Hallo ihr,
bin neu hier, habe aber leider schon lange Probleme mit meiner Brustwirbelsäule.
Angefangen hat alle 2004 nach eine Bauchoperation. Ich hab keine Ahnung was da passiert ist, vielleicht wurde ich falsch gelagert oder so, jedenfalls bekam ich als die Schmerzmittel (aufgrund der OP) reduziert wurden starke brennende Rückenschmerzen. Damals konnte ich nicht richtig einordnen, von wo die Schmerzen kommen, da sie über den ganzen Rücken ausstrahlten. Hab die Ärzte natürlich darauf angesprochen, aber wurde nicht ernst genommen.
Die Schmerzen blieben, aber veränderten sich im Laufe der Monate. Sie strahlten immer weniger aus und waren schließlich nur noch lokal in der Brustwirbelsäule zu spüren, bis ich sie sogar an einem Wirbelkörper festmachen konnte.
So ist es auch bis heute geblieben. Auch die Art des Schmerzes hat sich verändert. Aus dem brennenden Schmerz wurde ein überwiegend stechender, als wäre dort ein Fremdkörper (was wahrscheinlich nicht so ist aber dennoch). Den stechenden Schmerz kann ich verstärken, in dem ich z.B. meinen Oberkörper drehe oder meine Wirbelsäule strecke bzw. krümme. Nach einiger Zeit fängt es dann aber wieder an zu brennen, deshalb lasse ich es lieber.
Ich war natürlich auch über die Jahre schon bei ein paar Orthopäden, die mir immer ähnliche Dinge sagten. Es könnten Verspannungen oder Blockaden sein, ich soll Rückenübungen und mehr Sport machen. Allerdings bin ich sehr schlank, mache (schon immer) Sport, und es bessert sich nicht. Auch nicht durch die Rückenübungen.
Der eigentliche Anlass für mein Schreiben ist, dass ich nun ein MRT machen lassen möchte, da ich wissen möchte, was Sache ist (selbst wenn es nur zu meiner eigenen Beruhigung dient). Also habe ich heute bei der Röntgenpraxis hier angerufen um nach den Kosten eines MRT der Brustwirbelsäule zu fragen (denn eine Überweisung zum MRT bekomme ich nicht).
Ein MRT der BWS ohne Kontrastmittel kostet 520 €, ein MRT der BWS mit Kontrastmittel 720 €. Die Wartezeit für ein MRT beträgt ca. 8 Wochen.
Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich das MRT mit oder ohne Kontrastmittel durchführen lassen soll. Deshalb würde ich gern eure Meinung wissen. Was hat das Kontrastmittel für Vorteile (also was kann damit zusätzlich sichtbar gemacht werden)?
LG und Danke
Donau