Es geht um Folgendes. Ich habe seit Jahren leichte Probleme mit dem Nacken und den Schultern. Meine Gelenke sind Hypermobil.(Die Sehnen sind zu lang)
Seit einigen Wochen kann ich meinen Rechten Arm nicht mehr richtig über dem Kopf heben. Der rechte Latissimus sticht.
Ursache könnte mein Kraftraining sein. Die Schmerzen sind 3 Tage nach dem Schultertraining aufgetaucht.
Schmerzbeschreibung:
Meine komplette Rechte Seite. Das hintere Schulterblatt, die rechte Schulte schmerzte so stark das ich 2 bis 3 Tage nicht schlafen konnte. Der Schmerz ging bis zum Handgelenk. Ich habe auch stehende schmerzen im Latissimus. Bei Liegestützen sticht es im Latissimus.(rechts)
Muskelentspannende Medikamente beseitigten die Schmerzen, doch die Bewegungseinschränkung des rechten Armes ist geblieben. Weiters ist die rechte Schulter tiefer plaziert. Dem Arzt ist auch aufgefallen das der rechte Deltoid deutlich kleiner ist als links. Dies war vorher nicht so.
Röntgen
Ein Röntgen der rechten Schulter besagt das alles in Ordnung ist. Auch die Weichteile.
MRT
Das MRT meines Nackens beschreibt folgendes:
Man erkennt eine gering ausgeprägte [B]Streckfehlhaltung[/B] der HWS von C4 bis C7 - in diesem Bereich sind die Bandscheibenfächer auch mäßig höhenreduziert sowie signalarm im sinne einer Dehydration mit Punctum maximum im Segment C5/C6.
Im Segment C5/C6 zeigt sich auch eine gering ausgeprägte subligamentäre Diskusprotrusion wobei der perimedulläre Liquorraum hier gering eingeengt wird.
Weiters zeigen sich in diesem Segment mäßig ausgeprägte Unkovertebralgelenksarthrosen sowie auch geringe traktionsosteophytäre Randanbauten im Bereich des Neuroforamens mit mäßiger Engstellung - eine perineurale Fettlamelle bleibt jedoch allseits erhalten.. Weiters zeigen sich mäßig ausgeprägte Facettgelenksarthrosen C3 bis C7. Der Spinalkanal ist nicht eng gestellt.
Kein Nachweis eines osteodestruktiven Proesses. Kein Nachweis einer Myelopathie.
Ergebnis:
Mäßig ausgeprägte Osteochondrosen von C4 bis C7 wie beschrieben mit Punctum Maximum im Segment C5/C6 - mäßige Engstellung des Neuroforamens C5/C6 beidseits.
Meine Frage sind:
Ist ein Nerv beleidigt im Nacken?
Ist der Nacken bzw HWS alleine Schuld für die Unbeweglichkeit meines rechten Armes?
Ist es noch zusätzlich der Rücken?
Welche Therapie brauche ich um meinen rechten Arm normal wieder bewegen zu können?
Danke
LG Bo