Broessel
24 Jun 2010, 08:12
Hallo ich bin neu hier und brauch dringend Hilfe. ich hatte vor 29 Jahren einen Verkehrsunfall 3cm Oberschenkeltrümmerfraktur, 16 op. 3 Jahre Krank.
seid der Zeit habe ich ein 3cm kürzeres Bein re. und Beugeeinschrenkung bis 75°. 1995 wurde festgestellt das ich im LWS beindscheiben austritt hatte.
Jetzt ein neuer Befund nach MRT HWS
Klinische Angaben
Cervicobrachiale Schmerzsyndrom
Befund
C5/6
Mediolaeraler NPP links mit deutlicher Anhebung des hinteren Längsbandes und Myelonkompression.
C4/5
Kleiner medialer NPP.
Ansonsten geringe degenerative Veränderung im Bereich der HWS.
Steilstellung der HWS auf degenerativer Grundhaltung.
Myelonsyngnal regelrecht. Quer und Teifendurchmesser des Spinalkanals im Normalbereich.
Beurteilung:
1- Mediolateraler NPP C5/6 links mit deutlicher Duralsackimpression und auch einengung des Myelons.
kein Nachweis einer myelomalazie im Sinne einer umschriebenen Gliose mit Ödem als Folge einer Kompression.
2- Kleiner medialer NPP C4/5
- Ohne intraforaminale Wureltaschenkompression.
Kein Nachweis einer Spondylodiscitis.
nun habe ich eine Frage kann mir jemand helfen. Wie verhalte ich mich jetz - mit bewegung und arbeit.
Hallo Brossel,
am besten gehst du mal mit dem aktuellen Befund zu einem Neurochirurgen, das sind die Spezialisten für uns Bandis.
Der kann dir am besten erklären, wie du dich verhalten sollst oder gibt dir evtl. Medikamente oder sagt dir, wie es nun weitergeht.
Lg Katy
Panthercham
24 Jun 2010, 15:59
Hallo und herzlich willkommen Broessel,
was hast Du für beschwerden und wie lange, Medikamente nötig ?, oder was hat Dich veranlasst das MRT HWS machen zu lassen ?
Falls es möglich sein sollte könntest Du mal ein seitliches Bild ins Forum stellen vom MRT.
Kurz:
Bandscheibenvorfall C5/6 mit tangierung des Rückenmarks.
Kleiner BSV C4/5.
Es werden keine Aussagen darüber gemacht, inwieweit Nervenwurzeln bedrängt werden.
Denke ist ein kurzbericht.
Steilstellung etc. wirklich nichts besonderes ;).
Gruß
Markus
Broessel
25 Jun 2010, 08:26
Hallo Katy,
erstmal dankeschön
werde mir einen Termin geben lassen, denke auch das der mir weiterhelfen kann.
Grüße
Broessel
25 Jun 2010, 08:39
Hallo Panthercham,
ja was soll ich sagen, bekannt wurde das 2003 nachdem ich bei der Berufsgenossenschaft antrag auf breufskrankheit gestellt hatte wegen meinen Rückenproblemen.
Der Untersuchende Arzt sagte mir das einne leichet Abnutzung im HWS sichtbar sei, schock für mich denn damit hatte ich nicht gerechnet.
Da ich immer noch probleme mit dem Rücken habe LWS NPP Bandscheiben austritt re. Seite 1996, Spritzen an LWS unter CT beidseitig 2003 6 Stück, linderung da aber nur kurz da ich bei der Kur 2003 eine Fehlbehandlung hatte, waren die Schmerzen wieder da, bis heute.
Ja nun mein Aktueller stand :ab und zu Taubheit im re. Arm, beim Kopf bewegen li. oder re. knaxen knirschen und schmerzen bis ins Schlüsselbein.
MRT Bild bekomme ich erst nächste Woche.
Weis echt nicht ob ich ein Bild aus dem Programm raus bekomme, werde sehn!
Grüße
Panthercham
25 Jun 2010, 09:13
Hi Broessel,
für die LWS gibt es auch ein Forum, ok, HWS.
Knacken und knirschen sind nichts bedeuten schlimmes, kommt von den Facettengelenken häufig, bedingt auch durch Abnuntzung / Verspannung / Schonhaltung.
Auführlicher Befund wäre noch interessanter, mich wundert das keine Nerven beschrieben sind.
Tangierung RM, kommt darauf an wie viel, ist dann jedenfalls schon mal ein etwas grösserer BSV.
Also abwarten auf die CD.
Letztendlich mit CD MRT und Befund zu einem Neurochirurgen, das sind die Fachärzte für die Wirbelsäule, gehe davon aus das Du das schon weisst.
Neurologisch ggf. auch abklären lassen, Nervenleitgeschwindigkeit.
Es mag gut sein das es nach 6-12 Wochen ewas besser wird.
BSV schrumpfen leicht ein in der Zeit (heilen).
EIn BSV kann sich immer wieder melden, auch wenn Jahre dazwischen liegen, siehe Deine LWS, auch wenn Du meinst Fehlbehandlung.
Gruß
Markus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .