Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Erneute OP steht nun fest, da lockere Schrauben!

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Seiten: 1, 2
lalilu
Hallo zusammen,

war heute beim Neuroch., am 30.07. werde ich erneut operiert.
Zunächst werden die "alten" Schrauben entfernt und durch neue, größere ersetzt. Zur Sicherheit werden die Schrauben einzementiert. Dann werden die Peek-Cages entfernt und Titancages eingesetzt. Um das ganze zu stabilisieren wird aus dem Beckenkamm Knochenspan entnommen und zu den Cages zugefügt. Wenn ich Glück habe, kann man die Knochen durch die bestehende Narbe entnehmen, ansonsten kleiner Schnitt am Becken.
Dieses Mal soll ich mich auf Schmerzen einstellen, da natürlich an der bestehenden Narbe gearbeitet wird und ziemlich gewerkelt wird. Erhalte aber eine Schmerzpumpe (Tropf). War letztes Mal nach 5 Tagen zu Hause, kann dieses Mal 10-14 Tage dauern.
Sollte dann nach einigen Monaten immer noch eine Instabilität vorhanden sein, muss über den Bauch ein großes Stück Beckenknochen eingesezt werden.
Im Moment bin ich sehr froh, dass endlich wieder was vorwärts geht. Auch wenn ich eine wahnsinns Angst habe!

Liebe Grüße an alle da draußen!
Schrottwichtel
hallo lalilu

oh mann das hört sich ja auch nicht wirklich gut an.das du nun vor dem eingriff angst hast kann ich gut verstehen, aber ich kann dich auch ein wenig beruhigen.

ich hatte nach meiner zweiten op auch eine schmerzpumpe, und durch diese hatte ich die ersten tage nach der op gar keine schmerzen, da diese ja direkt ins rückenmark geht.

und tag für tag wurde die pumpe langsam runter gefahren. selbst das habe ich kaum gemerkt, da gleichzeitig die tabletten angeglichen wurden.

aber es ist ja schonmal gut das die schrauben dieses mal richtig fixiert werden.

ich drücke dir ganz ganz feste die daumen das nun endlich alles gut wird und das du die zeit nach der op gut überstehst.

LG Claudia
lalilu
Hallo Claudia,

vielen Dank fürs Daumen drücken!
Ich bin mittlerweile an dem Punkt das ich mich fast schon auf die OP freue, trotz der großen Angst. Danach weiß ich hoffentlich endlich woran ich bin und kann entsprechend weiter planen. Meinen Job werde ich wohl oder übel verlieren. Um so wichtiger ist es, das es endlich ein Stück weiter geht.

War die Schmerzpumpe über einen Tropf in einer Armvene oder geht die direkt in den Rücken? Sorry das ich frage, aber ich hatte sowas noch nicht.

Liebe Grüße
Lalilu
galileo-jens
Hallo lalilu,

Also wenn ich das hier lese, bin ich ja als RE - Operierter wirklich gut bedient.

Was mich interessieren würde, sind die Gründe, Materialunverträglichkeit ? Oder warum hat das Anwachsen nicht funtioniert? kinnkratz.gif

Bin auch Peek - Cache - Träger und hoffe natürlich, das das Anwachsen bei mir besser funktioniert.

Kontrollröntgen oder MRT war ja bei mir noch nicht.

Deine Wahnsinnsangst vor der OP kann ich völlig nachvollziehen smilie_troest.gif .

Habe mir den 30. notiert zum smilie_up.gif smilie_up.gif und wünsche Dir alles Gute für die OP.

LG Jens winke.gif
lalilu
Hallo Jens,

das ist ja soo lieb von dir!!!

Also vorab muss ich ganz deutlich sagen, der Operateur hat alles richtig gemacht. Das es nicht verknöchert und dadurch Bewegung ins Spiel kommt, kann viele Gründe haben. Das wird nicht wirklich erforscht. Man vermutet, dass es entweder das Material ist oder eine Abwehr des Körpers. Aber egal wo ich war, CT, Szintigraphie, Orthopäde, Neuroch. alle meinten das es für mein Alter (36) äußerst selten sei! Hilft mir jetzt nicht wirklich weiter, aber es ist zumindest kein Kunstfehler - is ja auch schon was.

Erschreckend finde ich jedoch, dass durch diese weitere OP die Chancen auf Stabilisierung noch weiter sinken! Aber ich fühle mich bei den Ärzten in guten Händen und sie setzen alles daran mir zu helfen.

Ja diese schreckliche Angst....
Vor was genau kann ich gar nicht sagen. Schmerzen? Hilflosigkeit? Narkose? Naja, von allem ein bischen!

Liebe Grüße aus München
splittersack
Hallo Lalilu,

ist ja echt übel. Hast mein vollestes Mitgefühl. smilie_troest.gif

Dann bleibt wohl nur die erneute OP.

Wünsche dir dafür viel Glück und das diesmal alles richtig wird.

Drücke dir die Daumen für die hoffentlich erfolgreiche Verknöcherung.

Gruß
Mike
lalilu
Hallo Mike,

vielen Dank. Es tut so gut!
Schön das es dieses Forum gibt und man sich Trost holen kann traurig2.gif

Aber ihr kennt das ja alle selber ganz genau, dieses komische Gefühl vor solchen Terminen....

Liebe Grüße
splittersack
Hallo Lalilu,

OH, JAAAAA dieses Gefühl kenne ich nur zu gut. Hatte vor jeder meiner drei Rücken OPs die Hosen gestrichen voll. smhair2.gif

Vor allem dieses elendige Warten bis es losgeht. Konnte mich immer nur schwer ablenken. Vor allem vor meiner Letzten.

Vor der Versteifung über drei Etagen hatte ich besonders viel Angst. Aber auch das geht vorbei.

Viel, viel, viel Glück wünsche ich Dir nochmals, lass den Kopf nicht hängen biggrin.gif

Gruß
Mike
P.S: EINEN SCHÖNEN SOMMERTAG sonne.gif
lalilu
Hallo Mike,

du sagst es, diese Warterei....

Konnte letztes Mal erstaunlich gut schlafen und als ich wach wurde gings auch schon los. Aber genau darauf könnte ich verzichten. Was man alles mitbekommt und dann liegt man so hilflos rum.

Als ich dann abends aufm Zimmer war, konnte ich gleich aufstehen. Zwar etwas wackelig, aber voller Freude! Bekam gleich Essen und einen Mega Tropf, dann knackte ich weg. Ab da 0 Schmerzen, klar immer etwas schwach aber glücklich. Dieses Mal soll ich mich jedoch auf etwas mehr "Unwohlsein" einstellen. Naja, ich halte an den positiven Erinnerungen fest.

Hab zum Glück super liebe Menschen die mir beistehen, sehr wichtig!

Das wird schon!

Dir auch noch ne schöne Zeit, alles Gute und Danke!
joggeli
Hallo Lalilu

Zitat
War die Schmerzpumpe über einen Tropf in einer Armvene oder geht die direkt in den Rücken? Sorry das ich frage, aber ich hatte sowas noch nicht.


Es gibt beide Möglichkeiten, direkt in den sog. Periduralraum am Rücken oder über die Vene.
Es kommt ein bisschen auf den Doc an, was er lieber hat. Manche machen die sog. PDA-Pumpe bei Rückenops nicht so gerne, da die Motorik und Sensorik der Beine nur eingeschränkt beurteilbar ist durch die Medis.

Beide Pumpen haben ihre Vor-wie auch Nachteile - aber die patienten sind bei beiden Varianten sehr gut schmerzfrei resp schmerzarm zu bekommen. Ich hab in der Praxis mit beiden sehr gute Erfahrungen gemacht.

Drück Dir die daumen das alles gut geht! smilie_up.gif

LG

joggeli
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter