Julia
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter