Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Beschwerden BWS, Rippenbogen und Oberbauch

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
hamsterbacke06
Hallo,
ich musss gestehen, dass ich schon einige Zeit hier im Forum lese, aber noch nie geschrieben habe. Nun bin ich so verzweifelt, dass ich doch mal euren Rat benötige. Zu meiner Geschichte:
Im Dezember war ich im Skiurlaub und eines tages hatte ich plötzlich im Hotelzimmer starke Schmerzen in der BWS und ich bekam Kribbeln in Armen und Beinen. Nachts konnte ich nicht mehr auf der linken Seite liegen und auf dem Rücken war auch nicht schmerzfrei. Da dies einige Zeit anhielt, bin ich ca. 10 Tage später zu Hause zum Neurologen gegangen. Der meinte, dass Arme und Beine zusammen nicht auf einen BSV in der BWS hindeuten. Er veranlasste lediglich ein MRT HWS. Alles unauffällig. Mittlerweile war das Kribbeln auch wieder weg, Schmerzen in BWS nicht weg, aber besser (Weitere Symptome: Schmerzen im Rippenbogenbereich links und das Gefühl eines nervösen Magens, manchmal auch Schmerzen im Oberbauchbereich und linken Schulterblattregionbereich). Fango und Massage brachten nur eine kleine Verbesserung. Weil ich keine Ruhe gab, bekam ich nach langem ein MRT BWS (aber da hab ich ja eh nichts, meine Symptome wären nur psychosomatisch - laut Neurologen). Na ja nach dem MRT der BWS meinte er immer noch, dass ich ein psychisches Problem habe, worauf hin ich schnell wieder gegangen bin. Per Zufall erfuhr ich, dass beim MRT eine gering erosive Osteochondrose mit einer geringen Bandscheibenvorwölbung festgestellt wurde.
Da ich aber der Meinung bin, dass ich mir meine Schmerzen nicht einbilde (habe inzwischen nochmals Fango, Massage und jetzt KG mit manueller Therapie bekommen. Danach ging es mir immer 1-2 Tage schlechter, aber laut Therapeutin sei dies normal, da die betroffene Stelle ja gereizt wird), bin ich zum Neurochirurgen gegangen. Dieser schaute sich die MRT-Bilder an und meinte, dass meine Symtopme nicht von der BWS kommen, sondern dass ich ein Facettensyndrom hätte, welches auch manchmal die Nerven in Mitleidenschaft zieht. Er riet mir zu Facetteninfiltration und Ostheopatie. So nun habe ich von 4 Infiltrationen schon 2 bekommen, ich kann aber nicht sagen, dass sich meine Beschwerden gebessert haben. Bei der Ostheopatie war ich jetzt 2 mal und weil eine leichte Bandscheibenvorwölbung festgestellt wurde, will er mich nicht einrenken, sondern es erst anders probieren. Der Ostheopat ist der Meinung, dass meine Beschwerden doch von der Bandscheibe kommen. Ist es möglich, dass meine Bandscheibenvorwölbung doch auf einen Nerv drückt, man das aber nicht im MRT-Bild sieht? (Dies meint der Ostheopat, er meint, dass man auf den MRT-Bildern nicht so viel sieht, wie man glaubt) Ach ja ich war mit meinen Bildern auch mal kurz bei einem anderen NC, der auch gemeint hat, dass meine Beschwerden nicht von der Bandscheibe kommen. Jetzt habe ich aber schon 6 Monate die Beschwerden und bin gerade mal 32 Jahre, was meint ihr? Kommen meine Beschwerden doch von der Bandscheibe oder nicht. Wie stehen meine Chancen, wieder schmerzfrei leben zu können?

Entschuldigt, ich weiß meine Ausführungen sind ein bisschen lang geworden
Grüße hamsterbacke06
Inka
Hallo Hamsterbacke,

Zitat
was meint ihr? Kommen meine Beschwerden doch von der Bandscheibe oder nicht. Wie stehen meine Chancen, wieder schmerzfrei leben zu können?


Wenn man das nun wüßte schulterzuck.gif

Es ist schon möglich, dass Deine Beschwerden von den Bandscheiben etc ausgelöst werden. Auch ganz kleine Schäden können oft große Schmerzen/Beschwerden verursachen, während umgekehrt große Schädigungen manchmal wenig oder gar keine Schmerzen hervorrufen.

Zitat
dass ich ein Facettensyndrom hätte


Auch das ist natürlich möglich, Facettensyndrom heißt ja, dass die kleinen Wirbelgelenke blockiert sind. Dadurch können auch mal Nerven eingeklemmt werden, oder die Muskeln verhärten sich zum Schutz so sehr, dass es zu heftigen Schmerzen führt. Ich denke, dass gerade bei einem Facettensyndrom die osteopathische Behandlung wirklich gut sein kann.

So blöd sich das jetzt anhört, aber bei (fast) allem, was eben die Wirbelsäule und die Bandscheiben betrifft heißt das "Bandi-Lieblingswort": Geduld!

Mach doch erst mal die osteopathischen Behandlungen fertig (so lange sie Dir gut tun!) und schau dann, ob sich was geändert/verbessert hat. Und wenn es besser geworden ist, dann solltest Du wohl mal darüber nachdenken, ob Du danach nicht durch weitere Krankengymnastik, Rückenschule etc auch noch aktiv ein bisserl was zur Stärkung Deiner Muskulatur tun kannst.

Die psychische Schiene sollte eigentlich immer erst ganz zum Schluss kommen, wenn körperliche Ursachen wirklich völlig ausgeschlossen wurde, also lass Dir diesen Hut erst mal nicht aufsetzen.

Und noch was, sollten sich die Beschwerden verschlimmern oder gar Lähmungen etc dazukommen, dann nimm die lahmen Beine unter die Arme und flitz zum Arzt!

Alles Gute und liebe Grüße

winke.gif Inka
hamsterbacke06
Hallo Inka,
danke für deine aufmunternden Worte. Ich habe hier ja schon öfter gelesen, dass das Zaubernwort u. a. Geduld heißt, aber sind 6 Monate nicht schon Geduld genug?
Na ja es gibt halt bessere und weniger bessere Tage.Grundsätzlich kann man aber sagen, dass ich morgens weniger Beschwerden habe als abends.
Wie schon gesagt, ich habe Probleme mit meinem Oberbauch (Magen?) Manchmal Übelkeit und so das Gefühl eines nervösen Magens (mal stärker, mal besser). Sind das schon Lähmungserscheinungen? Abeitet mein Magen nicht mehr richtig? Laufen (Hacke, Spitze) alles kein Problem.
Grüße
hamsterbacke06
MCornelia1963
hallo hamsterbacke......

ich kann dir nur sagen das ich ein ähnliches beschwerdebild habe wie du.....im september hat es bei mir angefangen....da waren aber die schmerzen im bereich der bws akut so das ich dem arzt von der liege gesprungen bin als er drauf gedrückt hat.....er hat mich eingerenkt....hätte er mal besser gelassen...na da war meine diagnose noch nicht bekannt...............die akuten schmerzen gingen nach er cordison spritze auch weg geblieben ist ein unangenehmes duckgefühl an der stelle.....habe dann physio bekommen......damit war es etwas besser aber nicht weg......dann ging es zum mrt....diagnose findest du in meinem profil........
(Schmerzen im Rippenbogenbereich links und das Gefühl eines nervösen Magens, manchmal auch Schmerzen im Oberbauchbereich und linken Schulterblattregionbereich)
bei mir sind die schmerzen im re. rippenbogenbereich.....li. schulter ist auch bei mir doch ob das von der bws kommt? bei mir sicher nicht da ich rheuma habe denke ich das es eher davon kommt also mehr vom schultergelenk bin noch nicht dazu gekommen es abzuklären......

doch warum ich schreibeeeeeeeeeee.....ich bin heute also knapp 8 monate später fast beschwerde frei.....mein rücken jammert nur wenn ich zu lange im bett liege......schmerzen rippenbogen nur noch ganz selten........ich habe ohne unterbrechung physio gemacht und mache sie auch weiter......ich habe auch reha-sport gemacht womit ich aufhöre aber nur weil es mir nicht bekommt durch mein rheuma............und viel mit wärme .....wärmflasche wärmflasche wärmflasche.......

lg conny
hamsterbacke06
Hallo MCornelia1963,
das hört man doch gerne, dass es dir so viel besser geht biggrin.gif und es gibt mir auch ein wenig Hoffnung.
Du hast geschrieben, dass durch die Physio zunächst deine Beschwerden besser geworden sind und wenn ich dich richtig verstanden habe, dann sind sie im Laufe der Zeit durch ständige Übungen auch nahezu verschwunden. Also von der KG habe ich auch zwei Übungen gezeigt bekommen:
1. lang auf den Bauch legen, Zehen auf den Boden aufstellen und je nach Wahl die Arme vom Boden abheben und nach vorne strecken oder auch immer wieder an den Kopf ran ziehen.
2. Eine Übung mit dem Therraband. Therraband mittig nehmen und dort drauf stellen. Die Enden vor dem Körper überkreuzen und um jede Hand eines wickeln. Leicht in Kniee gehen auf geraden Rücken achten. Nun vor dem Körper die rechte Hand, ausgehend vom linken Knie körperkreuzend gestreckt zur rechten Kopfseite und langsam wieder zurück. Das Gleiche spiegelverkeht auch mit der linken Hand.
Ach die Übungen lassen sich halt schwer erklären...

Wie oft machst du deine Übungen? Kannst du mir mal versuchen zu beschreiben, welche Übungen du machst???

Vom Osthoepaten habe ich die Empfehung bekommen
1. mich im Bereich der BWS zu rotieren. Kopf und LWS sollten ruhig bleiben nur die BWS rotieren.
2. mich auf den Bach legen, mich mit den Ellenbogen aufstützen. So wird die BWS nach vorne gedehnt. Nun soll ich immer wieder im Wechsel die BWS leicht nach oben ziehen und dann wieder leicht zwischen die aufgestützen Ellenbogen nach vorne ziehen. Der Ostheopat meinte, dass darurch die Bandscheibenvorwölbung vielleicht wieder zurück geht.
Grüße hamsterbacke06
MCornelia1963
hallo hamsterbacke........

also da es in meinem fall alles zu dicht am rückenmark war....war das ziel so wenig wie möglich meinen oberkörper rotieren zu lassen....ich fang mal von vorne an.....mein physo macht auch ostheo... muskeln lockern durch masagen....und die wirbel durch ostheo aber sehr sehr vorsichtig.........ich habe angefangen mit rückengymnastik was mir am anfang auch echt gut getan hat wegen muskelaufbau.......aber nach zwei monaten stellten sich die schmerzen im li. arm ein heul.gif ......habe dann mit reha-sport angefangen und für mich ist ganz klar......das ist echt nur für mich SPORT IST MORD ich habe immer mehr beschwerden bekommen , aber!!!!! nicht im bereich der wirbelsäule hier wäre es genau das richtige.....der rest meiner knochen versagten immer mehr.......das liegt ein meine grunderkrankung die mir bis dahin noch nicht bekannt war....

um es ein wenig einfacher zu erklären meinem rücken geht es momentan echt super...bis auf der hws die hin und wieder rum zickt das liegt aber auch daran das ich privat echt schlimme probleme habe und bekanntlich schultert man es gerne.......aber die bws macht mir wirklich kaum noch probleme .....

wenn ich nicht rheuma hätte würde ich sicher nur mit physio, reha-sport und wärme ran gehen....für die schmerzen bis dahin habe ich mich von einem schmerztherapeuten mit einem tens-gerät versorgen lassen.....das ich sehr gerne anwende...zumal ich es auch auf der arbeit oder beim schlafen oder einfach auch pc anlegen kann......
da ich schmerzmittel im bereich der opiate ablehne musste er mir ja irgend was verordnen.........

lg conny
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter