Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Noch eine Neue...

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Badesalz
Hallo zusammen,

Bandscheibenvorfall... gehört hatte ich das schon früher mal, aber was es genau ist, das weiß ich erst seit ich selbst betroffen bin.

Die Schmerzen kamen am 29.05. und ich konnte mich kaum noch rühren. Da ich aus Erfahrung wußte, dass man beim Orthopäden nicht mal eben einen Termin bekommt und die Osteopathin beim letzten Rückenschmerz helfen konnte, habe ich das diesmal wieder versucht, leider tat sich da nicht viel. Die Schmerzen hielten ca. eine Woche und sonntagabends wurde es dann besser. Ich freute mich schon und am nächsten Tag denk ich, so ein Mist, jetzt sind die Rückenschmerzen weg - jetzt wird mir die Wade taub und lief in die Apotheke und kaufte Pferdebalsam (*lach) - das half natürlich gar nichts. Am Dienstag googelte ich nach "taube Wade" und stieß auf den Satz "wenn sie nicht mehr auf den Fersen gehen können, könnte dies ein Zeichen für einen BSV sein..." - Ich probierte es aus und der linke Fuß schlug direkt auf den Boden auf. Das war der Moment, in dem ich losgelaufen bin. Von da ging es zum Notdienst, der schickte mich in die Klinik und die wiederum zum MRT - das war dann am 9.6. morgens und selbst ich als Laie konnte das erkennen, dass das so nicht gut aussieht. Der linke Fuß ließ sich nicht mehr komplett ranziehen und Fersengang links ging auch nicht. Die Wade war außen taub und das Taubheitsgefühl ging über den Fußrücken in den großen Zeh.

Der Arzt in der Uniklinik wollte direkt operieren, ich hatte aber Angst und wollte noch eine zweite Meinung. Die bekam ich dann am nächsten Morgen (mittlerweile Donnerstag). Dieser Arzt sah eine 50:50-Chance, noch um die OP zu kommen und wir starteten eine konservative Behandlung. Er sagte auch, dass wir - falls keine Besserung kommt - handeln müssen. Nach einer Woche mußten wir uns eingestehen, dass eben nicht genug kommt und so wurde am 18.06. der rausgerutschte Teil Bandscheibe mikrochirurgisch entfernt wurde (mikrochirurgische Nukleotomie). Schmerzen hatte ich keine - eigentlich nicht mehr, seit die Wade taub wurde. Eine Woche später kam ich in die Reha und seit einer Woche bin ich nun zu hause.

Das Taubheitsgefühl ist komplett weg und auch der Fersengang geht wieder. Das schwierigste ist dieses ewige "Sie müssen Geduld haben..." Ich habe KEINE Geduld. ;-) Ich trage noch ein Stützkorsett, aber seit gestern drückt mich das links - keine Ahnung warum. Die Krankengymnastin meinte, es sei nichts geschwollen. Ich habe daher beschlossen, heute extrem Ruhe zu halten und sie soll morgen nochmal schauen und wenn das immer noch drückt, dann geh ich zum Arzt. Vielleicht hat sich ja Narbengewebe gebildet und das Korsett drückt drauf. Ohne diesen letzten Absatz würde ich mich bislang unter "erfolgreiche OP" einsortieren und hoffe, dass mir weitere "Rausrutscher" dieser Art erspart bleiben.

Liebe Grüße
Badesalz
Anna.T
Geh lieber schnell zum Arzt. Vielleicht hat sich Wundwasser gebildet. Ich hatte z.B. 2 Tage lang eine Drainage liegen.

Ansonsten liest sich Dein bericht beneidenswert. Auch die Schnelligkeit der Ärzte. Mich haben sie trotz massiver Taubheitsgefühle erst nach 7 Wochen auf eigenes Drängen hin operiert. So nach dem Motto: Sie haben doch keine Schmerzen. Und ich war nicht nur bei 1 Arzt!
Spencer
Hallo Badesalz wink.gif

An dieses Wort "Geduld" wirst Du Dich wohl oder übel gewöhnen müssen.

Deine Op ist grade mal 6 Wochen her. Eh die Wunde komplett verheilt ist, leg noch mal 6 Wochen drauf. Man geht in der Regel von 3 Monaten aus.
Trägst Du das Stützkorsett ständig? Soweit ich informiert bin, soll man das nur stundenweise tragen. Ich muß meins auch nach spätestens einer Stunde abmachen, sonst drückt`s.

In Deinem Bericht schreibst Du, dass Deine Probleme nach der OP weg waren. Du hast also keine Lähmungen und kein Taubheitsgefühl mehr.
Hast Du Schmerzen? Wo liegen Deine Beschwerden? Bei was hast Du keine Geduld?

Bei Unsicherheit würde ich auch zum Doc gehen und ihn löchern. Aber ich verwette fast meinen Hintern darauf, dass er Dir auch nichts anderes sagen wird, als:"Sie müssen Geduld haben." Ich höre auch nichts anderes und ich bin im April operiert worden. Es drückt und zwickt an allen Ecken und Enden. Erst jetzt im August wird ein Kontroll MRT gemacht, weil sich bei mir nichts ändert.

Psssst....ganz unter uns: Mein persönliches Unwort 2010 ist: Geduld... zwinker.gif

Liebe Grüße

Spencer
Badesalz
Hallo Spencer,

ja, die Taubheit ging innerhalb der ersten zwei-drei Wochen weg und mittlerweile kann ich sogar wieder auf der vorher geschwächten Ferse stehen. (bisschen wackelig, aber es wird). Fersengang sieht schon richtig gut aus. Schmerzen (*auf Holz klopf) hatte ich vor und nach der OP nicht, noch nichtmal sonderlich Wundschmerz. Wenn ich hier die Berichte lese, dann sage ich mir immer wieder, dass ich gut davongekommen bin, kurz darauf kommt aber wieder dieses Hufscharren und die Ungeduld. Sechs Wochen kommen wir unheimlich lange vor. Vor allem, weil ich vorher noch nie so lange krank war und jetzt muß ich mich mit Krankentagegeld beschäftigen.

Mein Korsett trage ich draußen komplett, in der Wohnung verzichte ich meistens darauf und soll auch (lt. Operateur) das Korsett langsam "absetzen". Wenn es nach dem Orthopäden geht, dann trage ich das noch bis zum Ende der Krankengymnastik... Ich habe das Gefühl, dass es langsam drückt - wahrscheinlich liegt es daran, dass ich mir gerade eine Wahnsinns-Rückenmuskulatur aufbaue. *lach Meine Gymnastik mache ich brav jeden Tag und mir geht es wie wahrscheinlich einem Großteil hier: Ich hasse sie, aber ich mach sie trotzdem.

Meine Ungeduld liegt darin, dass ich gerne wieder arbeiten gehen würde und zu einem normalen Alltag zurückkehren möchte. Nichtstun liegt mir nicht. Ich habe in den letzten Wochen schon drei 800-Seiten-Wälzer durchgelesen, das Internet birgt auch kaum noch Überraschungen... Sport darf ich ja auch nicht. Und wo liegt die Grenze beim Weggehen, wenn man krankgeschrieben ist?

Wegen des Drückens: Meine Krankengymnastin hat mich beruhigt, das sieht alles normal aus, immer noch nix geschwollen. Fühlt sich an, wie ein blauer Fleck, wenn man draufdrückt. Sie meinte, vielleicht sei es auch ein blauer Fleck. Sie hat die Narbe beim letzten Mal etwas gelockert. Ich habe sie auch gefragt, ob das Narbengewebe gut sei - und sie findet es gut. Denke, sie hat schon genug Narben unter den Fingern gehabt. Alles in allem sollte ich glücklich sein, dass es mir so gut geht, stattdessen gehe ich meiner Umwelt auf den Nerv.

Heißt das bei Dir, Du hast noch gar keine Fortschritte trotz OP im April?

Warum gibt es Geduld nicht auf Rezept?

Ganz liebe Grüße
Badesalz

Spencer
Hallihallo wink.gif

Hach ja, Geduld auf Rezept. Das wäre schön!

Ich bin in der gleichen Situation. Ich hocke hier seit meiner Reha Zuhause und kann nur wenig machen. Auch ich bin kein Couchdrücker.
Durchgelesene Bücher stapeln sich, mein Pc wird gar nicht mehr kalt, mein Hund hat schon wunde Pfoten vom Dauergassigehen. Meine Nachbarn rollen schon mit den Augen wenn ich komme.... biggrin.gif

Wenn Du krankgeschrieben bist, darfst Du alles machen was Deinen Heilungsprozess nicht behindert, bzw. verzögert. Heißt es offiziell.
Also in der Disco an der Stange würde ich jetzt nicht unbedingt tanzen. Aber ins Cafè gehen, shoppen oder so, dürfte kein Problem sein. Du brauchst ja nicht das Bett hüten.

Das Einzige was mir die OP gebracht hat ist, dass ich nicht mehr so wahnsinnige Schmerzen habe. Ich komme aber nach wie vor nicht ohne Schmerzmittel aus. Dafür habe ich jetzt auch Rückenschmerzen, die ich vorher nicht hatte. Meinen Beruf kann ich an den Nagel hängen. Antrag auf Umschulung wird gestellt. Wann und in welcher Form ich wieder an die Arbeit komme, steht in den Sternen.

Ich muss Geduld haben... roechel.gif

Liebe Grüße

Spencer
hilfinger82
HI!

Also ich bin 3mal operiert. Immer an der gleichen Stelle L5/S1.
Das letzte mal im Dezember. Bin vor 4 Wochen erst aus der Krankschreibung raus.
Nach dem 3mal hat es länger gedauert das ich wieder fit wurde weil je öfter man es hat, desto mehr wird geschädigt.
Die Reha hat mir sehr gut geholfen die ich natürlich auch weiterhin fortsetze. Wenn ich mal ne Woche oder 2 nichts mache, dann merk ich es sofort. Ständiger Muskleaufbau ist wichtig und wird mich jetzt wohl immer begleiten.
Im Bezug auf das Korsett:
Ich hatte nach meinen ersten beiden Operationen auch eins. Nach dem dritten mal wurde mir davon abgeraten weil durch das Korsett die Muskeln geschützt werden und sich deshalb nicht so gut aufbauen können. Bewegung ist viel wichtiger. Habe ich auch selber gemerkt.
Oft spazieren gehen und mit den Leuten von der Reha kommunizieren damit sie genau wissen was sie machen müssen.
Jetzt 8 MOnate nach der OP bin ich wieder fit. Kann zwar keine Bäume ausreißen aber ich kann soweit alles machen was ich will:)

Grüße
Badesalz
Mal wieder ein Update von mir:

Die OP ist nun zwei Monate her und die erste Woche Arbeit liegt hinter mir. Glücklicherweise hat mir mein Arbeitgeber einen Schreibtisch mit höhenverstellbarer Tischplatte an meinen Platz gebaut, so dass ich zwischen im Sitzen und im Stehen arbeiten abwechseln kann. Der Rücken macht ganz gut mit, auch wenn er abends bisschen verspannt ist, aber die Füße jammern - dadurch, dass ich während der Krankschreibung meistens barfuß oder mit Turnschuhen unterwegs war, sind die total verweichlicht und ausserdem konnte ich mich jederzeit hinlegen, wenn mir danach war. Sport ist immer noch nur "Gymnastik", ich habe noch die nächsten zwei Wochen Krankengymnastik und am 6.9. nochmal einen Kontrolltermin beim Orthopäden. Das Korsett lasse ich nach und nach weg. Also Pi mal Daumen trage ich das noch ca. 3 Stunden am Tag mit Unterbrechungen.

Nach wie vor bin ich glücklich über den bisherigen Verlauf und habe keine Schmerzen. Danke Herr Doktor! :-) (= Dr. Florian Geiger, Orth. Uniklinik Friedrichsheim) und würde mich weiter unter "gelungene Operation" verbuchen.

Jetzt träume ich nur noch davon, mal wieder Sport zu machen, der etwas mit Schwitzen und Verausgaben zu tun hat.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.

LG
Badesalz
Spencer
Hallo Badesalz wink.gif

Ich freu mich für Dich, dass es aufwärts geht. Langsam aber sicher. Ich denke, dass sich Deine Füße bald dran gewöhnt haben und dann nicht mehr so weh tun.

Weiterhin alles Gute!

Liebe Grüße
Spencer
rotdanny76
Hallo,

in welcher Höhe hattest Du den Bandscheibenvorfall?

Lg. Danny
Badesalz
So, da war er .... der heiß ersehnte 6.9. - der Tag, an dem ich meinem Orthopäden (nicht Chirurg!), den ich das letzte Mal vor relativ genau 3 Monaten gesehen habe, meine Erfolge nach der OP präsentieren wollte und meine ganzen Fragen zum Thema "Wie geht es weiter" stellen wollte.

Ich flitze also pünktlich bei der Arbeit los, steige in die S-Bahn, düse hin, komme frohen Mutes in die Praxis und da sagt die Sprechstundenhilfe: Sie haben heute keinen Termin. -

Bitte was?? Sie nimmt also meine Krankenkassenkarte, schiebt sie in das Lesegerät und erklärt mir, ich hätte am 12.8. einen Termin gehabt und sei nicht erschienen. Ich bin jetzt noch stolz, dass ich so ruhig geblieben bin. Dann fragt sie, wann der Termin denn ausgemacht worden sei. - Was weiß ich, keine Ahnung, wahrscheinlich irgendwann bei den Besuchen, wo sie mir nur irgendeinen Wisch in die Hand gedrückt hatten, auf den ich drei Stunden im Wartezimmer absitzen durfte (hab ich aber net gesagt!) und dann war sie noch nichtmal an einer Lösung der Situation interessiert. Kein "Heute hat der Herr Doktor keine Zeit, da kann ich sie auch nicht zwischenschieben", kein "Da müssen wir einen neuen Termin ausmachen" - nein, nur "Sie hatten am 12.8. einen Termin und sind nicht erschienen." Dann durfte ich nichtmal mehr ausreden und sagte daher: "Dann brechen wir das ganze hier ab und beenden das" - Bin raus, und dann kam mir aber noch der Geistesblitz und ich bin nochmal rein und hab mir den kompletten Rehabericht ausdrucken lassen. Jetzt habe ich wenigstens noch meine komplette Dokumentation und suche mir einen neuen Orthopäden. Wer so eine chaotische Praxisführung hat, da gehe ich nicht mehr hin. Sicher ist das an dem Tag schiefgegangen, wo Madame gleichzeitig Telefonservice, Thekendienst und Praxisraumbetreuung gemacht hat, während die Patienten bis auf den Parkplatz raus standen. Oh Mann, ich hab immer noch Zorn, dabei ist das jetzt schon zwei Stunden her.

Ich bin Sekretärin und wenn jemand mit Terminen gut umgehen kann, dann ich, sonst hätte ich meinen Job verfehlt und den 12.8. kann ich noch ganz gut vom 6.9. unterscheiden. *grummel vogel.gif

---------------------
Soviel zum Zorn, jetzt noch ein kurzes Update. Mittlerweile gehe ich seit drei Wochen wieder arbeiten. Schmerzen habe ich soweit keine (bis auf die Füße vom Stehen). Allerdings ist meine Muskulatur am Rücken bißchen verkürzt, dadurch, dass ich die letzten Monate alles mit geradem Rücken erledigt habe. Das muss ich jetzt nach und nach wieder dehnen. - Eigentlich wollte ich mir deshalb heute nochmal KG verschreiben lassen. Die muss ich mir nun woanders holen.

LG
Badesalz

@rotdanny: Der BSV war L5/S1 - stand oben im Betreff. :-)
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter