Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version "Panikattacken" durch BWS- Prolaps?

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
lilasuse
Hallo!

Jetzt ist es grad kurz vor 3 Morgens, ich hab vor ner Stunde gedacht: "wenn mich morgen früh einer findet bin ich schon kalt". Ich hätt manchmal lieber Schmerzen als dieses Gefühl dem Körper so ausgeliefert zu sein!
Folgendes: Nachdem ich mich seit zwei Jahre mit immer wiederkehrenden "Panikattacken" (Symptome: Herzstolpern, Puls von 120-140, Atemnot, Angst im Bauch, Schwindel, Schweißausbruch,...aber keine klassischen Schmerzen) abfinden muss (am liebsten spätabends/nachts, oder wenn ich mit meinen drei Kids alleine bin) habe ich den Marathon vom Orthopäde (geröngt und nix gefunden) zum Neurologe (Karpalt.syndrom beids.) zum Kardiologen zum Schilddrüsenspezialist und zurück hinter mir. Alles ohne Befund! Dann hieß es Burn Out - ab zum Psychotherapeuten. Passenderweise war dann auch ab Nov.09 Ruhe - das ich quasi aus der Therapie entlassen wurde... (war eh nicht der HIT).
Aber jetzt seit Mai geht es wieder in die Vollen mit 2-3 Attacken in der Woche und zwar immer nach schönen, lustigen, entspannten Tagen ( gerne am Wo.Ende). Neuerdings fühlen sich die Fingerspitz taub an und ich kann kaum noch Autofahren, da mir dabei die Arme lahm werden und ich das Gefühl habe, nicht mehr steuern zu können.
Zum Glück habe ich einen super HA der von selber drauf gekommen ist mich zum MRT der BWS zu schicken und... versenkt!
Rechtsseitiger Prolaps mit ausgepr. Entzündung. Ihr könnt gar nicht glauben, wie ich mich gefreut hab, endliche eine Diagnose auf dem Papier zu haben! Er meinte nur, ich soll mich nicht zu sehr freuen, das wäre erst der Anfang der Weges.. Recht hat er und irgendwie steck ich in der Sackgasse.
Ich bekomme Voltaren Resinat gegen die Entzündung und Tolperisol als Muskelrelaxanz. Mit denen komm ich allerdings gar nicht zurecht, die Nebenwirkungen hauen voll rein (gibt es da eine Alternative?). Ansonsten 2x die Woche KG ( der Therapeut arbeitet craniosacral).
Gibts noch was, was ihr für dringend bzw. absolut wichtig haltet?ZB. Akupunktur oder Rehasport? Ich gehe 1-2 / Woche zum Yoga, mache Nordic Walking - und hab drei Kinder, nen Hund und nen 15h Job.

Für Infos/AdressenTipps wäre ich sehr dankbar und ich gratuliere zu dieser wunderbaren Seite.
parvus
Hallole und willkommen im Forum winke.gif

weiß Dein HA von diesen wiederkehrenden Panikattacken?

Diese solltest Du unbedingt weiter ambulant mitbehandeln lassen, auch wenn eine Psychotherapie bereits erfolgte, (wohl aber wenig Erfolg hatte, oder?), so muss dies therapeutisch begleitet werden.
Du läufst Gefahr, dass mit der Zeit alleine "die Angst vor der Angst" diese Attacken in immer häufigeren Abständen auslösen wird.

Ich kann dir nur raten, sich dies nicht verselbständigen zu lassen. Suche dazu einen Therapeuten auf, der wirklich auch auf Dich eingehen kann und Du Dich mit allen Problemen (sei es privat oder schmerztechnisch) auch vertrauensvoll an ihn wenden kannst.

Wurde nur die BWS im MRT angeschaut?
Man sollte ggf. auch die HWS näher betrachten!
Und u.U. auch ein neurologisches Checkup machen lassen!
War der Karpaltunneltest positiv oder negativ?
Wurde auch auf Fibromyalgie untersucht?

Medikamentöse und auch physiotherapeutische Behandlung (craniosacral) ist gut, ggf. auch Kälte oder Wärme ausprobieren, Akkupunktur, Elektrotherapie. Die Bewegungen, die du bereits machst, wie Nordic Walking und auch Yoga, sollten Dir Entspannung bringen, kannst auch Wassergymnastik und Rückenschwimmen und auch Sauna einmal ausprobieren. Eine Rückenschule, und vor allen Dingen (aufgrund der Panikattacken) auch Atem- und Entspannungstechniken, zusätzlich erlernen!
Entweder verordnet dir das Dein Arzt (evtl. über Rehasport) oder aber Du schaust einmal ob das die VHS anbietet (Rückenschule und Entspannungstechniken).

Ich denke bei mir, dass Du wirklich sicher sehr überbelastet bist und wenig Freiraum für dich selber hast. Dazu musst du schauen, was Du in Deinem Alltag möglichst ändern kannst, damit Du selber nicht auf der Strecke bleibst. streicheln.gif

Aber im Vordergrund steht jetzt sicher das Zusammenwirken zwischen Physis und Psyche, denn geht es dem Körper schlecht, so kann es der Psyche nicht gut gehen und natürlich auch umgekehrt!

Besprich Dich doch mit dem Arzt einmal zum Thema Mutter-Kind-Kur zwinker.gif

Alles Gute und weiterhin Kopf hoch! streicheln.gif parvus
masumol
Zitat (lilasuse @ )
Rechtsseitiger Prolaps mit ausgepr. Entzündung.


Hallo lilasuse,

also erst mal finde ich es prima, das Du nach Deiner langen Odyssee endlich einen Befund erhalten hast, ich verstehe Deine Erleichterung darüber wirklich, mir ging es mal ganz genauso, das ich Monate auf einen brauchbaren Befund lauern musste.

Du hast jetzt o.a. Befund hier reingeschrieben, der natürlich nicht so wirklich ganz konkret ist und wohl eher eine Zusammenfassung darstellt. Gestolpert bin ich vor allem über die aufgeführte Entzündung und das Du nun sehr aktiv Sport dagegen machst. Schau mal bitte auf diesen Link , da ist einiges zu Entzündungen an der Wirbelsäule - der Spondylitis - geschrieben und danach ist Sport in der ersten Zeit eher sehr kontraproduktiv. Ich will Dich mit dem Link nicht erschrecken, aber auch verhindern, das die Behandlung Deiner Erkrankung nun gegen den Baum läuft.

Vielleicht kannst Du ja noch mal den detaillierten Befund Deines MRT (nicht den ganzen MRT-Bericht) hier einstellen und auch Deine Ärzte befragen, ob diese Behandlung zu Beginn doch anders angegangen werden muss.

Natürlich solltest Du auch die Dinge berücksichtigen, welche Parvus hier beschrieben hat, das will ich hier gar nicht alles wiederholen.

LG Mario
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter